Latein Wörterbuch - Forum
Visa pulcherrima muliere ... — 614 Aufrufe
Pegasos am 20.1.12 um 7:50 Uhr (Zitieren)
Visa pulcherrima muliere primo quasi quadam umbra territus constitit.
Durch den Anblick der wunderschönen Frau blieb er zunächst stehen, gleichsam als sei er von einem Schatten erschreckt worden.

Stimmt die Übersetzung? „Visa pulcherrima muliere“ habe ich als Abl.abs. gedeutet, bin aber nicht sicher, ob das richtig ist.
Re: Visa pulcherrima muliere ...
Bibulus am 20.1.12 um 8:13 Uhr (Zitieren)
google und copyßpaste beherrscht du sehr gut..
Auf keinen Fall ist es DEINE Übersetzung
Re: Visa pulcherrima muliere ...
Lateinhelfer am 20.1.12 um 8:47 Uhr (Zitieren)
Das glaube ich bei Pegasos jetzt nicht.
Visa pulcherrima muliere ist ein Abl. abs.
Man kann ihn hier auch als krypto-aktiv sehen und dann aktiv übersetzen:
Als er die wunderschöne Frau gesehen hatte...
Re: Visa pulcherrima muliere ...
Lateinhelfer am 20.1.12 um 8:48 Uhr (Zitieren)
Schau mal in deiner Grammatik unter krypto-aktiven Abl.abs. nach.
Re: Visa pulcherrima muliere ...
Pegasos am 20.1.12 um 9:14 Uhr (Zitieren)
@ Lateinhelfer:
Danke für den Hinweis.

@ Bibulus:
Googeln und StrgC+V beherrsche ich zwar, für Übersetzungen nutze ich das nicht.
Als Autodidakt muss ich keine Hausaufgaben abliefern und auch keinem etwas beweisen. Ich will nur die Sprache lernen und Texte lesen können. Insofern weise ich Deinen Verdacht von mir. Ob Du mir glaubst, ist Deine Sache.
Re: Visa pulcherrima muliere ...
Bibulus am 20.1.12 um 20:45 Uhr (Zitieren)
@Pegasos,
falls es so ist, wie Du es schilderst, dann bitte ich um Entschuldigung.
Aber ich bitte auch, mein Mißtrauen zu verstehen, wenn so kurz vor Schulbeginn,
bzw. ggf. Prüfungsbeginn (7:50 h) eine Anfrage kommt.
Ich weiß von befreundeten Lehrern, daß Schüler die internet- Technik samt den neuen Geräten,
die ja inzwischen sehr klein sind, nutzen, um sich Vorteile zu verschaffen.
Re: Visa pulcherrima muliere ...
Pegasos am 21.1.12 um 16:43 Uhr (Zitieren)
@Bibulus:
Entschuldigung sei Dir großzügig gewährt.
Dein Mißtrauen kann ich gut verstehen, die Schüler haben viele Tricks drauf.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.