Latein Wörterbuch - Forum
Vatikanstadt — 482 Aufrufe
gustaf am 7.2.12 um 18:47 Uhr (Zitieren)
LATEIN ist nicht ausgestorben=>vatikanstadt
Re: Vatikanstadt
arbiter am 7.2.12 um 22:41 Uhr (Zitieren) I
s. eher u.a. dieses Forum; die Vatikanstadt ist- wie man weiß - von geistigen Mumien bevölkert
Re: Vatikanstadt
Lateinhelfer am 7.2.12 um 22:51 Uhr (Zitieren)
Ich würde mal sagen: Im Vatikan herrscht doch nur „offiziell“ Latein. Lebendiges Latein machen doch andere, z.B. alle hier im Forum.
:-)
Re: Vatikanstadt
andreas am 8.2.12 um 20:02 Uhr (Zitieren)
Papst Benedikt XVI. mag es traditionell. Und deswegen wirbt er bereits seit einiger Zeit dafür, dass wieder mehr Priester weltweit zumindest Teile der Messe in lateinischer Sprache abhalten. “Pater noster qui es in caelis” statt “Vater unser im Himmel” solle es fortan häufiger in den Kirchen heißen, legte der Pontifex den Gläubigen in einem Apostolischen Schreiben aus dem Frühjahr 2007 nahe.

Dass die Pflege der alten Sprachen auch ihre Tücken hat, erlebt Benedikt XVI. nun hautnah. Seine Mitarbeiter schaffen es nicht, die neue päpstliche Sozialenzyklika “Caritas in veritate” – also “Liebe in Wahrheit” – rechtzeitig in die offizielle Kirchensprache zu übersetzen. Eigentlich sollte die Stellungnahme des römisch-katholischen Oberhirten am Montag erscheinen. Doch nun verzögert sich der Start um eine Woche.

“Englisch, Französisch, Spanisch, Portugiesisch, Deutsch und Chinesisch sind kein Problem, aber das Latein macht Bauchschmerzen”, zitiert die Zeitung “La Repubblica” einen römischen Insider. Offensichtlich, so wird von Vaticanisti gemutmaßt, plagen sich die Übersetzer damit, neuzeitliche Modewörter wie “Börsenwert” oder “Steuerparadies” korrekt ins Lateinische zu übertragen.


http://fidusinterpres.com/?p=2129

Scio me nescire ...
Re: Vatikanstadt
philjazz am 8.2.12 um 21:45 Uhr (Zitieren)
das ist doch kein problem: die übersetzer sollen sich einfach hier im forum umhören und fragen! mach ich doch auch - LOOOOL philjazz
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.