Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Hilfe !? — 564 Aufrufe
luna am 15.2.12 um 20:18 Uhr (Zitieren) I
Hey Leute,
kann mir jemand hierbei helfen?
Nuper his manibus tibi spultruram paravi nunc custodibus circumdata tibi inferias facio.
Unlängst habe ich dir mit diesen Händen eine Bestattung bereitet... (und den zweiten Teil bekomme ich nicht hin)
danke für jede Hilfe ;-)
Re: Übersetzung Hilfe !?
johanna am 15.2.12 um 20:29 Uhr (Zitieren) I
circumdata = PC auf das Subjekt
custodibus bezieht sich auf dieses PC

inferias = Akk.Objekt
Re: Übersetzung Hilfe !?
M. am 15.2.12 um 20:32 Uhr (Zitieren) I
Ich versuch mich mal:

Unlängst [...], nun bringe ich dir (tibi facio), von Wächtern (custodis, Abl.) umgeben (circumdata - ist sie eine Frau?), dein Totenopfer (inferiae, plurale tantum, Akk.)
Re: Übersetzung Hilfe !?
luna am 15.2.12 um 20:32 Uhr (Zitieren) I
Ja, das habe ich auch alles, aber was ist das bezugswort zu circumdata?
Re: Übersetzung Hilfe !?
johanna am 15.2.12 um 20:33 Uhr (Zitieren) I
circumdata bezieht sich auf das Subjekt, welches
in facio steckt, also 1.P.Sg., der Sprecher des Satzes
Re: Übersetzung Hilfe !?
luna am 15.2.12 um 20:43 Uhr (Zitieren) I
Ah, ok, danke, habs gesehen :-D
Prudentius
rw am 16.2.12 um 8:40 Uhr (Zitieren) I
Unser Chor will an Ostern „Inventor rutili“ von Prudentius singen. Mit Strophe 1 komme ich klar, scheitere an der 2., die 3. geht einigermaßen wieder. Bitte um Hilfe. Vielen Dank! rw


1. Inventor rutili, dux bone, luminis,
qui certis vicibus tempora dividis,
merso sole chaos ingruit horridum,
lumen redde tuis, Christe, fidelibus.
1. Schöpfer des rötlichen Lichtes, guter Führer,
der du mit sicherer Kraft die Zeit (auf)teilst,
da mit der sinkenden Sonne sie grausame Finsternis ausbricht,
gib das Licht, Christus, den Deinigen wieder (zurück).

2. Quamvis innumero sidere regiam
lunarique polum lampade pinxeris,
incussu silicis lumina nos tamen
monstras saxigeno semine quaerere.
2. Mit wie unzählbar vielen Sternen auch immer und dem Mond hast du den Himmel mit einer Fackel als Königspalast gemalt (dargestellt)
zeigst du uns dennoch die durch Aneinanderschlagen von Kiesen erzeugten Lichter, auf dass wir dem aus Stein stammenden Samen (Nachkommen) folgen.

3. Ne nesciret homo, spem sibi luminis
in Christi solido corpore conditam,
qui dici stabilem se voluit petram,
nostris igniculis unde genus venit.
3. Jedermann soll erfahren, die Hoffnung des Lichts für sich selbst wurde in Christi sicherem Leib gegründet,
der, wie es heißt, sich als festen Fels (haben) wollte,
aus dem unser Lichtlein entstammen (kommen) wird.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.