Latein Wörterbuch - Forum
Sonntagsfragen — 3451 Aufrufe
Dr. L. am 4.3.12 um 12:43 Uhr (
Zitieren)
II
Der gesuchte, weltberühmte Schriftsteller/Dichter hat einer seiner besten Kurzgeschichten die Sentenz „NIL SAPIENTIAE ODIOSUS ACUMINE NIMIO“ vorangestellt.
1. Frage (leicht): Wer ist der Autor dieses ‚Vorwortes‘, und wie lautet es übersetzt ?
2. Frage (schwerer): Wie heißt der weltberühmte Schriftsteller ?
3. Frage (sehr schwer): Wie heißt der Originaltitel der Kurzgeschichte ?
Nun frisch ans Werk, Ihr Geistesgrößen !
Es grüßt Euch Dr. L.
Re: Sonntagsfragen
Edgar Allen Poe am 4.3.12 um 12:50 Uhr (
Zitieren)
IIIRe: Sonntagsfragen
Edgar Allen Poe am 4.3.12 um 12:54 Uhr (
Zitieren)
VKeine Weisheit ist widerlicher als die Naseweisheit
Re: Sonntagsfragen
filou am 4.3.12 um 14:33 Uhr (
Zitieren)
VIodiosius...
Re: Sonntagsfragen
Stefan Wenzel am 17.6.25 um 11:05 Uhr (
Zitieren)
1. Nichts ist der Weisheit verhasster als ein klarer Verstand
2. Seneca, auch Edgar Allen Poe
3. Kurzgeschichte wusste ich nicht
Zusatzfrage: warum acumine als Ablativ von acumen? Nimio ist das Adverb von nimium
Eigentlich müsste die Sentenz doch heißen: „nihil sapientiae odiosius acumen nimium“, oder
steht der Komparativ „verhasster als“ mit dem Ablativ?
Danke für die Beantwortung.