Latein Wörterbuch - Forum
wieder mal asterix — 3200 Aufrufe
gallier am 1.4.12 um 11:58 Uhr (Zitieren) II
bin total verzweifelt, kann mir das hier jemand schnell übersetzen? ich weiß man soll eigentlich selbst übersetzungsversuche angeben aber ich weiß echt gar nichts!

1 )
„Obelix inseparabilis Asterigis amicus est. Munus eius est ingentes cippos comportare, valde amat carnem aprorum. Obelix semper paratus est omnia ex manibus demittere, ut Asterigem ad novum periculum sebeundum sequatur, dummodo apri et acerrimae rixae appareant.“

2)
„Panoramix, venerabilis vici Druida, visca secat porionesque magicas miscet. Imprimis potio quaedam, quae vires incredibiles tribuit, popularissima est atque gratissima vicanis. At Panoramigi etiam aliorum potuum praecepta sunt.“
Re: wieder mal asterix
andreas am 1.4.12 um 12:13 Uhr (Zitieren) II
Also Gallier, nun sag mal, wieso dieser Text gebraucht wird. Hausaufgaben übersetzen wir hier nicht so einfach. Ein paar eigene Bemühungen würden schon reichen. So schwer ist der Text für Lateinschüler nicht.
Re: wieder mal asterix
andreas am 1.4.12 um 14:25 Uhr (Zitieren) I

Canones veritasque silentium parent ...
Re: wieder mal asterix
gallier am 1.4.12 um 16:56 Uhr (Zitieren) IV
nein das ist das buch meiner mutter als sie klein war und ich möchte ihr sagen was da auf der ersten seite steht :( deswegen kann ich auch keinen versuch machen, also bitte ich um hilfe
Re: wieder mal asterix
andreas am 1.4.12 um 17:13 Uhr (Zitieren) I
Das ist aus der Einleitung der Asterixbände, Vorstellung der Figuren. In den dt. Bänden ist es etwas anders übersetzt, aber sinngemäß identisch. Der lat. Text lautet so (wieso hatte deine Mutter das Buch und konnte es nicht übersetzen?):

Obelix ist der untrennbare Freund („dickster Kumpel“) des Asterix. Seine Aufgabe (Beruf) ist es, Hinkelsteine (ungeheure Steine) zuzustellen/zu liefern (comportare), sehr liebt er das Fleisch der Wildschweine. Obelix ist stets bereit, alles stehen und liegen zu lassen (alles aus den Händen zu geben), um Asterix in ein neues gefährliches Abenteuer zu folgen, solange Wildschweine und wilde Raufereien stattfinden (dt. besser: in Aussicht stehen).

Panoramix (dt. Miraculix), der ehrwürdige Druide des Dorfes, schneidet Misteln und braut Zaubertränke. Besonders aber der Trank, der unglaubliche (übermenschliche) Kräfte verleiht, ist der beliebteste (sehr populär) und gefeierteste (sehr erwünscht) bei den Dorfbewohnern. Doch Panoramix stehen auch noch andere Tränke zur Verfügung …
Re: wieder mal asterix
gallier am 1.4.12 um 18:06 Uhr (Zitieren) II
DANKE
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.