Latein Wörterbuch - Forum
Enigma — 839 Aufrufe
thomas fortmann am 17.3.12 um 12:48 Uhr (Zitieren)
suche die übersetzung von : die den himmel berühren.
zudem ist der zweite satz so richtig ? „liberate vosmet ex inferis ?“

DANKE!
Re: Enigma
Bibulus am 17.3.12 um 13:16 Uhr (Zitieren)
1. coelum tangentes
2. ja, allerdings bist Du Dir sicher ob des „inferis“?

;-)

Re: Enigma
thomas fortmann am 17.3.12 um 21:53 Uhr (Zitieren)
ja, allerdings bist Du Dir sicher ob des „inferis“?

nein nicht wirklich! hast Du ein anderen vorschlag?
:)
Re: Enigma
Daedalus am 17.3.12 um 22:04 Uhr (Zitieren)
coelum tangentes heißt „den Himmel berührend“ (Partizip).

Caelum (klassisch)/Coelum (Mittellatein) tangere heißt den Himmel berühren.

LG, Daedalus
Re: Enigma
Daedalus am 17.3.12 um 22:05 Uhr (Zitieren)
Oh, sorry, es sollten „die, die den Himmel berühren“ sein, hab mich verlesen. Dann ist es natürlich Caelum/Coelum tangentes ;-)
Re: Enigma
thomas fortmann am 17.3.12 um 22:18 Uhr (Zitieren)
dank dir !!

ist der satz so richtig ?
„liberate vosmet ex inferis ?“
wenn nein wie müsste er lauten ?
Re: Enigma
Bibulus am 17.3.12 um 22:28 Uhr (Zitieren)
es gibt zwei Ausdrücke im Lateinischen:
„inferi“ (nur Plural) -> „die Unterirdischen“ (übertragen -> „die Unterwelt“)
„infernum“ -> „die Unterwelt“, „die Hölle“.

Somit ist im Grunde beides richtig.
Aber genauer ist „ex infernis“ -> „aus den Unterwelten“.

Der Lateiner benutzt bei Neutra („Infernum“) gerne den Plural zur Bezeichnung der Gesamtheit:
„inferna“ -> „die gesamte Hölle“

Re: Enigma
thomas fortmann am 17.3.12 um 22:36 Uhr (Zitieren)
entschuldige wenn ich dich nun nerve!
kannst du mir beide sätze einmal posten,da diese für ein tattoo sind und bekanntlich für „ewig“ sind.

ein fehler wäre da fatal !!! :D
Re: Enigma
Bibulus am 18.3.12 um 1:35 Uhr (Zitieren)
@thomas fortman,
in wenigen Sätzen kann ich es nicht erklären.
Ich bin zwar nicht Cicero, aber ein wenig länger würde meine Ausführung schon ausfallen:
Alleine das „vosmet“ ist schon eine besondere Schleife am Kranz des Satzes.
:-)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.