Latein Wörterbuch - Forum
PPP ohne esse? — 3650 Aufrufe
anonym am 21.1.12 um 22:11 Uhr (Zitieren) I
Hallo! Hätte zwei kurze Fragen: Wenn das PPP ohne sum es est oder so steht, aber sonst kein prädikat vorhanden ist, kann ich es dann einfach als Perfekt übersetzen?
Wie übersetze ich PPP + fuerat?
Re: PPP ohne esse?
Kuli am 21.1.12 um 23:58 Uhr (Zitieren) II
In der Tat kommt es vor, dass beim Perf. Pass. manchmal ein est oder sunt (bzw. beim A.c.I. ein esse) ausgelassen wird

und auch eine (umschreibende) Konjugation, die die Formen des Perfektstamms von esse + PPP verwendet, lässt sich finden,

„Die Verbindungen mit fui, fueram, fuero sind in der Conjugation des Verbi gleichbedeutend mit denen durch sum, eram und ero z. B. amatus sum und amatus fui, amatus eram und amatus fueram, amatus ero und amatus fuero, ...“

aus:
http://books.google.de/books?id=NKIPAAAAQAAJ&pg=P161

aber

in der Regel handelt es sich (und dies gilt gerade für Lehrbuchtexte) bei einem bloßen Partizip

1. um ein participium conjunctum
2. um einen abl. abs.
3. um ein Partizip als Attribut
4. gar nicht um ein Partizip, sondern um ein Adjektiv.

Am besten, du postest den fraglichen Satz hier mal, damit man dir bei Beurteilung der grammatischen Struktur helfen kann.
Re: PPP ohne esse?
anonym am 22.1.12 um 15:24 Uhr (Zitieren) II
Vielen vielen Dank für deine schnelle Hilfe!

Iamque defuncti caput gladio praecisum, quod usque ad ea tempora fuerat ignoratum.

Ich hätte den Hauptsatz hier einfach normal im Perfekt Passiv übersetzt, also: Und schon ist der Kopf des Toten mit dem Schwert durchbohrt worden, der bis zu diesen Zeiten unbekannt gewesen war.

Noch etwas: Ich habe demnächst Klausur und wir steigen gerade auf richtige Texte um, hat jemand vielleicht ein paar Tipps zum richtigen Übersetzen?
Re: PPP ohne esse?
ONDIT am 22.1.12 um 15:47 Uhr (Zitieren) I
praecidere, praecido, praecidi, praecisum--> abschneiden, abhauen, entfernen
quod würde ich nicht auf caput, sondern auf den Vorgang (praecidere) beziehen
Re: PPP ohne esse?
anonym am 22.1.12 um 15:52 Uhr (Zitieren) I
wie meinst du das?
Re: PPP ohne esse?
Graeculus am 22.1.12 um 16:02 Uhr (Zitieren) II
Nicht „der bis zu diesem Zeitpunkt ...“, sondern „... was bis zu diesem Zeitpunkt ...“.
Es ist ja nicht der Kopf, der bis dahin unbekannt war, sondern was man da mit ihm gemacht hat.
Re: PPP ohne esse?
anonym am 22.1.12 um 16:29 Uhr (Zitieren) II
Achso, danke! Der Rest, also vor allem das mit der Zeit passt so?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.