Latein Wörterbuch - Forum
Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht — 3240 Aufrufe
kiki am 1.10.17 um 12:13 Uhr (Zitieren)
Halli, hallo, hallöchen,

kann mir jemand hiermit helfen?

civitates, quae sunt citerioris Hispaniae finitimae Aquitaniae

Der Sinn und die Übersetzung sind klar. Nur bekomme ich das syntaktisch nicht gebacken.

Die Stämme, die Aquitanien (Dat.) benachtbart sind....... ceterioris hispaniae?!

KIKIKI
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
Klaus am 1.10.17 um 12:54 Uhr, überarbeitet am 1.10.17 um 14:10 Uhr (Zitieren)
citerioris Hispaniae ist Genitivattribut zu finitimae= welche Grenznachbarn des diesseitigen Spanien zu Aquitanien sind
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 1.10.17 um 13:06 Uhr (Zitieren) II
... die Stämme, die an den Grenzen zu Aquitanien im diesseitigen Spanien leben ...
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
Klaus am 1.10.17 um 13:47 Uhr, überarbeitet am 1.10.17 um 14:09 Uhr (Zitieren)
rex macht durch seinen Übersetzungsvorschlag darauf aufmerksam, dass„citerioris Hispaniae“ eher ein Lokativ ist.
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 1.10.17 um 13:51 Uhr, überarbeitet am 1.10.17 um 14:04 Uhr (Zitieren)
Zitat von kiki am 1.10.17, 12:13 ceterioris Hispaniae?!
ceterioris citerioris
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 1.10.17 um 13:54 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 1.10.17, 13:47Übesetzungsvorschlag
„r“
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 1.10.17 um 13:59 Uhr (Zitieren)
Zitat von Klaus am 1.10.17, 12:54Genitivattrbut
„i“
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
Klaus am 1.10.17 um 14:04 Uhr (Zitieren)
... aber warum verbesserst du das „H“ von hispaniae nicht?
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 1.10.17 um 14:16 Uhr (Zitieren)
Du warst zu spät: Bei Kleinigkeiten und kiki erlaube ich mir hin und wieder großzügig zu sein.
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
filix am 1.10.17 um 20:13 Uhr, überarbeitet am 1.10.17 um 20:16 Uhr (Zitieren)
rex macht durch seinen Übersetzungsvorschlag darauf aufmerksam, dass„citerioris Hispaniae“ eher ein Lokativ ist.


„Hispania“ ist weder eine Stadt noch eine kleinere Insel (MBS § 389, 1), es stellt auch meines Wissens keine Ausnahme wie „Graecia“ dar, das bisweilen wie ein Städtename behandelt und im Lokativ „Graeciae“ gebraucht wurde.
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
Klaus am 1.10.17 um 20:31 Uhr, überarbeitet am 1.10.17 um 20:37 Uhr (Zitieren)
@filix: Ist dieser Grammatik zu trauen?
http://members.aon.at/latein/Genitiv.htm#Lokativ

Würdest du dann eher meiner ersten Einschätzung zustimmen?
Zitat von Klaus am 1.10.17, 12:54citerioris Hispaniae ist Genitivattribut zu finitimae= welche Grenznachbarn des diesseitigen Spanien zu Aquitanien sind
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 2.10.17 um 10:24 Uhr (Zitieren)
„Mittuntur etiam ad eas civitates legati quae sunt citerioris Hispaniae finitimae Aquitaniae ...“
„Sie schickten sogar Gesandte an die Stämme, die an den Grenzen zu Aquitanien im diesseitigen Spanien leben ...“

http://www.latein.at/elatein-neu/index.php?menid=ueber&autid=caesar&pgsid=260
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
viator am 2.10.17 um 10:32 Uhr (Zitieren)
..., die als Grenznachbarn von A. zum diesseitigen Sp. gehören ??
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
Klaus am 2.10.17 um 10:32 Uhr (Zitieren)
@rex: Aus dieser Übersetzung, die du ja schon gestern gesandt hast, habe ich eben für „citerioris Hispaniae“ einen Lokativ gelesen, den filix in Abrede stellte.
kiki hatte ja nach der semantischen Funktion von „citeriores Hispaniae“ gefragt. Was ist also die richtige Antwort?
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
kiki am 2.10.17 um 10:34 Uhr (Zitieren)

@rex

Zitat von rex am 1.10.17, 14:16Du warst zu spät: Bei Kleinigkeiten und kiki erlaube ich mir hin und wieder großzügig zu sein.


Du kannst froh sein, dass ich Aussagen wie diese, die ein Zeugnis davon geben, wessen Geistes Kind du eigentlich bist, unkommentiert zu lassen pflege.

Ganz liebe Grüße an dich,

kiki
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 2.10.17 um 10:53 Uhr (Zitieren)
Übrigens: Ich habe nie behauptet, dass „citerioris Hispaniae“ ein Lokativ sei. Das war allein Klausens „Hirngespinst“, dem ich aus wohlerwogenen Gründen nicht widersprochen habe.
Zitat von Klaus am 1.10.17, 13:47rex macht durch seinen Übersetzungsvorschlag darauf aufmerksam, dass„citerioris Hispaniae“ eher ein Lokativ ist.
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
Klaus am 2.10.17 um 10:59 Uhr (Zitieren)
Zitat von rex am 2.10.17, 10:53allein Klausens „Hirngespinst“,

Das gebe ich zu. Aber du musst auch zugeben, dass aus „deiner“ Übersetzung eine Ortsangabe zu lesen ist.
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
rex am 2.10.17 um 11:33 Uhr (Zitieren) I
Liebe Kiki, mein von Dir - sicher zu Recht - inkriminierter Beitrag war gedacht als Replik auf:
Zitat von Klaus am 1.10.17, 14:04... aber warum verbesserst du das „H“ von hispaniae nicht
Dir zu nahe zu treten war nicht meine Absicht. Ich entschuldige mich bei Dir also in aller Form.
Re: Cäsar zwo Genitive und ich raffs nicht
P.R.N.G. am 2.10.17 um 13:59 Uhr (Zitieren)
rex am 2.10.17 um 10:24 Uhr (Zitieren)
„Mittuntur etiam ad eas civitates legati quae sunt citerioris Hispaniae finitimae Aquitaniae ...“
„Sie schickten sogar Gesandte an die Stämme, die an den Grenzen zu Aquitanien im diesseitigen Spanien leben ...“


rex am 2.10.17 um 10:53 Uhr (Zitieren)
Übrigens: Ich habe nie behauptet, dass „citerioris Hispaniae“ ein Lokativ sei.


Und was soll es demnach sonst sein? Warum zitiert der König ausgerechnet diese ÜS?
Logik?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Liebe Kiki, mein von Dir - sicher zu Recht - inkriminierter Beitrag war gedacht als Replik auf:
Zitat von Klaus am 1.10.17, 14:04... aber warum verbesserst du das „H“ von hispaniae nicht
Dir zu nahe zu treten war nicht meine Absicht. Ich entschuldige mich bei Dir also in aller Form.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.