Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 852 Aufrufe
Liz am 3.4.12 um 20:53 Uhr (Zitieren) I
Hallo!

Ich komme hier bei diesem Satz einfach nicht weiter:
Magna voce clamat se a Serapide deo per somnum monitum, ut Romanorum imeratorem adiret.
(angegeben als Redewendung habe ich: per somnum= im Traum)

Er ruft mit leuter Stimme...

mit dem „se“ komm ich nicht weiter.

Ich würde mich über Hilfe freuen und Danke schon mal im Vorraus!

Liebe Grüße
Liz
Re: Übersetzung
Marco am 3.4.12 um 21:13 Uhr (Zitieren) I
Verba dicendi! Mit AcI

Er rief, dass er ... monitum (esse), ut (um zu)
Re: Übersetzung
Bobibu! am 3.4.12 um 21:15 Uhr (Zitieren) I
Se bezieht sich immer auf das Subjekt des Hauptsatzes.
Die Konstruktion „se ... monitum“ als AcI verstanden und mit „dass er ... “ übersetzt und das Rätsel ist gelöst.
Re: Übersetzung
Liz am 3.4.12 um 21:18 Uhr (Zitieren) I
Also:
Er ruft(wieso rief?) mit lauter Stimme, dass er von dem Gott Serapis im Traum ermant worden sei, ...
wie soll ich das denn jetzt mit dem „ut“ machen?

Danke!
Re: Übersetzung
Bobibu! am 3.4.12 um 21:20 Uhr (Zitieren) I
ut + Konjunktiv: damit, sodass ...
Re: Übersetzung
Bobibu! am 3.4.12 um 21:21 Uhr (Zitieren) I
Und es ist wirklich Präsens.
Re: Übersetzung
Bibulus am 3.4.12 um 21:21 Uhr (Zitieren) I
clamat -> praesens historicum
Re: Übersetzung
Liz am 3.4.12 um 21:30 Uhr (Zitieren) I
... damit er den Kaiser der Römer bat. (?)

Danke. ;)
Re: Übersetzung
Liz am 3.4.12 um 21:31 Uhr (Zitieren) I
ich finde das hört sich nicht richtig an.
Re: Übersetzung
Marco am 3.4.12 um 21:42 Uhr (Zitieren) I
Klingt komisch, ist aber so ;)

Vllt passt hier besser: [...] ermahnt worden sei, an den Imperator der Römer heranzutreten.
Re: Übersetzung
Liz am 3.4.12 um 22:07 Uhr (Zitieren) I
Ja, das hört sich viel besser an! Danke! ;)
Re: Übersetzung
Daedalus am 4.4.12 um 13:05 Uhr (Zitieren) I
Je nach Kontext...adire kann auch angreifen heißen. Du musst halt überlegen, was besser passt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.