Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Latein Deutsch — 7005 Aufrufe
Lateinhasserin am 8.3.12 um 20:44 Uhr (Zitieren) I
Hallo
kannst du das bitte übersetzen :
Nos cum amicis pugnare non cupimus.
Re: Übersetzung Latein Deutsch
flow am 8.3.12 um 20:58 Uhr (Zitieren) II
Wir wünschen, dass wir nicht mit den Freunden kämpfen.
Re: Übersetzung Latein Deutsch
Vanni am 9.3.12 um 15:17 Uhr (Zitieren) I
Vielleicht wäre es schöner zu „nicht zu wünschen, dass wir“ und nicht „zu wünschen, dass wir nicht“ und zu sagen: „Wir wollen nicht mit (unseren) Freunden kämpfen“ oder so eben, dass so ein bisschen die Intention rauskommt...
Re: Übersetzung Latein Deutsch
flow am 12.3.12 um 20:27 Uhr (Zitieren) II
Man könnte auch das „nicht“ umstellen und sagen „Wir wünschen nicht, mit den Freunden zu kämpfen“ - das klingt im Deutschen besser.
Re: Übersetzung Latein Deutsch
Christoph Wittmann am 12.3.12 um 20:49 Uhr (Zitieren) III
Hallo zusammen,
ich habe heute folgenden Text erhalte und weiß nicht was soll es bedeuten? Vielleicht könnten Sie mir ja weiter helfen.
Vielen Dank im Voraus

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetuer adipiscing elit. Aenean commodo ligula eget dolor. Aenean massa. Cum sociis natoque penatibus et magnis dis parturient montes, nascetur ridiculus mus. Donec quam felis, ultricies nec, pellentesque eu, pretium quis, sem. Nulla consequat massa quis enim. Donec pede justo, fringilla vel, aliquet nec, vulputate eget, arcu. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo. Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Integer tincidunt.

Herzliche Grüße
Christoph Wittmann

Re: Übersetzung Latein Deutsch
Sahnehering am 12.3.12 um 21:02 Uhr (Zitieren) III
Re: Übersetzung Latein Deutsch
HML am 13.3.12 um 9:09 Uhr (Zitieren) II
Du hast ihn „erhalten“? :D
Dankeschön
Christoph Wittmann am 13.3.12 um 17:09 Uhr (Zitieren) I
Sehr geehrter Herr Sahnehering,

herlichen Dank für den wiki- Tipp, der all meine Fragen beantwortet hat. Mein herlicher Dank geht natürlich auch an HML, der mein Anschreiben gleich gedudelt hat!

Grüße aus München
Christoph Wittmann
Re: Übersetzung Latein Deutsch
NeoZ3 am 26.4.18 um 16:44 Uhr (Zitieren)
ich hab keine verfickte ahnung von latein..
Re: Übersetzung Latein Deutsch
Gast am 26.4.18 um 17:03 Uhr (Zitieren)
juchhuh, dann sind wir schon drei: Klaus, du und ich!
Re: Übersetzung Latein Deutsch
Klaus am 26.4.18 um 17:56 Uhr, überarbeitet am 26.4.18 um 18:04 Uhr (Zitieren)
Klaus weiß nicht einmal, was eine „verfickte Ahnung “ist. Google zeigt mir dies:
https://books.google.de/books?id=xxo-DwAAQBAJ&pg=PT181&lpg=PT181&dq=verfickte+Ahnung&source=bl&ots=kladqYyR9Y&sig=We0EMB3N1SR9bOTzwq2ksLh7rTQ&hl=de&sa=X&ved=0ahUKEwjh7o2rptjaAhUES5oKHcGKAX4Q6AEIOTAE#v=onepage&q=verfickte&f=false

P.S. Der Pseudo-Gast ist ein höflicher Mensch. Er nennt sich bei der Aufzählung zuletzt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.