Latein Wörterbuch - Forum
Bitte Text übersetzen? Ich hatte bisher noch kein Latein, brauche jedoch eine Übersetzung für den unteren Text. — 978 Aufrufe
meister119 am 8.11.17 um 23:48 Uhr (Zitieren)
Es handelt sich hierbei um meinen Ersten Post auf diesem Forum und ich verlange wahrscheinlich zu viel, aber ich wäre für jede Hilfe unglaublich dankbar.

De morte antiqui comitis de Kyburg
Obiit autem antiquus comes de Kyburg , ipsius Růdolfi avunculus, solam relinquens filiam, quam ipsi Růdolfo commisit. Qui eam Eberhardo filio patrui sui dedit uxorem, retinens sibi dominium in Kyburg , scilicet Wintertur, Diessenhoven , Baden , Hellingen, Arowe, Baden, Friburgum Ohtlandie et quedam alia; assignans tandem eidem patrueli, postquam iquamdiu cum duce Bargundie avunculo suo morabatur, superius dominium, quod socer eius a matre sua sorore a ducis Zaringie habuit, scilicet Burgdorf, Tune et alia, que illius posteritas hodie tenet. Alia vero ipse Růdolfus sue posteritati reliquit. Ipse vero patruelis et eius posteritas deinceps nonde Habsburg, sed de Kyburg sunt vocati, eo quod illud dominium aliud precessit tempore, diviciis et honore. Erat b autem antiquum castrum Kyburg olim in Bris
gaya ex opposito nunc castri Friburgensis . Cumque olim dux Zaringie a sororio suo comite de Kyburg precibus obtinuisset , quod annuit ducem facere domum venacionis in monte castri Friburgensis , uxor territa dixit comiti : ‚ Bene dixit frater meus , quod domum venacionis ibi facere vellet , quia venabitur et expellet nos per ipsam domum et de partibus istis .‘ Quod et breviter factum fuit .
Re: Bitte Text übersetzen? Ich hatte bisher noch kein Latein, brauche jedoch eine Übersetzung für den unteren Text.
Klaus am 9.11.17 um 12:50 Uhr (Zitieren)
Wofür brauchst du diese Übersetzung? Ist der Graf von Kyburg dein Ahnherr?
Re: Bitte Text übersetzen? Ich hatte bisher noch kein Latein, brauche jedoch eine Übersetzung für den unteren Text.
filix am 9.11.17 um 15:56 Uhr, überarbeitet am 9.11.17 um 16:01 Uhr (Zitieren)
Der Schluss: „Und als einst (cumque olim) der Herzog von Zähringen (dux Zaringie) von seinem Schwager (a sororio suo), dem Grafen von Kyburg (comite de Kyburg), durch Bitten (precibus) erreicht hatte (obtinuisset), dass <dieser> die Zustimmung gab (annuit), dass der Herzog (ducem) auf dem Berg (in monte) des Freiburger Schlosses (castri Friburgensis) ein Jagdhaus (domum venacionis) errichte (facere), sagte (dixit) die Ehefrau (uxor) entsetzt (territa) zum Grafen (comiti): Ganz recht (bene) hat mein Bruder (frater meus) davon gesprochen (dixit), dass (quod) er dort (ibi) ein Jagdhaus (domum venacionis) errichten wolle (facere vellet), denn (quia) er wird <in der Tat> jagen (venabitur) und uns (et nos) durch dieses Haus (per ipsam domum) und aus jenem Gebiet (et partibus istis) hinausjagen (expellet). Was aber bald darauf auch wirklich geschah. (Quod et breviter factum fuit).“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Wofür brauchst du diese Übersetzung? Ist der Graf von Kyburg dein Ahnherr?
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.