Latein Wörterbuch - Forum
In honorem — 1828 Aufrufe
Pascal am 23.1.12 um 16:31 Uhr (Zitieren) III
Hallo alle zusammen,

bezüglich eines Tattoos bräuchte ich dringend Hilfe!
Ich habe mir ein paar (für mich) bedeutende Sätze auf Latein übersetzen lassen bin mir jedoch bei einer Sache recht unsicher.

Ein Teil des Tattoos ist meiner Familie gewittmet, die Frage:

Der Satz soll lauten In Ehren für meine Mutter vater und Bruder

wie könnte man den Satz am besten in Latein übersetzen ?

In honorem
-mater
-pater
-frater carnalis

ist dies Möglich oder wisst Ihr etwas besseres ?

Danke vielmals :)
Re: In honorem
Sappho am 23.1.12 um 18:06 Uhr (Zitieren) V
Im Sinne von „Zu Ehren meiner Mutter, meines Vaters und meines Bruders“? Ich meine, das müsste dann in den Genitiv. Und wo kommt dein „carnalis“ her?
Re: In honorem
ONDIT am 23.1.12 um 18:38 Uhr (Zitieren) IV
Re: In honorem
Sappho am 23.1.12 um 18:46 Uhr (Zitieren) III
Ja, ich wunderte mich bloß, weil davon im Deutschen ja gar nichts stand.
Re: In honorem
Marc am 23.1.12 um 20:22 Uhr (Zitieren) III
Braucht es nicht noch ein ad?
sonst heisst es ja nur „die ehre meiner mutter“
Re: In honorem
Marc am 23.1.12 um 20:23 Uhr (Zitieren) IV
sorry, habe das in übersehen...
ignoriert,was ich oben geschrieben habe...
Re: In honorem
Sappho am 23.1.12 um 20:23 Uhr (Zitieren) IV
Dafür ist ja das „in“ da.
Re: In honorem
d am 23.1.12 um 20:30 Uhr (Zitieren) III
Also, fertig sollte es so lauten:

In honorem matris (meae), fratris et patris (mei).

Meae und mei musst du nicht setzen, die würden nur zur Betonung für das „mein“ dienen und stören hier glaub ich eher.
Re: In honorem
Graeculus am 23.1.12 um 20:35 Uhr (Zitieren) IV
Beachte die Regel, entweder kein Glied der Aufzählung oder alle durch eine Konjunktion zu verbinden - anders als im Deutschen.
Re: In honorem
Sappho am 23.1.12 um 20:39 Uhr (Zitieren) III
Najaaa, im Deutschen ersetzt das Komma ja das „und“, was im Lateinischen wegen fehlender Satzzeichen natürlich nicht funktioniert.
Re: In honorem
Pascal am 23.1.12 um 21:57 Uhr (Zitieren) III
Vielen, vielen Dank für eure schnellen Antworten.
Der fertige Satz,
In honorem matris (meae), fratris et patris (mei)

bedeutet dann genau übersetzt??

ps: Habe wirklich lange überall nach Antworten gesucht und dies ist das erste forum wo ich wirklich konkrete Antworten erhalten habe :) VIELEN DANK dafür :)
Re: In honorem
d am 24.1.12 um 0:07 Uhr (Zitieren) III
Wie Graeculus schon schreib:

Entweder: In honorem patris, matris, fratris (die kürzeste Variante)

Oder: In honorem patris et matris et fratis.

Bzgl. mei/meae hab ich schon oben geschrieben.

Übersetzung ist genau das, was du wolltest: Zu Ehren meiner Mutter, meines Vaters und meines Bruders.
Re: In honorem
Pascal am 24.1.12 um 9:47 Uhr (Zitieren) III
DANKESCHÖN :)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.