Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung: Ovid Tristia II, 207-219 — 5942 Aufrufe
Ichbrauchhilfe am 1.5.12 um 10:33 Uhr (Zitieren) V
Hallo :)
Ich brächte Hilfe bei der Übersetzung von Ovid Tristia II, 207-219.
Hier ist der lateinische Text:

Perdiderint cum me duo crimina, carmen et error,
alterius facti culpa silenda mihi:
nam non sum tanti, renouem ut tua uulnera, Caesar,
a) quem nimio plus est indoluisse semel.
Altera pars superest, qua turpi carmine factus
arguor obsceni doctor adulterii.
b)Fas ergo est aliqua caelestia pectora falli,
et sunt notitia multa minora tua;
utque deos caelumque simul sublime tuenti
non uacat exiguis rebus adesse Ioui,
de te pendentem sic dum circumspicis orbem,
effugiunt curas inferiora tuas.



Ich hab mich schonmal versucht und bin bis jetzt so weit gekommen...


Obwohl mich zwei Verbrechen, carmen et error(ein Gedicht und ein Fehler),
zugrunde gerichtet haben, werde ich über der Schuld der Tat von einem von beiden Schweigen müssen.
Denn ich bin nicht so groß(wichtig), um deine Wunden zu erneuern, Kaiser,
a)es ist mehr als genug, dass du einmal Schmerz empfunden haben.
Der eine Teil ist überragend, dass ich als Lehrer
des anstößigen Ehebruchs angeklagt werde, wegen einem schändlichen Gedicht.
b)Das Göttliche ist also durch ein anderes himmlisches Herz /Seele getäuscht,
und/auch die vielen Bekenntnisse sind kleiner/weniger wert als deine
___________________________________________________

Wenn sich einer finden lässt, der mir Hilf, wär das sehr nett. bei der stelle die mit a) gekennzeichnte ist bin ich mir nicht ganz sicher.
Und ab b) komm ich gar nicht mehr zurecht. ich versuchs natürlich weiter und werde meine ünersetzung als antwort hinzufügen, wenn ich soweit bin
Vielen Dank!
Re: Übersetzung: Ovid Tristia II, 207-219
filix am 1.5.12 um 11:25 Uhr (Zitieren) VII
"den (quem) ein Mal verletzt zu haben (semel indoluisse) mehr ist (plus est) nimio (als zu viel/maßlos; Abl.
comp.)„ - “den ein Mal schon verletzt zu haben mehr als genug ist"
„Bleibt der andere Teil/Punkt übrig (Altera pars superest), wonach (qua) ich bezichtigt werde (arguor) durch schändliche Dichtung kunstvoller/raffinierter Lehrer (factus doctor) schamlosen Ehebruchs (obsceni adulteri) zu sein.“
Re: Übersetzung: Ovid Tristia II, 207-219
Ichbrauchhilfe am 1.5.12 um 11:55 Uhr (Zitieren) IV
Vielen Dank! :D
Re: Übersetzung: Ovid Tristia II, 207-219
filix am 1.5.12 um 12:17 Uhr (Zitieren) V
"[Mehrdeutig:]Es ist demnach (wohl) a) (nach göttlichem Recht) zulässig [b) vom Schicksal bestimmt] (Fas ergo est), dass himmlische Herzen/göttlicher Verstand durch irgend etwas (aliqua; Ovid drückt, da er den Grund ja verschweigen will, sich möglichst vage aus) in die Irre geführt werden/wird (falli) und (et) [wörtlich: es gibt (sunt) viele Dinge (multa) geringer als (minora) deine Kenntnis (notitia tua)=] es gibt eine Menge Dinge, die zu bedeutungslos sind, um deine Aufmerksamkeit zu erlangen (Ovid, wie man dem Folgenden entnehmen kann, versucht die Bedeutung der ars amatoria, die ihm das alles eingebrockt hat, herunterzuspielen, sie also als erst gar nicht der besonderen Aufmerksamkeit würdig darzustellen) und so wie (utque) es dem hoch oben die Götter und den Himmel gleichzeitig beschützenden Jupiter (deos caelumque simul sublime tuenti Iovi) an Zeit fehlt, (non vacat) bei unbedeutnden Dingen anwesend zu sein (exiguis rebus adesse), so (sic)entziehen sich (effugiunt) unbedeutendere Dinge (inferiora) deiner Aufmerksamkeit/Fürsorge (curas tuas - eigentlich Plural), während (dum) ...
Re: Übersetzung: Ovid Tristia II, 207-219
Ichbrauchhilfe am 1.5.12 um 13:20 Uhr (Zitieren) IV
Vieln vielen Dank! Ich hoffe Sie haben nicht die ganze Zeit seit Ihrem letzten Post für mich übersetzt ;)
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.