Latein Wörterbuch - Forum
brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln — 2310 Aufrufe
yvonne am 29.2.12 um 12:12 Uhr (Zitieren) III
Hallo Ihr lieben,
ich habe das Sprichwort : Die Zeiten ändern sich, und wir ändern uns mit Ihnen.
Also: Tempora mutantur,nos et mutamur in illis

Würde das aber gerne auf mich beziehen sprich, und Ich änder mich mit ihnen.. Kann mir wer dabei helfen?
Danke schonmal :-)
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Elisabeth am 29.2.12 um 12:26 Uhr (Zitieren) II
... et ego mutor in illis

(Das Versmaß geht dabei natürlich drauf.)
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
johanna am 29.2.12 um 12:45 Uhr (Zitieren) II
Auch die erste Person Plural (mutamur)
kann -wenn als majestätischer Plural gedeutet-
sich auf die erste Person Singular (ego) beziehen.
Also lass den Spruch doch so.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
yvonne am 29.2.12 um 12:50 Uhr (Zitieren) II
Ok danke :-)
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Kuli am 29.2.12 um 12:55 Uhr (Zitieren) II
Das Lateinische hat keinen „majestätischen Plural“.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
johanna am 29.2.12 um 12:57 Uhr (Zitieren) II
@ Kuli
Ach, das musst du mir erklären.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Kuli am 29.2.12 um 13:10 Uhr (Zitieren) III
Der Plural nos statt ego, noster statt meus ist nie ein Pluralis maiestatis, wie das oft im Deutschen der Fall ist, sondern mehr ein Pluralis modestiae, indem der Redende (Schriftsteller, Briefschreiber usw.) seine eigene Persönlichkeit hinter die der Hörer oder Leser zurücktreten lassen und dieselben mit in die Ansicht oder Handlung hineinziehen will.

Menge, Repet. zur lat. Syntax u. Stilistik
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
johanna am 29.2.12 um 13:12 Uhr (Zitieren) II
Also: poetischer Plural
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
filix am 29.2.12 um 13:24 Uhr (Zitieren) II
Wenn man „mutamur“ als ‚pluralis inclusivus/sociativus‘ (= wir alle, also auch du und ich) versteht, genügt das doch.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Kuli am 29.2.12 um 13:42 Uhr (Zitieren) II
Also: poetischer Plural


Aber das geht doch nicht, dass du mit Begriffen um dich wirfst, die an der Stelle nichts zu suchen haben. Denk an die Lateinschüler, die so möglicherweise verwirrst.
Ein poetischer Plural ist die Verwendung eines Plurals bei einem Begriff, der dem Sinn nach im Singular steht. Etwa:
... di, coeptis (nam vos mutastis et illas) | adspirate meis ... Ov. met. I, 2.
tum primum soles eruta vidit humus. Ov. fast. IV, 404.
ora cacumen habet: remanet nitor unus in illa Ov. met. I, 552.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
yvonne am 29.2.12 um 13:55 Uhr (Zitieren) II
Jetzt wird hier soviel geschrieben und ich steige nichtmehr durch...
Kann mir jetzt iwer sagen was nun die richtige Übersetzimh ist?
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
yvonne am 29.2.12 um 13:56 Uhr (Zitieren) II
Übersetzung meinte ich
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
johanna am 29.2.12 um 14:07 Uhr (Zitieren) II
filix schrieb:
„Wenn man “mutamur„ als ‚pluralis inclusivus/sociativus‘ (= wir alle, also auch du und ich) versteht, genügt das doch.“


Ich dachte eigentlich an die wirklich häufige Verwendung von 1.P.Plural anstelle von 1.P.Sng.
wenn z.B. der Dichter von sich selbst spricht.
Wie nennt man das denn nun?
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
E.Lenkeit am 29.2.12 um 14:16 Uhr (Zitieren) II
Hätte gerne den berühmten Satz: Cogito ergo sum für einen bestimmten Glückwunsch umgewandelt, und zwar in: Ich TANZE, also bin ich. Wäre„ego saltare ergo sum “ korrekt? Danke im voraus!
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Graeculus am 29.2.12 um 14:23 Uhr (Zitieren) II
Das wäre nicht korrekt; außerdem solltest Du für eine neue Anfrage Dich nicht an ein anderes Thema anhängen, sondern unsere Forumsregel # 1 beachten.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
yvonne am 29.2.12 um 14:28 Uhr (Zitieren) II
wer hilft mir denn nun..?
kann ich den Satz nun so belassen, weil ich das so auch auf mich beziehen kann oder muss der anders formuliert werden?
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Graeculus am 29.2.12 um 14:38 Uhr (Zitieren) II
Wenn man „mutamur“ als ‚pluralis inclusivus/sociativus‘ (= wir alle, also auch du und ich) versteht, genügt das doch.

Also lass den Spruch doch so.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Teutonius am 29.2.12 um 14:42 Uhr (Zitieren) II
mein Vorschlag:
Tempora mûtantur, egomet quoque mûtor in illîs!
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Teutonius am 29.2.12 um 14:44 Uhr (Zitieren) II
ist -tur lang oder kurz?
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Teutonius am 29.2.12 um 14:52 Uhr (Zitieren) II
:-/ kurz!
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Teutonius am 29.2.12 um 14:57 Uhr (Zitieren) II
Tempora mûtantur, quô mûtor in illis ego.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Teutonius am 29.2.12 um 15:09 Uhr (Zitieren) II
Tempora mûtantur, quô mûtor egô et in illis.
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Teutonius am 29.2.12 um 15:14 Uhr (Zitieren) II
:-/ o+et wird bestimmt zusammengezogen?
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Graeculus am 29.2.12 um 15:16 Uhr (Zitieren) II
yvonne war eh schon verwirrt. Meinst Du, daß das durch Deine Überlegungen anders bzw. besser wird?
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Bibulus am 29.2.12 um 15:29 Uhr (Zitieren) II
@yvonne,
Du erlebst hier das, was jedem widerfährt,
der sich an Experten wendet:
3 Köpfe, 5 Meinungen...
:-))
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
yvonne am 29.2.12 um 17:00 Uhr (Zitieren) II
ja, und schlauer bin ich immer noch nicht...^^
ich brauch einfach nur einen der sagt so und genau so ist es richtig und punkt :-P
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Bibulus am 29.2.12 um 17:14 Uhr (Zitieren) I
nimm die Version von Elisabeth:

Elisabeth schrieb am 29.02.2012 um 12:26 Uhr:
... et ego mutor in illis

(Das Versmaß geht dabei natürlich drauf.)


also:
„Tempora mutantur et ego mutor in illis“
Re: brauche hilfe..einen spruch etwas umwandeln
Yvonne am 29.2.12 um 22:11 Uhr (Zitieren) II
Ok :-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.