Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung von Deutsch auf Latein — 2794 Aufrufe
Jenny am 22.3.12 um 6:50 Uhr (Zitieren) III
Hallo ich brauche bitte eine übersetzung für ein Tattoo
„Die liebe meiner Familie macht mich stark “ Danke für eure Hilfe
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 11:38 Uhr (Zitieren) II
Kann mir da keiner Helfen ich vertraue nämlich dem Google Übersetzer nicht
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
johanna am 22.3.12 um 13:23 Uhr (Zitieren) II
Du könntest den Anfang ja mal selber vorschlagen,
also ‚die Liebe meiner Familie‘, das ist nicht schwer.
Bei dem Verb werden dir dann bestimmt ein paar Vorschläge gemacht werden!
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 13:29 Uhr (Zitieren) II
Ich hätte
In amorem familia facit me fortis
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
johanna am 22.3.12 um 13:34 Uhr (Zitieren) III
In amorem familia facit me fortis


Die liebe (amor) muss im Nominativ stehen, denn sie ist das Subjekt des Satzes.
Die Präp. ist überflüssig.
Familie muss im Genitiv stehen, denn sie ist das Subjekt/Objekt der Liebe.
Das mit ‚facit me fortis‘ geht natürlich nicht, da müsste man ein anderes Verb verwenden,
z.B. corroborare, firmare, fortitudine afficere
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 13:40 Uhr (Zitieren) I
Das ist leider mein Problem ich kenne mich da überhaupt nicht aus! brauche also ein Engel der mir den Satz richtig komplett angeben kann!
was heisst denn facit me fortis??
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
johanna am 22.3.12 um 13:51 Uhr (Zitieren) II
was heisst denn facit me fortis??

wortwörtlich: macht mich stark,
aber das kann man auf Latein so nicht sagen, sondern entspringt vielmehr deinem deutschen Sprachverständnis.
Auf Latein würde man sagen: kräftigt mich, verleit mir Kraft.
Ebenso ist Familie nicht eins zu eins ins lateinische zu übersetzen...

Vorschlag (und wie immer: andere Meinungen abwarten):
amor XXX me roborat.

XXX = die Liebe der Familie/zur Familie??
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 13:57 Uhr (Zitieren) I
oh je jetzt bin ich schon verwirrt mh und wie ist es mit
de amorem familia confirmat
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 14:45 Uhr (Zitieren)
ich komme einfach nicht hin mit der übersetzung von latein auf deutsch und umgekehrt ich finde einfach nicht heraus wie satz stehen muss das er auch was bedeutet
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Bibulus am 22.3.12 um 15:08 Uhr (Zitieren) I
@Jenny,
das deutsche Wort „Familie“ stammt zwar vom lateinischen „familia“ ab,
aber im Lateinischen hat „familia“ eine etwas andere Bedeutung:
Unter „familia“ verstand der Lateiner ALLE,
die unter einem Dach zusammenwohnten
und unter der „Gewalt“ des Hausherrn standen.

Das war im Römischen Recht die
patria potestas“,
uneingeschränkte Verfügungsgewalt (potestas) des pater familias,
des männlichen Familienoberhauptes.
Unter dieser Gewalt standen alle, die im Hause lebten:
Frau, Kinder, Geschwister, Tanten, Verwandte, Sklaven, Angestellte usw...

Leibliche, also „Blutsverwandte“, fasst man im Begriff „gens“ zusammen.
Das drückte sich im Gentil-Namen aus:
„Iulius“, „Cornelius, “Tullius" etc...
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
ONDIT am 22.3.12 um 15:12 Uhr (Zitieren) I
facit me fortis


„fortis“ muss auch im Akkusativ stehen:
..facit me fortem"

Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
filix am 22.3.12 um 15:15 Uhr (Zitieren) III
„gens“ für den sehr wahrscheinlich intendierten Begriff der Reproduktionseinheit Kernfamilie vorzuschlagen, ist mehr als irreführend.
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Bibulus am 22.3.12 um 15:22 Uhr (Zitieren) II
schreib Cicero nicht etwas über den nomen gentile?
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 15:30 Uhr (Zitieren) II
Und wie soll ich eurer meinung nach jetzt den Satz
die Liebe der Familie verleiht mir Kraft
in Latein schreiben ! mit Bruchstücken von worten kann ich nichts anfangen !
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 15:34 Uhr (Zitieren) III
wenn ich aber „amor gens facit me fortem“ auf deutsch übersetze dann heisst es die liebe zu menschen macht mich stark !
das möchte ich ja nicht ! soll doch meine Familie sein !
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Bibulus am 22.3.12 um 15:37 Uhr (Zitieren) II
„amor familiae fortem me facit“
->
„Die Liebe der Familie gibt mir Kraft“

„amor familiae fortem me faciat“
->
„Die Liebe der Familie möge mir Kraft geben.“
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 15:40 Uhr (Zitieren) II
Danke dir Bibulus
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Jenny am 22.3.12 um 15:41 Uhr (Zitieren) II
Und das ist jetzt alles grammatisch korrekt das ich mir keine gedanken machen brauche??
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
ONDIT am 22.3.12 um 16:28 Uhr (Zitieren) II
Man kann „amor familiae“ auch als Gen. obj. betrachten:
„die Liebe zur Familie“
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
arbiter am 22.3.12 um 18:23 Uhr (Zitieren) II
keine gedanken machen
- fürwahr ein löblicher Vorsatz
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Vox Sapientiae am 23.3.12 um 23:13 Uhr (Zitieren) II
Amor familiae me firmat.
Die Liebe der Familie kräftigt/stärkt mich.


Wie wärs damit?
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
Dr. L. am 24.3.12 um 9:11 Uhr (Zitieren) II
Die ‚gute Frau filix‘ ist immer für einen niveauvollen Blödsinn (vulgo Stilblüte) gut:

Zitat von filix (22.03.2012 um 15.15 Uhr):

„gens“ für den sehr wahrscheinlich intendierten Begriff der REPRODUKTIONSEINHEIT KERNFAMILIE vorzuschlagen, ist mehr als irreführend (Zitatende).

Merci !
Re: Übersetzung von Deutsch auf Latein
FrHaase am 26.3.12 um 11:08 Uhr (Zitieren) II
gens ist definitiv falsch, weil es hier quasi um ein Geschlecht oder eine Sippe gehen würde.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.