Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Biologielehrer — 892 Aufrufe
Max am 15.1.12 um 19:16 Uhr (Zitieren)
Hallo,

ich bin dabei einen Text über meine Biologielehrerin für das Abibuch zu schreiben. Möchte das ganze wie eine Verhaltensbeschreibung aufziehen und brauche dafür die Übersetzung für „Biologielehrerin Bauer“ (Bauer ist ihr Name, aber das soll auch übersetzt werden). Eine richtige Tierart hat ja auch ein lateinischen Namen. :)

Danke schon einmal!
Re: Übersetzung Biologielehrer
Sappho am 15.1.12 um 19:21 Uhr (Zitieren)
„Magistra de vita scientiae Agricola“ vielleicht
Re: Übersetzung Biologielehrer
mentha trecenta am 15.1.12 um 19:39 Uhr (Zitieren)
praeceptrix biologiae agricola, das sieht eher wie nomenklatur aus.
Re: Übersetzung Biologielehrer
filix am 15.1.12 um 21:22 Uhr (Zitieren)
In der Taxonomie würde man eher eine Latinisierung vom Typ „Bauerus“ erwarten.
Re: Übersetzung Biologielehrer
filix am 15.1.12 um 21:29 Uhr (Zitieren)
Hier kannst du dir den Aufbau einer taxonomischen Struktur mit den lat. Bezeichungen von „regnum“ zu „species“ absteigend, ansehen:

http://tierdoku.com/index.php?title=Systematik


Re: Übersetzung Biologielehrer
Max am 15.1.12 um 21:47 Uhr (Zitieren)
Vielen Dank! Bin „Franzose“ und habe deswegen null Ahnung von Latein. :) Nehme also jetzt praeceptrix biologiae bauerus.
Vielen Dank!
Re: Übersetzung Biologielehrer
Elisabeth am 16.1.12 um 10:04 Uhr (Zitieren)
Vorsicht: bauera - mit a am Ende, wegen Femininum.

(Also, ich persönlich fände agricola netter.)
Re: Übersetzung Biologielehrer
filix am 16.1.12 um 12:50 Uhr (Zitieren)
M.E. hängt die Form davon ab, wie man „praeceptrix biologiae b.“ taxonomisch auffasst.
Sagen wir, „praeceptrix biologiae“ sei „genus“, der Nachname „species“, dann wäre die übliche Art den Namen einzubauen doch „bauerae“ cf. „Scaptia (Plinthia) beyonceae“, „Agathidium rumsfeldi“
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.