Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Korrektur Dativus finalis und Dativus commodi — 718 Aufrufe
Cleopatra am 2.3.12 um 17:44 Uhr (Zitieren) I
1. Imperatores Romani non solum magnae urbi, sed etiam multis provinciis consulere debebant.
Die römischen Herrscher mussten nicht nur fur die große Stadt sorgen, sondern auch für die vielen Provinzen.

2. In provincia Romana vivere plurimis hominibus magno usui erat.
In der römischen Provinz lebten sehr viele Menschen, die von großen Nutzen waren.

3. Pax et salus cunctorum civium imperatori magnae curae erant.
Friede und Gesundheit sind allen Bürgern des Reiches sehr wichtig.

4. Salus liberorum parentibus maximae curae est.
Die Gesundheit der Kinder ist den Eltern sehr wichtig.

5. Parentes liberis auxilio esse debent.
Die Eltern müssen den Kindern behilflich sein.

6. Liberi matri et patri usui sunt.
Die Kinder sind der Mutter und dem Vater nützlich.

7. Ludus pueris et puellis usui est.
Die Schule ist den Jungen und den Mädchen nützlich.

Danke für eure Hilfe!
Re: Bitte um Korrektur Dativus finalis und Dativus commodi
seker am 2.3.12 um 17:48 Uhr (Zitieren) I
2. In provincia Romana vivere plurimis hominibus magno usui erat.
In der römischen Provinz lebten sehr viele Menschen, die von großen Nutzen waren.


Ich würde eher sowas sagen: In einer römischen Provinz zu leben war vielen Menschen von großem Nutzen.
Kann mich aber auch irren.
Re: Bitte um Korrektur Dativus finalis und Dativus commodi
Gast1 am 2.3.12 um 17:52 Uhr (Zitieren) I
2. es war von großem Nutzen: für wen? hominibus plurimis; was? vivere in provinca Romana
3. erant ist Imperfekt; der dat. fin. ist imperatori; cunctorum civium ist Gen. zum Subjekt
Re: Bitte um Korrektur Dativus finalis und Dativus commodi
ralph am 2.3.12 um 17:52 Uhr (Zitieren) I
3. Pax et salus cunctorum civium imperatori magnae curae erant.
Friede und Gesundheit sind allen Bürgern des Reiches sehr wichtig.

Friede und Gesundheit aller Bürger(Gen.) waren dem Herrscher sehr wichtig.
Re: Bitte um Korrektur Dativus finalis und Dativus commodi
Cleopatra am 2.3.12 um 18:04 Uhr (Zitieren) I
Danke für die Korrektur. Sind die anderen Sätze dann richtig?
Re: Bitte um Korrektur Dativus finalis und Dativus commodi
Gast1 am 2.3.12 um 18:18 Uhr (Zitieren) I
ja
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.