Latein Wörterbuch - Forum
Verres Rede — 841 Aufrufe
sonne am 29.3.12 um 17:51 Uhr (Zitieren) I
Hallo Leute,

Folgende Frge, wie übersetzte ich diesen Satz?!

Verri dicitur habere Diodorum perbona toreumata,
in his pocula quaedam summo artificio facta.

Ich komme da nicht auf einen grünen Zweig :O

Von Verres wird gesagt, dass Diodorus sehr gute Metallgefäße habere...?, darunter einige Becher die mit höchster Kunstferitgkeit gefertigt wurden.

Bitte um Erklärungshilfen!
Re: Verres Rede
Bibulus am 29.3.12 um 17:55 Uhr (Zitieren) I
Wenn, dann mußt du aber den kompletten Satz zitieren...
Re: Verres Rede
sonne am 29.3.12 um 17:59 Uhr (Zitieren) I
habe ich doch ?!
Re: Verres Rede
Bibulus am 29.3.12 um 18:02 Uhr (Zitieren) I

De hoc Verri dicitur
habere eum perbona toreumata,
in his pocula quaedam,
quae Thericlia nominantur,
Mentoris manu summo artificio facta.
Re: Verres Rede
Gast1 am 29.3.12 um 18:03 Uhr (Zitieren) I
Verri ist Dativ, also:
dem Verres wurde gesagt, dass Diodorus sehr gute Gefäße habe, ...
Re: Verres Rede
Lateiner am 30.3.12 um 7:59 Uhr (Zitieren) I
Bibulus, du hast zwar Recht, aber bedenke, dass viele Schulbücher zahlreiche Originaltexte ‚übernehmen‘.Von wegen ! Wenn man genauer hinsieht versuchen sie diese immer zu ‚vereinfachen‘. Das ist in griechisch und latein gleichermaßen so.

Manchmal könnte ich bei dem, was da für ein schei... ehm... schlechtes Zeug rauskommt an die Decke gehen ^^



Liebe Grüße
Re: Verres Rede
Lateiner am 30.3.12 um 8:02 Uhr (Zitieren) I
Achja. Die Übersetzung stimmt soweit. Nur muss ‚quaedam‘ noch übersetzt werden. mit ‚einige‘ ist es zu wenig (?). Mir schwirrt für quidam im Hinterkopf folgendes herum: ein bestimmter, ein gewisser, irgendeiner.

Allso vielleicht ‚einige gewisse...‘ ?
Re: Verres Rede
arbiter am 31.3.12 um 15:00 Uhr (Zitieren) I
@Lateiner
quidam wird im Sg. und Pl. in unterschiedlicher Bedeutung verwendet, cf.
„Plur. quīdam, quaedam, für die quantitative Unbestimmtheit, einige, etliche“ (Georges)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.