Latein Wörterbuch - Forum
Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1 — 1871 Aufrufe
Stephan22 am 6.7.18 um 10:23 Uhr (Zitieren)
Ich bräuchte Hilfe bei diesem Satz:

Vos magna efficere, vos saluti omnium providere potestis.
Ihr Großen könnt wirken, ihr könnt für das Wohl aller sorgen.

ich habe magna als Attribut zu vos aufgefasst und substantiviert.

Oder vielleicht doch eher:
Ihr könnt Großes bewirken, ihr könnt für das Wohl aller sorgen.

Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 6.7.18 um 10:27 Uhr (Zitieren)
Zitat von Stephan22 am 6.7.18, 10:23ich habe magna als Attribut zu vos aufgefasst und substantiviert.

Die Frauen sind doch kein Neutrum. Der zweite Satz ist richtig.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Stephan22 am 6.7.18 um 10:44 Uhr (Zitieren)
Ok, gut.
Dann gleich weiter:

Tandem irae matris cessit; lacrimae flentium virum fregerunt:
Endlich wich der Zorn der Mutter, die Tränen, während sie weinte, brachen den Mann.

Warum steht hier irae und nicht ira. Ist irae Nominativ Plural oder Dativ Singular?
Und dann flentium; PPA; aber warum Gen. Pl.?

Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
a m b am 6.7.18 um 10:51 Uhr (Zitieren)
irae (Dativ) cedere = dem Zorn weichen/ nachgeben/ sich fügen
flentes = die Weinenden
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Stephan22 am 6.7.18 um 10:57 Uhr (Zitieren)
Also:
Endlich gab er dem Zorn der Mutter nach, die Tränen der Weinenden brachen den Mann.

Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
a m b am 6.7.18 um 11:01 Uhr (Zitieren) I
Gut so!
frangere = erweichen, umstimmen
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 6.7.18 um 11:01 Uhr, überarbeitet am 6.7.18 um 11:01 Uhr (Zitieren)
Subjekt des Satzes ist „er= Coriolanus“

Jetzt mach bitte einen neuen Übersetzungsversuch!
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Stephan22 am 6.7.18 um 11:02 Uhr (Zitieren)
Also auch hier roganti ; PPA als Dativ-Objekt auffassen?

Coriolanus matrem audivit – sed roganti non respondit.
Coriolan hörte seine Mutter – aber antwortete nicht der Fragenden.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Stephan22 am 6.7.18 um 11:06 Uhr (Zitieren)
Tandem irae matris cessit; lacrimae flentium virum fregerunt:

Endlich gab er dem Zorn der Mutter nach, die Tränen der Weinenden stimmten den Mann um.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 6.7.18 um 12:10 Uhr (Zitieren)
Zitat von Stephan22 am 6.7.18, 11:02Also auch hier roganti ; PPA als Dativ-Objekt auffassen?

richtig!
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
p m b am 6.7.18 um 12:26 Uhr (Zitieren)
besser: antwortete ihr nicht, als sie fragte/ auf ihre Frage
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l a a am 6.7.18 um 17:56 Uhr (Zitieren)
besser: sine hospite et viatore
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l b b am 6.7.18 um 18:12 Uhr (Zitieren)
noch besser: sine l a a = B. = Bernie in omne tempus!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

oooooooooooooooooooooooooooooh!
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l a a am 6.7.18 um 18:29 Uhr (Zitieren)
Bonum est confidere in Domino quam confidere in hospite. Bonum est sperare in Domino quam sperare in viatore, qui sermonis Latini imperitus est.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
commentator am 6.7.18 um 18:48 Uhr (Zitieren)
confido in / spero in ??

Sermonis Lat. etiam imperitior esse videris.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Marco am 6.7.18 um 19:14 Uhr (Zitieren) III
confidere in mit Akk./Abl. oder auch sperare in ist bekanntes Kirchenlatein. l a a hat seinen Spruch auch noch an einen Psalm angelehnt, den man im Netz leicht findet.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Marco am 6.7.18 um 19:19 Uhr (Zitieren) I
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 6.7.18 um 19:26 Uhr (Zitieren)
Zitat von l a a am 6.7.18, 18:29Bonum est confidere in Domino quam confidere in hospite.


bonum melius
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l a a am 7.7.18 um 8:15 Uhr (Zitieren)
commentator am 6.7.18 um 18:48 Uhr (Zitieren)
confido in / spero in ??

Sermonis Lat. etiam imperitior esse videris.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 7.7.18 um 8:34 Uhr, überarbeitet am 7.7.18 um 8:34 Uhr (Zitieren)
l a a =???
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l a a am 7.7.18 um 8:39 Uhr (Zitieren)
Geht dich I. nichts an. Kann einer die Lateinstümper Klaus und Gast löschen? Danke!
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Stoppt B.! am 7.7.18 um 9:03 Uhr (Zitieren)
l a a =???


= Bernie, qui ne sermonem Lat. horribillimum quidem reformidat, cum locos afferre studet.

Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Tom am 7.7.18 um 9:17 Uhr (Zitieren)
Dass auch Bernie kein Latein kann, weiß doch jeder.
Woher auch? Er ist kein Profi und wird es nie werden. Auch im Deutschen hat er immer wieder Probleme.
Wer selber inkompetent ist, sollte sich lieber zurückhalten mit seinen Urteilen.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l a a am 7.7.18 um 9:20 Uhr (Zitieren)
Tom = Gast.
Dass Gast kein Latein kann, weiß doch jeder.
Woher auch? Er ist kein Profi und wird es nie werden. Auch im Deutschen und Lateinischen hat er immer wieder Probleme.
Wer selber inkompetent ist, sollte sich lieber zurückhalten mit seinen Urteilen.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
l a a am 7.7.18 um 9:29 Uhr (Zitieren)
Ich leide an einer Projektionsneurose und bitte um Nachsicht.

Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Gast am 7.7.18 um 9:36 Uhr (Zitieren)
Mein Name ist Gast oder viator. Ich benutze auch viele andere Namen, um mich zu verschleiern. Latein habe ich nie studiert und leide an Computersucht: Ein normaler Mensch würde nicht ständig am Computer sitzen und Foren vollmüllen. Das ist meine Haupttätigkeit. Sonst lebe ich von einer Rente, die ich eigentlich zurückzahlen müsste, da ich nichts Produktives mache.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
B. am 7.7.18 um 9:48 Uhr (Zitieren)
Korrektur:
Mein Name ist Gast oder viator. Mein Name ist B. = Bernie.


Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
B. am 7.7.18 um 9:50 Uhr (Zitieren)
Nachtrag;
aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah!
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 7.7.18 um 10:01 Uhr, überarbeitet am 7.7.18 um 10:07 Uhr (Zitieren)
Endlich, der Schlachtruf! Darauf habe ich gewartet! ( Leider ist nicht zweifelsfrei feststellbar, von wem der Kontrahenten der Schlachtruf wirklich stammt)
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Echter B. am 7.7.18 um 10:07 Uhr (Zitieren)
Ich war das nicht. Da siehste mal wie durchgeknallt dein Freund ist! Hahahahahaha! Mann ist der dumm!
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 7.7.18 um 10:26 Uhr (Zitieren)
Was ist der Unterschied zwischen einem echten B. und einem B.?
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
falscher B. am 7.7.18 um 11:45 Uhr (Zitieren)
Keiner. Auch der echte B. muss nicht der echte sein.
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Gast2 am 7.7.18 um 11:58 Uhr (Zitieren)
qui ne sermonem Lat. horribillimum quidem reformidat
Kannst du das mal übersetzen? Oder ist das ein Beispiel für sermo horribillimus?
Re: Am Ende siegen die Frauen Campus 20.1
Klaus am 7.7.18 um 12:24 Uhr (Zitieren)
Der Gäste und der Bernie Zahl
wird täglich größer allemal.
Man braucht um´s Forum sich nicht sorgen,
nur immer mal `nen Namen borgen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Der Gäste und der Bernie Zahl
wird täglich größer allemal.
Man braucht um´s Forum sich nicht sorgen,
nur immer mal `nen Namen borgen.
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.