Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch — 4979 Aufrufe
Jiro_Etens am 20.3.12 um 21:07 Uhr (Zitieren) III
Hallo, ich habe diese Seite zufällig gefunden!

Ich möchte mir und meinem besten Freund gerne DogTags machen lassen.

Folgender Spruche sollte rauf:
„Brüder im Geiste, Freunde für immer“
Aber halt in Latein.
Ich selber habe nie Latein gehabt und dem Google-Translater traue ich nicht!
Würde mir evtl jmd helfen? :D

:._Jiro_.:
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 20.3.12 um 21:16 Uhr (Zitieren) II
fratres in mentibus coniucti fratres semper perpetuique
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 20.3.12 um 21:17 Uhr (Zitieren) III
coniucti coniuncti
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Bibulus am 20.3.12 um 21:20 Uhr (Zitieren) III
Plebeius schrieb am 09.09.2008 um 08:08 Uhr:
FRATRES ANIMO CONIUNCTI
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Daedalus am 20.3.12 um 23:33 Uhr (Zitieren) III
Fratres animo coniuncti, amici semper perpetuique.

So muss es gehen, wenn es „Freunde für immer“ sein sollen, wobei es für „für immer“ viele Möglichkeiten gibt, du könntest auch „amici in aeternam“ schreiben.

LG, Daedalus
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Bibulus am 20.3.12 um 23:43 Uhr (Zitieren) III
@johanna,
der Begriff „mens“ deckt eher den „intellektuellen“ Bereich ab, während „animus“ ->„Gemüt“, „Seele“, „Geist“ im Sinne von Empfindung bedeutet.
;-)
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Jiro_Etens am 21.3.12 um 17:41 Uhr (Zitieren) III
Danke für die Hilfe!

Also wäre:
„Fratres animo coniuncti. Amici in aeternam.“
Korrekt, ja? :)
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 18:54 Uhr (Zitieren) IV
Fratres animo coniuncti. Amici in aeternam


zwei menschen haben dennoch nicht nur ein Herz/Seele also bitte: animis
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Graeculus am 21.3.12 um 18:57 Uhr (Zitieren) III
Meine Frau und ich, wir sind ein Herz und eine Seele. Sagt man doch so, oder?
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 18:57 Uhr (Zitieren) III
ja natürlich ... im Deutschen
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 18:58 Uhr (Zitieren) III
die Brüder sind in ihren Herzen/Gemütern verbunden, nicht in einem Herz, denn dann hätten sie beide zusammen nur eins, die armen
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Graeculus am 21.3.12 um 19:03 Uhr (Zitieren) III
Physiologisch hast Du sicherlich recht, aber metaphorisch?
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 19:04 Uhr (Zitieren) III
naja, es geht ja um die Metaphorik der Römer, also müsste man schaun, was die geschrieben haben ...
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Jiro_Etens am 21.3.12 um 19:26 Uhr (Zitieren) III
Ui, jetzt bin ich verwirrt! xD

Es heißt also
„Fratres animis coniuncti. Amici in aeternam.“
Ja? 0.0
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Graeculus am 21.3.12 um 19:31 Uhr (Zitieren) III
Meinst Du das denn physiologisch (dann braucht es zwei Gehirne + Herzen) oder metaphorisch?

P.S.: Plebeius, auf den Bibulus sich oben beruft, war ein sehr guter Lateiner.
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
ich am 21.3.12 um 19:37 Uhr (Zitieren) III
wieso war?
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Bibulus am 21.3.12 um 19:50 Uhr (Zitieren) III
PLEBEIUS schreibt schon längere Zeit nicht mehr hier in diesem Forum
(jedenfalls nicht unter diesem Namen)
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Bibulus am 21.3.12 um 19:51 Uhr (Zitieren) III
Es sind „Brüder im Geiste“, d.h. sie haben die gleichen Überzeugungen, Gefühle, Stimmungen etc...
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Jiro_Etens am 21.3.12 um 20:27 Uhr (Zitieren) III
Genau, Bibulus.
Es ist also nicht physiologisch gemeint! :)

Ich würde da halt gern ganz sicher sein, die DogTags sind aus Silber! @.@ (Ist ganz schön teuer.) Würde da ein falscher Text draufstehen, wäre es schon irgendwie.....„blöd“!

Dieses „Brüder im Geiste“ könnte man (denke ich mal) auch mit „Seelisch wie Brüder“ beschreiben!
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 20:38 Uhr (Zitieren) III
dennoch : Brüder in ihrem Geiste = Deutsch, denn in ihren Geistern geht ja nicht
in ihren Gemütern = Plural, Latein
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 21:29 Uhr (Zitieren) III
@bibulus
der Begriff „mens“ deckt eher den „intellektuellen“ Bereich ab, während „animus“ ->„Gemüt“, „Seele“, „Geist“ im Sinne von Empfindung bedeutet.

hier ein George Zitat „mens“:
das Innere als Empfindungsart, das Herz, die Seele, das Gemüt, der Sinn, 1) im allg.: mens cuiusque is est quisque, die Seele eines Menschen ist sein Ich,

ist doch genau das, was hier gemeint ist
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Bibulus am 21.3.12 um 21:31 Uhr (Zitieren) III
na gut, überzeugt.
;-)
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
johanna am 21.3.12 um 21:33 Uhr (Zitieren) III
puh o-;
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
currro am 22.3.12 um 11:38 Uhr (Zitieren) III
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Ilmar Grund am 27.3.12 um 11:25 Uhr (Zitieren) III
Wie lautet die korrekte Übersetzung von „Nach Strich und Faden“? ( [Secundum oder pro?] lineam et linum?)
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
filix am 27.3.12 um 12:52 Uhr, überarbeitet am 12.10.15 um 18:40 Uhr (Zitieren) IV
Wie lautet die korrekte Übersetzung von „Nach Strich und Faden“? ( [Secundum oder pro?] lineam et linum?)



Bei Redewendungen empfiehlt sich eine wörtliche Übersetzung fast nie; wenn im
Kontext „n. S. u. F.“ in etwa nach „allen Regeln der Kunst“ bedeuten soll: z.B. „ex arte (factus)“, oder wie Ovid in den Amores I,8: „legibus (suis)“ „captos legibus ure tuis“, das M.v. Albrecht mit „n.S.u.F.“ übersetzt. Für „gehörig, tüchtig“ in einem anerkennenden Sinn auch „luculente“, Cicero schreibt an seinen Bruder Quintus (III,2): „Eodem die Gabinium ad populum luculente calefecerat Memmius sic, ut...“ „Am selben Tag hatte Memmius Gabinius bei der Volksversammlung so tüchtig eingeheizt, dass...“ Zu Ausdrücken wie „nach S. und F. Prügel beziehen/verprügelt werden“ - „male mulcari“ fallen mir ad hoc keine über adv. Ergänzungen hinausgehenden Formulierungen ein.
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
filix am 27.3.12 um 12:56 Uhr, überarbeitet am 12.10.15 um 18:40 Uhr (Zitieren) III
'
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
filix am 27.3.12 um 13:03 Uhr (Zitieren) III
Armores Amores
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Jessica am 12.10.15 um 15:04 Uhr (Zitieren)
Huhu kann mir denn eventuell jemand einenn Spruch:
Einen Freund zu haben ist wie eine Seele vereint in zwei Körpern
. (Quelle: http://www.songtextarchiv.de/freundschaftsspruch-kurz/) in Latein übersetzen? Ich wollte hierfür jetzt nicht gleich ein neues Thema aufmachen, Google Übersetzer spuckt aber ständig Sätze aus, die mir nicht ganz richtig (grammatikalisch) zu sein scheinen.

Dankee
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
proponens am 12.10.15 um 15:16 Uhr (Zitieren)
wörtl:

Amicum habere simile animo duobus in corporibus unito.
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Klaus am 12.10.15 um 15:19 Uhr, überarbeitet am 12.10.15 um 15:21 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:
Amicum habere est animus coniuncus in corporibus duabus.

proponens ist einfach schneller und meist besser!
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
proponens am 12.10.15 um 15:27 Uhr (Zitieren)
coniuncus ... duobus coniunctus ... duobus
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Klaus am 12.10.15 um 18:19 Uhr, überarbeitet am 12.10.15 um 18:22 Uhr (Zitieren)
Vae, gut dass rex es nicht bemerkte! Gratias ago proponenti.
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Jessica am 13.10.15 um 8:52 Uhr (Zitieren)
Ich danke euch Leute, werde wohl deinen Vorschlag übernehmen Klaus :-)
Re: Übersetzung Deutsch->Latein - Ein Freundschaftsspruch
Klaus am 13.10.15 um 13:46 Uhr (Zitieren)
Ich hoffe, du verbesserst meine Fehler
Amicum habere est animus coniunctus in corporibus duobus
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.