Latein Wörterbuch - Forum
Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“ — 1893 Aufrufe
kriz am 24.3.12 um 12:37 Uhr (Zitieren)
Hallo zusammen,

ich benötige Hilfe bei der Übersetzung eines Spruchs, bin aber leider völlig unbegabt, was das Latein angeht.

Ich möchte folgenden Satz übersetzen, dabei kann er ggf. auch ein bisschen angepasst werden

„auf der Welt verstreut und in Gedanken vereint“
bzw.
„auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“

Wär klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Tschöööö
kriz
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Lateiner am 24.3.12 um 15:05 Uhr (Zitieren) I
‚in mundo dispositum, in mente/corde compositum‘

wäre mein bescheidener Vorschlag, auf den künftige Helfer basiert vielleicht eine bessere formulierung vornehmen können
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Daedalus am 24.3.12 um 15:24 Uhr (Zitieren)
Was ist denn auf der Welt verstreut? Du und ein Freund? Oder Dinge? Man müsste nämlich das Geschlecht anpassen (also welches Geschlecht die verstreuten/vereinigten Dinge haben bitte dazu angeben!).

LG, Daedalus
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Lateiner am 24.3.12 um 15:29 Uhr (Zitieren)
Da es höchstwahrscheinlich Personen betrifft und höchstwahrscheinlich mehr als 2 müsste ich es noch anpassen, stimmt. Maskulin überwiegt feminin, also compositi/dispositi. beziehungsweise bei frauen allein dispositae/compositae
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
johanna am 24.3.12 um 17:56 Uhr (Zitieren)
in mente/corde compositum'


mente componere heißt: sich fassen,
daher trifft fie Übersetzung nicht zu
Mein Vorschlag:
animo/mente coniuncti
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
arbiter am 24.3.12 um 19:26 Uhr (Zitieren)
per terras dispersi, coniuncti animis
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Kriz am 25.3.12 um 1:06 Uhr (Zitieren)
Wow, hier hat sich ja recht schnell was getan. Vielen dank für die ersten tipps.

Es handelt sich um 4 personen und alle männlich :). Eben eine wahre männerfreundschaft, die schon zwei jahrzehnte anhält.

Wär klasse, wenn ihr das in der übersetzung berücksichtigt

Daaaanke :)
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Bibulus am 25.3.12 um 4:46 Uhr (Zitieren)
Der Vorschlag von arbiter:
per terras dispersi, coniuncti animis

trifft das, was du auszudrücken wünschst.
(„animis“ ist natürlich Plural)

„über die Erde verstreut, im Geiste/in der Seele verbunden“
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Kriz am 25.3.12 um 13:15 Uhr (Zitieren)
„per terras dispersi, coniuncti animis“

Dafür schon einmal vielen vielen Dank. Beim Lesen dieser Sätze kam mir noch ein Gedanke für einen etwas abgewandelten Satz hiervon. Würde es auch gehen, das Folgende zu übersetzen:

„Selbst wenn wir über die Erde/Welt verstreut sind, sind wir (dennoch) im Herzen/in Gedanken/im Geiste vereint“ ?

Klingt für mich irgendwie ein bisschen schöner und ich würde mich sehr über eure weitere Hilfe freuen.

Vielen Dank
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Graeculus am 25.3.12 um 14:10 Uhr (Zitieren) I
Das ist bereits eine mögliche Übersetzung der genannten Partizipialkonstruktion. Der größeren Deutlichkeit halber könntest Du ein „tamen“ einfügen:
PER TERRAS DISPERSI TAMEN CONIUNCTI ANIMIS
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
Daedalus am 25.3.12 um 18:19 Uhr (Zitieren)
Oder wenn du es umständlicher (ein ganzer Satz) sagen willst: Quamvis per terras dispersi simus, sumus coniuncti animis. - Obgleich/obwohl wird über die Erde verstreut sind, sind wir im Geiste vereint.

LG, Daedalus
Re: Deutsch - Latein Übersetzung „Auf der Welt verstreut und im Herzen vereint“
responsum am 28.3.12 um 23:15 Uhr (Zitieren)
ut simus dispersi per terras attamen sumus coniuncti animis
Wäre eine weitere Möglichkeit mit einem ganzen Satz, ist aber, glaube ich, zu lange für ein Tattoo. Am besten zu nimmst den Vorschlag von Graeculus
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.