Latein Wörterbuch - Forum
Leidenschaft Ungehorsam — 1243 Aufrufe
Alex am 16.1.12 um 22:20 Uhr (Zitieren)
Hallo, also ich bin auf der Suche nach folgenden Übersetzungen:
1) Leidenschaft (in der Liebe)
2) die Ungehorsame (Frau)
3) Beschützer der Ungehorsamen (Frau)
4) 10 Jahre ungehorsame Leidenschaft
Ich habe in vielen Übersetzungen gesucht und habe jeweils viel lateinische Wörter mit gleicher Bedeutung, allerdings in verschiedenen Bereichen, gefunden.
Eine Satzbildung traue ich mir garnichtniemalsnie zu.
Es wäre super wenn mir jemand helfen kann und möchte.
vielen Dank im voraus
Alex
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Bibulus am 16.1.12 um 22:40 Uhr (Zitieren) I
1) Leidenschaft (in der Liebe) -> „cupiditas“
2) die Ungehorsame (Frau) -> „mulier indevota“
3) Beschützer der Ungehorsamen (Frau) -> „custos mulieris indevotae“
4) 10 Jahre ungehorsame Leidenschaft - ??? Was soll das denn sein? „ungehorsame Leidenschaft“???
„10 Jahre lang“ -> „per decennium“
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Alex am 17.1.12 um 21:51 Uhr (Zitieren)
Hallo Bibulus,
erstmal vielen Dank.
Mulier indevota habe ich vorher nicht gefunden, aber es passt besser als alles andere. Das ganze ist für eine Gravur in einem Ring und deren Bedeutung kennen oft nur zwei Menschen;-) .
Ich dachte an -10 inobsequens(tia) (ta) cupiditas- (Mulier indevota wird zu lang) bzw. wie wäre es richtig.
Würde indevota auch alleine gehen?
Wie bezieht sich inobsequens auf Ungehorsame (Inobsequentia)
Danke
Alex
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Bibulus am 18.1.12 um 2:26 Uhr (Zitieren)
Vorsicht!
„inobsequentia“ ist „Der Ungehorsam“ (Substantiv, ein Abstractum)
„inobsequens“ ist das Partizip Präsens Aktiv von „obsequi“ (Deponens) mit dem Präfix „in-“ (-> „nicht“, „un-“)

Vorschlag:
„10 Jahre hindurch in ungehorsamer Leidenschaft“
->
„per decennium cupiditate inobsequente“

(na, da geben wir den zukünftigen Altphilologen in 2.000 Jahren einige Nüsse zum Knacken auf...)
(falls dieses Forum, bzw. der Speicher dann gefunden werden sollte...)

:-))
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Alex am 18.1.12 um 20:59 Uhr (Zitieren) I
Danke,
wenn man jetzt nur an die Ringgravur denkt und nicht an die perfekte Satzbildung.
Wäre, „decennium cupiditate inobsequente“
= „10 Jahre(Jahrzehnt) ungehorsamer Leidenschaft“
oder „10 cupididate inobsequente“
machbar und Sinngemäß !?

Alex
Re: Leidenschaft Ungehorsam
latinstar am 18.1.12 um 21:02 Uhr (Zitieren)
es wäre auch nicht sehr leidenschaftlich, deine allerliebste mulier zu nennen. vielleicht ist puella besser oder amica
mulier ist eher die ehefrau, aber da geht es dann nicht mehr um leidenschaft
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Bibulus am 18.1.12 um 21:05 Uhr (Zitieren)
also, die arabischen Ziifern („10“) sind völlig unpassend,
dann:
„cupididate inobsequente“ könnte man als abl.abs. auffassen,
was dann zusammen mit „10“ völlig sinnlos wäre...
:-))
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Alex am 19.1.12 um 23:02 Uhr (Zitieren)
Hallo,
@latinstar und Bibulus
Also ich habe mir im Netz einen Wolf gesucht bevor ich mich ins Forum getraut habe, (gibt ja oft Mecker wenn ein Ahnungloser direkt im Forum postet), ich merke nun das ich aber völlig falsch gesucht habe.
„Amica“ trifft den Nagel auf den Kopf!
Die Ringgravur wird jetzt
„cupididate inobsequente“ ohne 10 und ohne decennium!

Wäre „ amica indevota“ für ungehorsame Geliebte richtig geschrieben und von der Bedeutung korrekt?

Hier werden sie geholfen ;-)
klingt komisch ist aber so.

Danke
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Bibulus am 19.1.12 um 23:08 Uhr (Zitieren) I
„amica“ ist die „Freundin“
„Geliebte“ -> „amata“
„amata indevota“ -> „die ungehorsame Geliebte“

Re: Leidenschaft Ungehorsam
Alex am 20.1.12 um 22:31 Uhr (Zitieren)
Ich denke es ist geschafft.
Also Ringgravur:
„cupididate inobsequente“ -> „ungehorsame Leidenschaft“
oder
„decennium cupiditate inobsequente“ -> „10 Jahre(Jahrzehnt) ungehorsame Leidenschaft“
das ist abhängig vom Platz auf dem Ring!

„amata indevota“ -> „die ungehorsame Geliebte“

„custos amatae indevotae“ -> „ Beschützer der ungehorsamen Geliebten“

Wenn das alles so richtig ist,
wäre es geschafft?!

Vielen Dank an Bibulus und an Latinstar.

Alex
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Bibulus am 20.1.12 um 23:14 Uhr (Zitieren)
Alex schrieb am 20.01.2012 um 22:31 Uhr:
Ich denke es ist geschafft.
Also Ringgravur:
„cupididate inobsequente“ -> „ungehorsame Leidenschaft“


Vorsicht, ich habe es doch schon erwähnt:
Das ist ein Ablativ!
Re: Leidenschaft Ungehorsam
Alex am 21.1.12 um 10:14 Uhr (Zitieren)
Dann habe ich es falsch verstanden, ich dachte man könnte es als Ablativ verstehen und es ergäbe dann mit 10 keinen Sinn.

„decennium cupiditate inobsequente“ ist aber korrekt? oder nur mit „per“

„cupididate indevota -ae -is -as“
geht das und in welcher Form ist es richtig?

Gibt es mit „inobsequentia“ der Ungehorsam keine möglichkeit „cupido“ Leidenschaft für eine Gravur zu verbinden?

Danke Alex
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.