Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Ovid Met. XI, Midas? — 2770 Aufrufe
C.W. am 11.4.12 um 17:44 Uhr (Zitieren) I
Hallo,

ich habe für ein Referat den Auftrag bekommen, einige Zeilen aus Ovids „Metamorphosen“ zu übersetzen. Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das wirklich so stimmt, wie ich es übersetzt habe, und würde mich sehr drüber freuen, wenn wer einen Blick darauf werfen könnte, es wird nämlich benotet :/

Es handelt sich um folgende Zeilen:

90 at Silenus abest: titubantem annisque meroque
91 ruricolae cepere Phryges vinctumque coronis

Meine Übersetzung:
Aber Silenus ist fern : schwankend von reinem Wein und seinem Alter haben ihn die phrygischen Bauern gefasst und fesselten ihn mit Kränzen.

98 Lucifer undecimus, Lydos cum laetus in agros
99 rex venit et iuveni Silenum reddit alumno.

Meine Übersetzung: Zugleich mit dem elften Morgen(stern) geht der König fröhlich hinein in die lydischen Äcker und gibt Silenus dem Pflegesohn zurück.

102 ille mal(e) usurus donis ait 'effice, quicquid
103 corpore contigero, fulvum vertatur in aurum'

Meine Übersetzung: Jener, der mit den Gaben schlecht umgehen wird, sagte : „Mach, dass, was auch immer ich mit meinem Körper berührt haben werde, zu glänzendem Gold wird.“

126 fusile per rictus aurum fluitare videres.
127 Attonitus novitate mali divesque miserque

Meine Übersetzung: Durch den offenen Mund sähest du das flüssige Gold fließen. Entsetzt von der Neuheit des Übels, ein reicher Mann und so elend

141 subde caput corpusque simul, simul elue crimen.

Meine Übersetzung: „Tauche unter deinen Kopf und zugleich deinen Körper, und tilge damit auch deine Schuld.“

Vielen Dank!
LG
Re: Übersetzung Ovid Met. XI, Midas?
andreas am 11.4.12 um 19:10 Uhr (Zitieren) II
Herausgerissen immer etwas schwierig ...

91 vinctumque coronis ... gefesselt in Blumenkränzen
... da fehlt die Fortsetzung

98...Lydos cum laetus in agros
99 rex venit et iuveni Silenum reddit alumno.
... es erscheint froh der König auf Lydiens Fluren und bringt Silen dem jungen Zögling zurück

126 fusile per rictus aurum fluitare videres.
127 Attonitus novitate mali divesque miserque
... da hättest du (man) sehen können, wie ihm flüssiges Gold in den Mund rann
bestürzt über das neue Verhängnis , gleichermaßen reich und elend

141 subde caput corpusque simul, simul elue crimen.
... tauche das Haupt unter, wasche den Körper und zugleich dich rein von deiner Schuld
Re: Übersetzung Ovid Met. XI, Midas?
C.W. am 12.4.12 um 13:36 Uhr (Zitieren) I
Vielen Dank für die Mühe!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.