Latein Wörterbuch - Forum
Sie müssen geschlagen werden! — 521 Aufrufe
Tino am 25.3.12 um 12:03 Uhr (Zitieren) I
Ich bräuchte für einen Dekorationsspruch an einem Modell diesen Satz (möglichst korrekt) übersetzt. Ich habe leider 0,000 Ahnung von Latein.

Beim schlagen gehts es weniger um „boxen“ sondern schlagen in einer Schlacht/einem Krieg.

Danke für eure Hilfe!
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Lateiner am 25.3.12 um 12:06 Uhr (Zitieren) I
ii vincendi sunt.

Das wäre jetzt mein escheidener Vorschlag.
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Daedalus am 25.3.12 um 12:22 Uhr (Zitieren) I
Oder einfach nur: Vincendi sunt!
Der Lateiner weiß dann, dass „sie“ gemeint sind.

LG, Daedalus
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Tino am 25.3.12 um 12:46 Uhr (Zitieren) I
Danke für die schnellen Meinungen.

Ich hab wie gesagt gar keine Ahnung und habe diese Wörter jetzt mal nachgeschlagen. Sunt entspricht nach dem was ich gefunden haben „sind/seien“ und nicht müssen. Oder hat das eine Doppelbedeutung. Es soll am Ende ungedingt „MÜSSEN geschlagen WERDEN“ heißen. Oder gibt das die Sprache nicht unbedingt her?
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Graeculus am 25.3.12 um 12:54 Uhr (Zitieren) I
Es steckt in „vincendi“, Dein Müssen.
„Das Gerundivum ist ein Adjektivum / Drückt aus das Müssen im Passivum.“
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Daedalus am 25.3.12 um 12:56 Uhr (Zitieren) I
Ein „muss“ fromuliert man auf Latein mit Gerundium. Dieses bildet man durch einschub eines -nd- ins Verb.
vincere = besiegen, schlagen
Es gleich der deutschen Formulierung „Sie sind zu schlagen“, was ja auch „Sie müssen geschlagen werden“ bedeutet.
Also das ist die richtige Art, wie man es auf Latein formuliert!

Wenn du jetzt noch sagen willst: „WIR müssen sie schlagen“: Nobis vincendi sunt („Sie sind uns zu besiegen“).

LG, Daedalus
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Tino am 25.3.12 um 13:17 Uhr (Zitieren) I
Ein Traum - hätte man mir das damals in der Schule auch so erklärt, hätte ich vielleicht sogar Latein gewählt ;-)

DANKE!!!
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Graeculus am 25.3.12 um 13:33 Uhr (Zitieren) I
„Das Gerundium wird gebraucht als Ersatz der obliquen Kasus des Inf. Präsens Aktiv ...“
„Das Gerundivum ist ein (passivisches) Verbaldadjektiv, das die Notwendigkeit einer Handlung bezeichnet ...“
(Rubenbauer/Hofmann: Lateinische Grammatik)
Re: Sie müssen geschlagen werden!
Daedalus am 25.3.12 um 13:48 Uhr (Zitieren) I
Oh ja, Graeculus hat Recht - Gerundivum meinte ich in meinem Beitrag oben, nicht Gerundium.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.