Latein Wörterbuch - Forum
Bitte Text übersetzen — 2787 Aufrufe
ComOtio am 26.3.12 um 11:15 Uhr (Zitieren) II
Ich bin leider kein Latein Experte. Könnte mir jemand folgenden Satz in der richtigen Gramatik übersetzen:

Die verlorenen Kinder
Re: Bitte Text übersetzen
ONDIT am 26.3.12 um 11:33 Uhr (Zitieren) II
liberi perditi
Re: Bitte Text übersetzen
Lena am 26.3.12 um 16:16 Uhr (Zitieren) II
Hallo, ich weiß nicht, ob ich hier richtig bin, die Seite wurde mir empfohlen, bin leider kein Lateinspezialist und habe es auch noch nie gelernt, brauche den Text aber für eine Schularbeit über Seneca. Das ist ein langer Text und jeder muss einen Teil übersetzen: Ich habe den hier und finde leider Gottes keine gescheite übersetzung im Netz, hoffe, jemand kann mir helfen :(

Inspicere autem debebimus primum nosmet ipsos, deinde ea quae adgrediemur negotia, deinde eos, quorum causa aut cum quibus. [2] Ante omnia necesse est se ipsum aestimare, quia fere plus nobis videmur posse quam possumus. Alius eloquentiae fiducia prolabitur, alius patrimonio suo plus imperavit quam ferre posset, alius infirmum corpus laborioso pressit officio. Quorundam parum idonea est verecundia rebus civilibus, quae firmam frontem desiderant ; quorundam contumacia non facit ad aulam ; quidam non habent iram in potestate et illos ad temeraria verba quaelibet indignatio effert ; quidam urbanitatem nesciunt continere nec periculosis abstinent salibus. Omnibus his utilior negotio quies est; ferox impatiensque natura irritamenta nociturae libertatis evitet. [3] Aestimanda sunt deinde ipsa, quae adgredimur, et vires nostrae cum rebus, quas temptaturi sumus, comparandae ; debet enim semper plus esse virium in actore quam in opere ; necesse est opprimant onera, quae ferente maiora sunt. [4] Quaedam praeterea non tam magna sunt negotia quam fecunda [236] multumque negotiorum ferunt. Et haec refugienda sunt, ex quibus nova occupatio multiplexque nascetur, nec accedendum eo, unde liber regressus non sit ; iis admovenda manus est, quorum finem aut facere aut certe sperare possis, relinquenda, quae latius actu procedunt nec ubi proposueris desinunt.
Re: Bitte Text übersetzen
Graeculus am 26.3.12 um 16:48 Uhr (Zitieren) II
Du mußt einen lateinischen Text für die Schule übersetzen, obwohl Du nie Lateinunterricht gehabt hast?
Re: Bitte Text übersetzen
Lena am 26.3.12 um 16:51 Uhr (Zitieren) II
Ja wir machen ein Referat über Senecas Werk „De tranqilitate animi“ und wir sollen den Text erstmal deutsch machen und dann interpretieren.
Es gibt auch ein paar Lateiner in der Gruppe, aber die sind selbst keine Leuchten
Re: Bitte Text übersetzen
johanna am 26.3.12 um 20:49 Uhr (Zitieren) II
Inspicere autem debebimus primum nosmet ipsos, deinde ea quae adgrediemur negotia, deinde eos, quorum causa aut cum quibus.
Zuerst müssen wir aber uns selbst betrachten, dann die Tätigkeiten, die wir angehen, dann diejenigen, um deretwillen oder mit denen (wir sind).

[2] Ante omnia necesse est se ipsum aestimare, quia fere plus nobis videmur posse quam possumus.
Vor allen Dingen ist es nötig, sich selbst zu schätzen, weil wir uns nahezu mehr zu können scheinen als wir können.

soweit erst mal.
Re: Bitte Text übersetzen
Lena am 26.3.12 um 20:57 Uhr (Zitieren) IV
Vielen Dank, das ist doch schonmal was und die Übersetzung hört sich auch schön an :)
Re: Bitte Text übersetzen
johanna am 26.3.12 um 21:01 Uhr (Zitieren) III
...weil wir uns nahezu mehr zu können scheinen als wir können.

Re: Bitte Text übersetzen
Lena am 26.3.12 um 21:05 Uhr (Zitieren) II
Okay, hab das „uns“ wieder rausgestrichen
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.