Latein Wörterbuch - Forum
Odysseus und Ajax — 1022 Aufrufe
Thomas am 28.4.12 um 16:05 Uhr (Zitieren)
Hallo Albertmartin.de Community.

Ich muss für die Schule ein Referat über die Metamorphse von Ovid : „Odysseus und Ajax“ halten. ( Ist das überhaupt eine alleinstehende Geschichte? )
Ich habe schon ausgiebig über dieses Thema recherchiert, und find es eigentlich auch ziemlich interessant, jedoch habe ich ein paar Probleme :

- Für das Referat muss ich eine Textstelle aus dieser Geschichte finden, und diese mit der Klasse zusammen übersetzen. Jedoch finde ich im Internet nur komische Übersetzungen, die mir nicht weiterhelfen, und keine Originaltexte von Ovid.

- Ich kann in dieser Geschichte keine Metamorphose erkennen, da ja eigentlich keine Gestaltenveränderung, außer die des Ajax in einen in Raserei versetztend Verrückten.

- Wann hat das Rededuell zw. Odysseus und Ajax stattgefunden und wann hat sich Ajax letztendlich umgebracht?



Ich hoffe ihr könnt mir helfen, da ich vor allem bei den ersten zwei Punkten nicht weiter weiß.

Mit freundlichen Grüßen

Thomas
Re: Odysseus und Ajax
Bibulus am 28.4.12 um 18:16 Uhr (Zitieren)
Ist das überhaupt eine alleinstehende Geschichte?

ja, siehe liber XIII
Re: Odysseus und Ajax
Thomas am 28.4.12 um 21:14 Uhr (Zitieren) I
Ich habe nun ein bisschen weitergearbeitet, und keine Frage mehr, außer die mit der Metamorphose. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.

P.S. Danke für deine Antwort, Bibulus, habe nun alles auf einer Internetseite gefunden. Du warst mir eine große Hilfe :)
Re: Odysseus und Ajax
Bibulus am 28.4.12 um 22:45 Uhr (Zitieren) I
außer die mit der Metamorphose.

Meine Interpretation:

Aiax der Große war nach Achill der beste und stärkste Krieger der Danaer vor Troja.
Als es um die Rüstung des Achills ging, unterlag er dem Odysseus (im Redewettstreit).
Aus Wut und Scham „verwandelte“ er sich in einen Irrsinnigen, der einen Schafsbock für Odysseus hielt und diesen zu Tode peitschte.
Am anderen Morgen war er wieder „normal“ und aus noch größerer Scham über seine Handlung stürzte er sich in sein eigenes Schwert.
Re: Odysseus und Ajax
Thomas am 29.4.12 um 1:24 Uhr (Zitieren)
Ja, so etwas in der Art habe ich mir auch gedacht, danke :) Jedoch finde ich das, verglichen zu vielen anderen Metamorphosen, die wirkliche Gestaltenveränderungen von Riesen zu Bergen oder sonstiges aufweisen, etwas schwach. Kann es wirklich nur so eine „leichte“ Veränderung sein?
Natürlich könnte man dann, so meine Interpretation, sagen, dass Ovid darauf anspielen wollte, dass man nie in Raserei handeln soll etc. Könnte er wirklich darauf abzielen?

MfG
Re: Odysseus und Ajax
Bibulus am 29.4.12 um 4:54 Uhr (Zitieren)
die wirkliche Gestaltenveränderungen von Riesen zu Bergen


ich führe diese Aussage auf die Verwendung einer Laptop-Tastatur zurück....
Re: Odysseus und Ajax
Bibulus am 29.4.12 um 4:56 Uhr (Zitieren)
oder:
Sind Zwerge einfach nur abgebrochene Riesen?
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.