Latein Wörterbuch - Forum
Die Entdeckung einer neuen Welt — 2574 Aufrufe
O.O am 20.4.12 um 17:35 Uhr (Zitieren)

Hallö, ich bräuchte ein bisschen Hilfe bei folgendem Satz:
Brevi hi nos - et nos ipsos - primum gestu ac signis, deinde verbis intellexerunt; ita magno nobis fuerunt usui.
Bald darauf haden diese uns - und selbst uns - verstanden, erst mit Gesten und Zeichen, dann mit Wörtern, so waren sie mit uns im großen Grebrauch.

So, mein Problem liegt bei dem „ so waren sie mit uns im großen Grebrauch“. Das klingt für mich einfach sinnfrei aber ich weiß nicht wie ich das sonst übersetzen soll!?

Wär wirklich lieb wenn mir da jemand helfen könnte.
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Clavileo am 20.4.12 um 17:43 Uhr (Zitieren) I
„usui esse“ ist eine Wendung und bedeutet „von Nutzen sein“ ;)
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
O.O am 20.4.12 um 17:44 Uhr (Zitieren)
Danke, so waren sie uns von großem Nutzen, oder? Passt der Rest?
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Clavileo am 20.4.12 um 17:50 Uhr (Zitieren)
Bald verstanden diese uns - und selbst uns - erst durch (find ich schöner als „mit“) Gesten und Zeichen, dann durch Worte (eher als „Wörter“), so waren sie uns von großem Nutzen - das sollte schon so stimmen, aber ich sehe nicht ganz den Sinn in dem Satz... :O
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
O.O am 20.4.12 um 17:55 Uhr (Zitieren)
Danke, das hat Kolumbus geschrieben als er die Indianer getroffen hat, ihnen seine Sprache bei gebracht und mit ihnen „gehandelt“ hat. :D
schönes Wochenende!!
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Clavileo am 20.4.12 um 18:03 Uhr (Zitieren)
Danke, gleichfalls =)
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Bibulus am 20.4.12 um 18:06 Uhr (Zitieren)
Hat er (Columbus) ihnen (den Indianern) Latein beigebracht?
:-))
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
O.O am 20.4.12 um 18:09 Uhr (Zitieren)
Weiß nicht genau aber ich glaub eher Spanisch?
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Bibulus am 20.4.12 um 18:31 Uhr (Zitieren) I
Columbus war aber Italiener....
;-)
genauer: Genuese....
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Clavileo am 20.4.12 um 18:31 Uhr (Zitieren)
Er schrieb aber nie auf Italienisch ;)
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Bibulus am 20.4.12 um 18:33 Uhr (Zitieren) I
Columbus war ein sehr guter Lateiner
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Clavileo am 20.4.12 um 18:39 Uhr (Zitieren)
Du meinst, er hat die Urbevölkerung bevor er sie ausgebeutet hat vielleicht auch noch mit Lateinunterricht gequält? :D
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
Bibulus am 20.4.12 um 18:40 Uhr (Zitieren)
Anmerkung:
„hi nos - et nos ipsos“ heißt „diese uns - und wir diese selbst“
->
„Kurz darauf verstanden diese uns - und wir diese selbst...“
Re: Die Entdeckung einer neuen Welt
andreas am 20.4.12 um 19:18 Uhr (Zitieren)
Sie sind durchweg von großer Statur und gut gebaut, ihre Bewegungen sind anmutig; ich sah einige, deren Körper Spuren von Verletzungen aufwiesen; durch Gebärden fragte ich, was es damit auf sich habe, und sie bedeuteten mir, von anderen nahe gelegenen Inseln kämen Leute, die sie mitnehmen wollten, und sie leisteten Widerstand; aber ich glaubte und glaube auch jetzt noch, daß jene vom Festland dorthin kommen, um sie gefangenzunehmen. Sie müssen treffliche Diener sein und von gutem Verstand, denn ich sah, dass sie sehr schnell alles nachsagen konnten, was ich ihnen vorsprach, und ich glaube, man könnte sie leicht zum Christentum bekehren, denn mir schien, daß sie keiner Sekte angehören.


http://www.schuelerlexikon.de/SID/ab7e10d6e09297c36dc17a18f851e466/lexika/geschichte/cont/cont0200/cont0225/full.htm

daraus:
Die Zitate sind folgender Quelle entnommen:
Christoph Columbus: Schiffstagebuch. Aus dem Spanischen. Übersetzung von Roland Erb. Nachwort von Jürgen Hell. Verlag Philipp Reclam jun. Leipzig 1986, 4. Aufl. (Übersetzung nach: Cristóbal Colón: Diario de Navegación. Publicación de la Comisión Nacional Cubana de la UNESCO, La Habana 1961; Text und die als Anmerkungen wiedergegebenen Fußnoten der kubanischen Ausgabe folgen der Ausgabe von Martin Fernández de Navarrete, Madrid 1825).
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.