Latein Wörterbuch - Forum
Lateinischer Satz Endungen Hilfe — 1027 Aufrufe
Lulu am 7.3.12 um 16:31 Uhr (Zitieren) I
Hey Leute :)

Wir haben heute in Latein eine Hausaufgabe auf bekommen wo ich echt nicht weiter komme. Der Satz lautet

Sedeb____ in long__ sed___ et gladiator_____ exspec____


und wir sollen dar wo die Unterstriche sind die fehlenden Endungen einsetzten und erklären können warum das so ist, doch ich habe null Ahnung wie und warum man das macht...



Bitte könnt ihr mir helfen? ich muss es morgen schon wieder haben.



Schon mal Danke für die Hilfe im voraus
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
seker am 7.3.12 um 16:37 Uhr (Zitieren) I
Ich kann mir nicht vorstellen, dass ihr keine Hintergrundinfos zu dem Satz habt. Versuche doch mal, die Hauptelemente im Satz zu finden. Also Subjekt, Prädikat, Objekt etc. Wenn du das hast, ist die Sache schon viel einfacher.
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Lulu am 7.3.12 um 16:49 Uhr (Zitieren)
Nein es standen nur Sätze (wo von einer der war) völlig unabhängig voneinander an der Tafel und wir sollen die Endungen finden...

Darin bin ich nicht wirklich gut mal sehen...
Gladiator- Subjekt
exspectare- Prädikat
sedere - Prädikat
longe -Modalb.
... Ich habe wirklich keine Ahnung ... -.-
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Bibulus am 7.3.12 um 17:01 Uhr (Zitieren) I
Haben die Länge der Striche eine Bedeutung?
Und nein:
„gladiator“ ist NICHT Subjekt!
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Bibulus am 7.3.12 um 17:04 Uhr (Zitieren) I
Der zweite Teil des Satzes könnte lauten:
„et gladiatores exspectabant“
->
„und sie warteten auf die Gladiatoren“
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Lulu am 7.3.12 um 17:08 Uhr (Zitieren) I
Nein die länge der Striche hat keine Bedeutung...

und woran erkennst du es?

-.- ok dann kein Subjekt

hm Danke schon mal etwas :)
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Bibulus am 7.3.12 um 17:28 Uhr (Zitieren)
also,
es gibt da zuviele Möglichkeiten:
z.B. für „sedeb...“
sedebam
sedebas
sedebat
sedebamus
sedebatis
sedebant
sedebo
sedebis
sedebit
sedebimus
sedebitis
sedebunt

Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Lulu am 7.3.12 um 17:52 Uhr (Zitieren) I
Ja deswegen ja, ich finde das nicht richtig das wenn wir es schon in der stunde nicht verstehen dann als Hausaufgabe auf gibt... wenn wenigstens ein vollständiges Wort stehen würde ... -.-
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
arbiter am 7.3.12 um 20:16 Uhr (Zitieren)
ein vollständiges Wort ist ja da, nämlich „et“, und das hast du mißachtet: et verbindet immer Gleichartiges, und da vor dem et nichts dem folgenden gladiatores gleichartig ist, muss es sich um eine Satzverbindung handeln; gladiatores kann nicht Subjekt sein, weil exspectabat ein transitives Verb ist, das ein Objekt erfordert (nämlich die gl.) und also kein explizites Subjekt da ist.
in longa sede ist womöglich eine direkte Übersetzung der französischen „Chaiselongue“
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
johanna am 7.3.12 um 21:51 Uhr (Zitieren) I
Sedeb____ in long__ sed___ et gladiator_____ exspec____

also für mich könnte das heißen:

sedebant (die Zuschauer saßen)
in sedibus (in den Zuschauerreihen)
longe (schon lange; Adverb)
et gladiatores expectabant
(wie ihr auch schon gesagt hattet: und erwarteten die Gladiatoren)
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
johanna am 7.3.12 um 21:56 Uhr (Zitieren) I
in longa sede


ja, dass ist natürlich naheliegend, denkt man an die Sitzreihen --> lange Sitze in den ludi/theatern
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
johanna am 7.3.12 um 21:57 Uhr (Zitieren)
in longa sede


vielleicht macht ja Plural mehr Sinn:
in longis sedibus
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Lulu am 7.3.12 um 21:58 Uhr (Zitieren)
Vielen, Vielen Dank für eure Hilfe

;)
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
johanna am 7.3.12 um 22:01 Uhr (Zitieren) I
@ Lulu
ich habe so die Vermutung, dass dieser Satz ganz ähnlich in deinem aktuellen Lektionstext vorkommt.
Also kleiner Tip für’s nächste Mal!
Immer dran bleiben!
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
Lulu am 8.3.12 um 15:06 Uhr (Zitieren) I
Vielen, vielen Dank an euch alle :)

Also da stehen muss:

Sedebant in longis sedibus/sedibunt et gladiatores exspectabant/ exspectabunt

@ johanna nein stand er leider nicht :)
aber danke
Re: Lateinischer Satz Endungen Hilfe
figgt euch am 20.11.12 um 13:53 Uhr (Zitieren) I
ihr seid blöd
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.