Latein Wörterbuch - Forum
Schreiben über Schrift — 694 Aufrufe
Janosch am 10.5.18 um 15:46 Uhr (Zitieren)
Hallo, meine lieben Mitlateiner,

ich bin auf der Suche nach lateinischen Texten, in denen über das (Schön-)Schreiben gesprochen wird. Spontan fällt mir da erstmal Catulls Widmungsgedicht ein, aber das betrifft ja eher das Papier und sein Gedicht an sich.

Hat jemand Vorschläge oder Ideen, wo ich fündig werden könnte?

Danke und noch einen schönen Feiertag.

Liebe Grüße
Janosch
Re: Schreiben über Schrift
Graeculus am 10.5.18 um 18:49 Uhr (Zitieren)
Quintilian: Institutionis Oratoriae Libri XII: I, 1, 28

Eine Übersicht gibt der Neue Pauly s.v. Schreibübungen.
Re: Schreiben über Schrift
rex am 10.5.18 um 18:59 Uhr, überarbeitet am 10.5.18 um 19:02 Uhr (Zitieren) I
Gallina scripsit. (Dies hat eine Henne geschrieben.)
Plautus, Pseudolus 30
Scribendi recte sapere est principium et fons. (Anfang und Ursprung rechten Schreibens ist vernünftiges Denken.)
Horaz, De arte poetica 309
Scribendum est quam diligentissime et quam plurimum. (Man muss so sorgfältig wie möglich und so viel wie möglich schreiben.)
Quintilian, De institutione oratoria 10,3,2
Cito scribendo non fit, ut bene scribatur, bene scribendo fit, ut cito. (Durch schnelles Schreiben kommt es nicht dazu, dass man gut schreibt, durch gutes Schreiben erreicht man, schnell schreiben zu können.)
Quintilian, De institutione oratoria, 10,3,10
Re: Schreiben über Schrift
filix am 10.5.18 um 19:08 Uhr (Zitieren)
Zu sozialgeschichtlichen Aspekten der antiken Schriftkultur - Wer schreibt eigentlich im antiken Rom was? Welchen Stellenwert hat der Akt des Schreibens? usf. - siehe u.a.

Myles McDonnell: Writing, Copying, and Autograph Manuscripts in Ancient Rome
The Classical Quarterly, Vol. 46, No. 2 (1996), pp. 469-491
Re: Schreiben über Schrift
Graeculus am 10.5.18 um 23:35 Uhr (Zitieren)
Es soll sogar römische Kalligraphen gegeben haben.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Zu sozialgeschichtlichen Aspekten der antiken Schriftkultur - Wer schreibt eigentlich im antiken Rom was? Welchen Stellenwert hat der Akt des Schreibens? usf. - siehe u.a.

Myles McDonnell: Writing, Copying, and Autograph Manuscripts in Ancient Rome
The Classical Quarterly, Vol. 46, No. 2 (1996), pp. 469-491
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.