Latein Wörterbuch - Forum
Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19 — 1006 Aufrufe
Sofia am 20.2.12 um 11:55 Uhr (Zitieren)
Kann mir jemand sagen ob meine Übersetzung richtig ist:

17. Cives iniuria vexabantur. Iniuria civium vindicabatur.

Die Bürger wurden widerrechtlich gequält. Das Unrecht der Bürger wurde bestraft.

18. Romani hostes pepulerunt. Nunc hostes salutem fuga petunt. Fuga hostium prohibetur.

Die Römer haben die Feinde geschlagen. Nun erstreben die Feinde nach Rettung. Die Flucht der Feinde wurde verhindert.

19. Cicero: "Vitam, bona, coniuges liberosque conservavi. Catilinia urbi, templis ignem circumdederat.

C: das Leben, Hab und gut, Ehefrauen und Kinder der Bürger habe ich bewahrt. Catilinia hatte Feuer rund um seine Stadt und Tempel gesetzt.

*Ich bin nicht Muttersprachler, deswegen habe ich ein ein paar Schwierigkeiten mit der Übersetzung auf Dt.

Ich freue mich auf eure Hilfe :-) Danke
Re: Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19
Graeculus am 20.2.12 um 12:05 Uhr (Zitieren)
- iniuria vexare: mit Unrecht heimsuchen
- salutem fuga petere: sein Heil in der Flucht suchen
- urbs: hier die Stadt Rom

Am deutschen Stil kann man noch etwas basteln; aber ich weiß nicht, wofür Du die Übersetzung benötigst und wie gut sie stilistisch sein soll.
Re: Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19
Teutonius am 20.2.12 um 12:14 Uhr (Zitieren)
templis ignem circumdederat.
= er versuchte das Feuer mit Tempeln zu umgeben
XD
Re: Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19
Graeculus am 20.2.12 um 12:16 Uhr (Zitieren)
Laß Dich nicht verwirren, Sofia.
Re: Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19
filix am 20.2.12 um 13:29 Uhr (Zitieren)
Um die Verwirrung zu erhöhen: „luce palam certum est igni circumdare muros“ (Vergil Aeneis IX, 154)
Re: Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19
Sofia am 20.2.12 um 13:36 Uhr (Zitieren)
Hi, also ich muss alle Formen erkennen und die passende Übersetzung anwenden. Ich muss das Latinum an der Uni erwerben und dachte es wäre nicht verkehrt wenn ich währen den Ferien übe: „Übung macht den Meister“ ;-)
Re: Ex Efef Lektion 5. Satz 17 bis 19
Sofia am 20.2.12 um 13:38 Uhr (Zitieren)
Danke :-D
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.