Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzungshilfe — 1521 Aufrufe
Aline am 15.3.12 um 15:41 Uhr (Zitieren) I
könnte mir jemand beim übersetzen dieses Satzes helfen:

„Respektiere das Alter, denn es ist deine Zukunft.“

Danke
Re: Übersetzungshilfe
Atlas am 15.3.12 um 22:49 Uhr (Zitieren) II
„Adora aetatem, quia illa futurum tuum est.“
nicht 100% sicher, kommt aber hin.
Re: Übersetzungshilfe
Bibulus am 15.3.12 um 23:38 Uhr (Zitieren) I
nö...
Re: Übersetzungshilfe
Aline am 16.3.12 um 0:17 Uhr (Zitieren) I
wie heißt es denn dann @bibulus
Re: Übersetzungshilfe
Aline am 16.3.12 um 0:21 Uhr (Zitieren)
revere aetas soweit bin ich gekommen keine ahnung ob es stimmt der erste teil

ich arbeite als altenpfleger und finde den spruch so schön, das ich ihn mir im lateinischen tätowieren lassen wollte.
da ein tattoo ein leben lang hält sollte es scho korrekt sein
Re: Übersetzungshilfe
Bibulus am 16.3.12 um 0:46 Uhr (Zitieren) I
@Aline,
das deutsche Wort „Respekt“ kommt aus dem Lateinischen und hat, wie so oft, mehrere Bedeutungen:
http://www.zeno.org/Georges-1913/A/respecto

Ich empfehle Dir, den Spruch nochmals zu überdenken.
So, in dieser Form, wäre er auf Latein unsinnig.
Re: Übersetzungshilfe
Bibulus am 16.3.12 um 0:49 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag:
„Achte die Alten, denn sie sind das, was du sein werden wirst“
oder so ähnlich....
Re: Übersetzungshilfe
Aline am 16.3.12 um 10:29 Uhr (Zitieren) I
ja die variante klingt gut @bibulus
und was heißt es auf latein?
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 16.3.12 um 14:36 Uhr (Zitieren) I

O, Bibule, Dein Vorschlag kann doch wohl nicht ernst ‚gemeint werden wollen sein‘ ?
Re: Übersetzungshilfe
Aline am 17.3.12 um 10:17 Uhr (Zitieren) I
Würde mich über eine sinnvolle übersetzung freuen

Danke
Re: Übersetzungshilfe
Sahnehering am 17.3.12 um 12:36 Uhr (Zitieren) II
senectutem honora, quae tibi quoque adventet.
Re: Übersetzungshilfe
Aline am 18.3.12 um 10:56 Uhr (Zitieren) II
stimmt dieser satz jetzt?
weil ich es mir ja nun tätowieren lassen will.

Danke
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 18.3.12 um 11:03 Uhr (Zitieren) II
Nein !
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 18.3.12 um 11:11 Uhr (Zitieren) I

Liebe(r) Aline, warten Sie auf unsere gute FILIX ! Sie latinisiert alles (sehr gut und kommentiert), was nach 1..2..3.. nicht auf den Bäumen ist !
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 18.3.12 um 11:13 Uhr (Zitieren) I
PS. Ich persönlich habe was gegen Tatauierungen jeder Art.
Re: Übersetzungshilfe
Sahnehering am 18.3.12 um 11:20 Uhr (Zitieren) III
Dr. L. schrieb am 18.03.2012 um 11:03 Uhr:
Nein !


'n büsch’n konkreter wäre nett!
(Man möchte sich gerne von des Doktors Kenntnissen erleuchten lassen ...)
Re: Übersetzungshilfe
filix am 18.3.12 um 12:21 Uhr (Zitieren) I
(Man möchte sich gerne von des Doktors Kenntnissen erleuchten lassen ...)


lumen poscisne? scito: in tenebris iacet scaena
ubi eo animo, ut filicem runcet, scurra non quidem
doctus sed tamen doctoratus vineta caedit sua

Re: Übersetzungshilfe
andreas am 18.3.12 um 12:51 Uhr (Zitieren) I
Vorschlag:

Senectus, cum res futurae sit tua, honorandum est.
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 18.3.12 um 12:53 Uhr (Zitieren) I
Dixi: Nunc demonstrandum est !
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 18.3.12 um 12:56 Uhr (Zitieren) I
--> andreas: ....honoranda est !
Re: Übersetzungshilfe
andreas am 18.3.12 um 13:05 Uhr (Zitieren) I

Ja, honorandaA est. (lapsus, lapsus ...)
Schön, dass man sich wieder über Grammatik und nicht über die Grammatiker ärgert!
Re: Übersetzungshilfe
Dr. L. am 18.3.12 um 13:23 Uhr (Zitieren) I
-->andreas: ‚pons asini‘ aus dem guten, alten ‚Gaudeamus igitur...‘:

‚...post iucundam iuventutem, post molestam senectutem nos habebit humus ! ‘
Re: Übersetzungshilfe
Kuli am 18.3.12 um 14:16 Uhr (Zitieren) I
@andreas: auch für sit tua müsste Kongruenz hergestellt werden.
Re: Übersetzungshilfe
Sahnehering am 18.3.12 um 19:50 Uhr (Zitieren) I
@Aline sive Mirko:
Lass dich nicht kirre machen von Dr. No (dessen Kompetenz sich offenbar auf Lehrbuch-Latein beschränkt), die Autoritäten des Forums haben gegen die Formulierung ja bislang keine Einwände geäußert.

Zur Erläuterung meines Übersetzungsvorschlags (senectutem honora, quae tibi quoque adventet):

Ich habe versucht, mich bei der Formulierung weitgehend an Ciceros Sprachgebrauch zu orientieren. In deinem Satz wird Alter in zweifachem Sinn verwendet: zum einen als Lebensabschnitt, die Greisenzeit (nämlich wenn es heißt: „das Alter ist deine Zukunft“), zum anderen, um die Gruppe der Alten zu bezeichnen (denn „Respektiere das Alter!“ meint ja: „Respektiere die alten Menschen!“). In diesem doppelten Aspekt wird senectus auch bei Cicero verwendet.

„Respektieren“ habe ich mit „honorare“, wörtl. „Ehre erweisen, Anerkennung zollen“ übersetzt, was sich am ehesten deckt mit der Art wie wir heutzutage das Wort „respektieren“ verwenden. Die anderen Vorschläge „adora“ oder „revere“ gehen mehr in den Bereich religiöser Anbetung. (Vgl. nusquam est senectus honoratior. Cicero, De senectute 63)

Den Relativsatz (mit kausalem Nebensinn, daher im Konjunktiv) habe ich verwendet, da sich so am elegantesten die Beziehung auf das übergeordnete Nomen (senectus) herstellen lässt. Bei einem durch Konjunktion eingeleiteten Satz (z. B. kausaler quod-Satz; ein cum-Satz kommt hier nicht in Frage, da er eher einen subjektiven Grund angibt) müsste diese Beziehung durch ein reflexives Pronomen hergestellt werden.

„Adventare“ = „bevorstehen, herannahen“ wiederum nach Cicero (De senectute 2: certe adventantis senectutis). Ein Wort wie „Zukunft“ hat das Lateinische ja nicht. Die von andreas gewählte Entsprechung „res futurae“ = „zukünftige Dinge/Umstände“ deckt sich nicht mit dem Sinn deines Satzes, weil dieser nicht auf die Zukunft als Folge von Einzelumständen, sondern als bevorstehende Zeit zielt.
Re: Übersetzungshilfe
Aline am 19.3.12 um 10:25 Uhr (Zitieren) I
„senectutem honora, quae tibi quoque adventet“

also kann ich das so lassen bzw mir tätowieren lassen
wenn ich dich richtig verstanden hab "ehre das alter, es ist das was du sein wirst.

das mit dem ehren leuchtet mir ein.
wenn jemand noch ne meinung dazu hat würde ich sie gern hören. so ein tattoo hält ja nun ewig.

und mit meinung meinte ich nicht nur nein wenn dann eine erläuterung.
und bitte keine sinnlosen spams.

danke.
Re: Übersetzungshilfe
Daedalus am 19.3.12 um 21:39 Uhr (Zitieren) I
Eigentlich heißt das jetzt „Ehre das Alter, welches dir auch bevorsteht (herannaht).“

Aber von Deutsch auf Latein lassen sich Sprüche nicht 1:1 übertragen.

LG, Daedalus
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.