Latein Wörterbuch - Forum
Aus welchem Lateinbuch stammt der text ? — 1232 Aufrufe
hilfelatein am 12.5.12 um 15:47 Uhr (Zitieren) II
Per Aspera Ad Astra

Hercules adulescentulus aliquando in trivio sedebat et de recta vitae via cogitabat. Tum duae feminae appropinquaverunt. Quamquam Hercules non interrogaverat, altera statim: „Quid dubitas ?“ inquit. Ego tibi rectam viam monstrabo. Si mecum migrabis, vita tua commoda et iucunda erit. Etiamsi non laborabis, tamen cunctae deliciae tibi praebebuntur. Vita tua curis et operis liberia erit, divitiis gaudiisque non carebis. Ita semper beatus eris. Tum Hercules interrogavit: „Quis es ?“ „Inimici“ , inquit femina „Vitium me apellant amicis autem Voluptas vocor.“ Altera diu tacuerat. Nunc autem: „ Altera via“ , inquit „ tibi a me monstrabitur. Etiamsi aspera et ardua est, tamen recta est. Vita tua laboriosa et molesta erit, si mecum migrabis, sed gloriam aeternam habebis. Praemium di sine cura et opera non dan. Si incolas terrarum a monstris liberaveris et e magnis periculis servaveris, gloria tibi erit apud bonos atque dis amicus eris. Utinam mecum migres et me semper ames! Ego sum Virtus. Non diu hercules de consiliis dearum cogitabat, asperam et arduam viam rectam esse iudicavit. Per totam vitam multa pericula toleravit et incolis terrarum iterum iterumque operam suam praebuit. Denique Hercules vita deorum donatus est. Tantam gloriam sibi non comparavisset, si cum Vitio migravisset.
Re: Aus welchem Lateinbuch stammt der text ?
Bibulus am 12.5.12 um 15:53 Uhr (Zitieren) II
Diese Anekdote aus der Jugendzeit des Herakles kommt wohl in jedem Lateinbuch vor.
Re: Aus welchem Lateinbuch stammt der text ?
hilfelatein am 12.5.12 um 16:58 Uhr (Zitieren) II
wenn du dir da so sicher bist, dann nenn mir mal ein lateinbuch wo diese geschichte vorkommt, ich habe nähmlich schon überall gesucht und nichts gefunden
Re: Aus welchem Lateinbuch stammt der text ?
Bibulus am 12.5.12 um 17:11 Uhr (Zitieren) II
z.B. in meinem alten Latein-Schulbuch:
„Lateinisches Unterrichtswerk, Teil I, Diesterweg, 6.Auflage 1967“ Lesestück Nr. 19

B-)
Re: Aus welchem Lateinbuch stammt der text ?
hilfelatein am 12.5.12 um 17:18 Uhr (Zitieren) II
vielen dank :)
Re: Aus welchem Lateinbuch stammt der text ?
Bibulus am 12.5.12 um 17:22 Uhr (Zitieren) II
Hier zum Beweis ein Bild, soeben gemacht
http://www10.pic-upload.de/12.05.12/lwa1ljy28kme.jpg
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.