Latein Wörterbuch - Forum
Überschriften - bitte um Hilfe — 897 Aufrufe
Qalbalbahr am 13.4.12 um 17:10 Uhr (Zitieren) I
Hallihallo,

ich würde gerne Texte jeweils mit einem prägnanten Titel versehen und würde mich freuen, wenn jemand meine Übersetzung korrigieren könnte:

1) About the land where everyone liked each other and all poeple acted kindly towards anyone

Fabella de finibus in quibus omnes omnes amabant beneque cuncti curabant quemlibet

Es stellt sich heraus, dass der Name des Ortes Utopia ist, der zweite Text spielt in „Pantoutopia“, also dem „Überall-Ort“.

2) Von Pantoutopia, welches sich nahe bei Utopia befand, und in welchem Land das Leben der Leute das Gegenteil dessen der Utopier war.

De Pantoutopia quae prope Utopiam erat quibusque in finibus vita hominum illius Utopianarum contrarium erat


Vielen Dank =)
Re: Überschriften - bitte um Hilfe
Bibulus am 13.4.12 um 19:44 Uhr (Zitieren) I
„Pantoutopia“ ist mitnichten „Überall-Ort“
Zur Klärung:
http://www.albertmartin.de/altgriechisch/
Re: Überschriften - bitte um Hilfe
Qalbalbahr am 13.4.12 um 19:52 Uhr (Zitieren) I
Das Albertmartin-WB ist aber meistens Unvollständig :/

http://browse.dict.cc/deutsch-griechisch/%C3%BCberall.html
Re: Überschriften - bitte um Hilfe
Qalbalbahr am 13.4.12 um 19:53 Uhr (Zitieren) I
Wobei ich gerade sehe, dass http://browse.dict.cc/deutsch-griechisch/%C3%BCberall.html garnichts altgriechisches ist...
Re: Überschriften - bitte um Hilfe
Graeculus am 13.4.12 um 20:29 Uhr (Zitieren) I
„U-topia“ ist, um es mal so zu übersetzen, „Nirgendsort“. Daran ändert das „Panto“ auch nichts.
Re: Überschriften - bitte um Hilfe
Bibulus am 13.4.12 um 20:41 Uhr (Zitieren) I
dict.cc hat nichts mit albert-martin zu tun...

aber im www.albertmartin.de/altgriechisch/ Forum sitzen die altgriechisch Experten
Re: Überschriften - bitte um Hilfe
Bibulus am 13.4.12 um 20:43 Uhr (Zitieren) I
Dann: Fabella de finibus ist fürwahr keine „klassische“ Einleitung einer Überschrift,
mal ganz abgesehen von „de finibus“ für „Land“.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.