Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 916 Aufrufe
Lemar am 2.8.18 um 15:56 Uhr (Zitieren)
Interretia videntur rerum verarum perceptionem vitiavisse. Interretia aliquando
nonnullos mente molli ad facinora impellunt. Interretia istis significant
aeternitatem, cupiditatem vultum aut historiam omnibus praebendi,
cupiditatem iniuriam aliis faciendi. Interretia malum non sunt, quin etiam de
rebus variis docent, solitudines mitigant, homines longinquos et in variis
nationibus viventes coniungunt. Qui malo aut pessimo modo interretibus
utuntur, hi sibi aliisque nocent.
Re: Übersetzung
Graeculus am 2.8.18 um 16:37 Uhr (Zitieren)
Forumsregeln schon gelesen?
Dies ist kein kostenlos arbeitendes Übersetzungsbüro!
Re: Übersetzung
Graeculus am 2.8.18 um 16:39 Uhr (Zitieren)
Du scheinst sogar anzunehmen, daß es sich hier um eine Art Maschine handelt, der man nichtmal „bitte“ sagen muß.
Re: Übersetzung
TG am 2.8.18 um 17:00 Uhr (Zitieren)
Wofür brauchst du die Übersetzung dieses Textes, der hier entnommen wurde:
http://ephemeris.alcuinus.net/archi2014/nuntius1.php?id=1327

Sollte es sich um eine Hausaufgabe handeln, musst du einen eigenen ÜS-versuch vorlegen.
Oder stelle Fragen zu den Stellen, an denen du nicht weiterkommst.
Wir leisten Hilfe nur zur Selbsthilfe (Subsidiaritätsprinzip).
Re: Übersetzung
observator am 2.8.18 um 17:09 Uhr (Zitieren)
Qui malo aut pessimo modo interretibus
utuntur, hi sibi aliisque nocent.

Über diesen Satz sollten mindestens 3 hiesige Foristen gründlich nachdenken, auch wenn sich kaum noch etwas ändern wird angesichts der fast täglichen
Schlammschlachten und Beleidigungssorgien.
Re: Übersetzung
Lemar am 2.8.18 um 17:10 Uhr (Zitieren)
Ich habe alles gut übersetzt, will aber nur Vertifizierung.

Das Internet scheint die Erkenntnis der wichtigen Dinge vermieden zu haben. Das Internet treibt einige mit guten Absichten zu Missetaten an. Das Internet bedeutet für diese Ewigkeit,


Diesen Beitrag melden
Nach oben Profil Beitrag ändern Mit Zitat antworten

Re: Übersetzung
Lemar am 2.8.18 um 17:11 Uhr (Zitieren)
Da bin ich mir nicht sicher bis „Interretia non malum sunt“
Re: Übersetzung
adiutor am 2.8.18 um 17:24 Uhr (Zitieren)
„Interretia non malum sunt“

Deine Übersetzung lautet?
Re: Übersetzung
adiutor am 2.8.18 um 17:39 Uhr (Zitieren)
res verae: die wirklichen Dinge / Wirklichkeit
perceptio: Wahrnehmung
vitiare: verderben, verfälschen
mens mollis: leicht beeinflussbarer Charakter (steht im abl. qualitatis)
praebendi: Gerundium
Re: Übersetzung
Lemar am 2.8.18 um 20:07 Uhr (Zitieren)
Kann nicht einfach wer bitte die ersten 4 Zeilen übersetzen? Ich habs zwar verstanden, aber kanns nicht genau aufs Papier bringen.
Re: Übersetzung
corrector am 3.8.18 um 8:42 Uhr (Zitieren)
Du hast den Text nicht ganz richtig wiedergegeben:

Interretia istis significant aeternitatem, cupiditatem sui vultum aut historiam omnibus praebendi, cupiditatem iniuriam aliis faciendi, universalitate propagatam.
Re: Übersetzung
Klaus am 3.8.18 um 9:16 Uhr (Zitieren)
@corrector: Lemar hat doch geschrieben, dass er es nicht genau aufs Papier bringen könne. Er scheint an einer Schreibschwäche zu leiden gleichwie Klaus.
Re: Übersetzung
Lemar am 3.8.18 um 11:59 Uhr (Zitieren)
Woraif bezieht sich praebendi/faciendi?
Re: Übersetzung
p m b am 3.8.18 um 12:03 Uhr (Zitieren)
cupiditatem vultum aut historiam omnibus praebendi,
cupiditatem iniuriam aliis faciendi

Re: Übersetzung
Klaus am 3.8.18 um 13:11 Uhr, überarbeitet am 3.8.18 um 14:41 Uhr (Zitieren) II
Das Internet gibt diesen die Dauer ihres durch die Allgemeinheit verbreiteten Verlangens, das Gesicht (Foto) und ihre Lebensgeschichte allen zu zeigen, zu erkennen sowie die Sucht, anderen Unrecht zu tun( Hetze im Netz, gibt es auch in unserem Forum)
Re: Übersetzung
Lemar am 3.8.18 um 13:31 Uhr (Zitieren)
Das Ganze bitte noch mal auf Deutsch.
Re: Übersetzung
Klaus am 3.8.18 um 14:33 Uhr (Zitieren)
Das Internet scheint die Wirklichkeit verfälscht zu haben. Es regt die Charakterschwachen zu Schandtaten an. Es führt ihnen vor Augen, dass ihre Fotos und Geschichten durch die Allgemeinheit weiter ausgebreitet werden und ewig im Netz weiterleben. Die sozialen Medien führen zu einer Sucht, anderen Unrecht zu tun.

 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Bearbeiten
Zum Bearbeiten des Eintrags muss unterhalb der Nutzername wieder mit dem richtigem Kennwort versehen sein, als auch Betreff- und Nachrichtfeld ausgefüllt sein. Abbrechen

Das Internet gibt diesen die Dauer ihres durch die Allgemeinheit verbreiteten Verlangens, das Gesicht (Foto) und ihre Lebensgeschichte allen zu zeigen, zu erkennen sowie die Sucht, anderen Unrecht zu tun( Hetze im Netz, gibt es auch in unserem Forum)
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.