Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung richtig? — 584 Aufrufe
Vanni am 12.4.12 um 14:07 Uhr (Zitieren)
Hallo liebe Lateinler,
könnt Ihr mir mit dem Satz weiterhelfen? Es handelt sich um Orgetorix, der die anderen Stammesführer zu einem Aufstand überreden will.

„Perfacile factu est conata perficere propterea, quod ipse meae civitatis imperium obtenturus sum. Non est dubium, quin totius Galliae plurimum Helvetii possint; me meis copiis meoque exercitu vobis regna conciliaturum confirmo.“

Mein Versuch:

Es ist deshalb sehr einfach, Versuche zu unternehmen (plural?), weil ich selbst den Befehl über meine Bürger (meinen Stamm) erhalten werde (Futur?). Es gibt keinen Zweifel, dass die Helvetier von allen Galliern am meisten vermögen; ich versichere Euch, Euch durch meine Möglichkeiten (oder meint er Tatsächlich „Truppen und Armee“?) und meine Amee (ist das überhaupt ein Ablativ?) Herrschaftsbereiche (Königreiche - plural?) zu verschaffen / vermitteln / zuzugestehen?

Re: Übersetzung richtig?
Vanni am 12.4.12 um 14:13 Uhr (Zitieren)
Etwas schöner, dafür weniger präzise schiene mir so etwas:

Es ist daher sehr einfach, einen solchen Versuch zu unternehmen, weil ich selbst die Gewalt über meinen Stamm behalten werde. Es besteht Zweifel, dass die Helvetier von allen Galliern das Meiste vermögen; ich versichere Euch, Euch durch meine Möglichkeiten und meine Armee eigene Herrschaftsbereiche zu verschaffen.
Re: Übersetzung richtig?
Daedalus am 12.4.12 um 17:56 Uhr (Zitieren)
Siehe antworten in deinem anderen Beitrag. (Bitte immer nur EINEN Beitrag für ein Thema!)
Re: Übersetzung richtig?
arbiter am 12.4.12 um 17:58 Uhr (Zitieren)
schon ganz gut, nur sind Galliae nicht die Gallier;

...das Unternehmen/Vorhaben durchzuführen, weil..die Herrschaft in meinem Volk übernehmen werde. Es besteht kein Zweifel, dass die H. den größten Einfluss in ganz Gallien haben;...Königreiche*...

*bei den Römern negativ besetzter Begriff
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.