Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Tattoo — 1149 Aufrufe
Kirstin am 29.3.12 um 23:39 Uhr (Zitieren)
Hi, könnte mir jemand helfen etwas für ein Tattoo zu übersetzen? Und zwar: ein Stück von mir fehlt. Ich hätte gefunden: unus fragmentum ab mihi pecacare? Aber die Zeiten stimmen wohl eher nicht......
Re: Übersetzung für Tattoo
Bibulus am 30.3.12 um 1:06 Uhr (Zitieren)
in der Tat...
Re: Übersetzung für Tattoo
Graeculus am 30.3.12 um 7:53 Uhr (Zitieren)
Ein - Stück - von - mir - fehlt.
unus - fragmentum - ab - mihi - peccare.

Woher hast Du die Idee, sowas könnte auch nur annähernd eine Übersetzung sein?

„Aber die Zeiten stimmen wohl eher nicht ...“
Welche Zeiten?
Re: Übersetzung für Tattoo
Lateiner am 30.3.12 um 7:54 Uhr (Zitieren)
Was Bibulus wohl indirekt andeuten möchte, ist, dass es normal und höflich ist, erst einen eigenen Versuch zu erstellen. ;D



als Tipps: ‚pecacare‘ gibt es meines Wissens nicht, wobei ich mich darauf nicht verlassen würde. Vielleicht meinst du ‚peccare‘, aber das bedeutet erst in 12ter Reihe etwas vergleichbares zu ‚fehlen‘.
‚fehlen‘ wird normalerweise vielmehr mit ‚deesse‘ beschrieben. Da ‚unum fragmentum‘ ja singular ist, und du eine dauernde Handlung beschreiben möchtest, musst du lediglich noch die singular/präsens Form von deesse bilden.

Und wenn ich mich nicht ganz irre, wird ‚deesse’im lateinischen mit dem Akkusativ gebildet, also müsstest du zum zweiten noch 'ab mihi‘ umwandeln.


Ich hoffe, das reicht. Viel Erfolg und liebe Grüße ;D
Re: Übersetzung für Tattoo
Graeculus am 30.3.12 um 7:56 Uhr (Zitieren)
„peccare“: „fehlen“ im Sinne von „einen Fehler begehen“, „sündigen“; denke an „verfehlen“.
Re: Übersetzung für Tattoo
Lateiner am 30.3.12 um 9:32 Uhr (Zitieren)
Wie gesagt. peccare im Sinne von „mir ‚fehlt‘ etwas“ erst in späterer Reihe. Üblich ist ‚deesse‘. Der Schritt von ‚verfehlen‘ zu ‚fehlen‘ ist aber sehr groß.

Bei Ovir ist deesse zu finden, also ist es klassisch: „Ut desint vires tamen est laudanda voluntas“


Ob mein Hinweis aufgenommen wird, oder nicht, liegt nicht in meinem Ermessen ;D
Re: Übersetzung für Tattoo
Daedalus am 30.3.12 um 20:37 Uhr (Zitieren)
Ich denke, deesse wird eher mit Dativ gebildet: mihi deest = es fehlt mir.
Re: Übersetzung für Tattoo
filix am 30.3.12 um 23:01 Uhr (Zitieren)
„(quaedam) pars mei/me deficit“ „Ein (gewisser) Teil von mir fehlt/ fehlt mir.“
Re: Übersetzung für Tattoo
rene` am 30.3.12 um 23:50 Uhr (Zitieren)
rechte hand des teufels , linke hand gottes
Re: Übersetzung für Tattoo
Daedalus am 31.3.12 um 0:25 Uhr (Zitieren)
Eigentlich sollte man für eine neue Frage immer einen neuen Beitrag eröffnen, aber da das oben ja schon so gut wie geklärt ist:

Manus dextra satanae/diaboli, manus (sed) sinistra dei.
Die rechte Hand des Teufels, (doch) die linke Hand Gottes.

Re: Übersetzung für Tattoo
Kirstin am 2.4.12 um 23:01 Uhr (Zitieren)
Wow, dieser Graeculus ist wohl nicht gur drauf? Der hat wohl gar keine Geduld für jemanden, der mit Latein nix am Hut hat? Hat ja niemand behauptet, daß meine Worte die perfekte Übersetzung wären, geschweige denn in der richtigen Zeit, deswegen hab ich ja hier gepostet.....aber egal, danke den Anderen fürs bemühen!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.