Latein Wörterbuch - Forum
Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch — 1431 Aufrufe
Matze am 28.5.12 um 14:49 Uhr (Zitieren) I
Hallo,
ein Freund möchte Geld sammeln für einen neuen Luftdruck-Schiessstand, und ich hab vorgeschlagen alle seine Ansprachen mit ... enden zu lassen.
In Anspielung an:
Ceterum censeo Carthaginem esse delendam
sollte der Satz ungefär so lauten:
„Im Übrigen bin ich der Meinung, dass der Schiessstand gebaut werden muss“
Vorschlag:
„Ceterum censeo sclopetatorium esse constructurum“

Wer kann da helfen?
Gruss
Matze

PS: Mein Latein ist grauenhaft und das Schul-Latein zu DDR Zeiten war nicht besonders ...
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
Clavileo am 28.5.12 um 14:56 Uhr (Zitieren) II
Die Frage ist halt dann wer das versteht...
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
Clavileo am 28.5.12 um 14:59 Uhr (Zitieren)
construendum ;)

Sonst heißt es „ich meine, dass er gebaut werden wird“.
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
Matze am 28.5.12 um 15:03 Uhr (Zitieren)
natürlich wird der Spruch erklärt werden müssen.
aber als „running gag“ vielleicht lustig und bleibt dann in den Köpfen ...

also:
Ceterum censeo sclopetatorium esse construendum

Dann danke erstmal für die Verbesserung
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
arbiter am 28.5.12 um 15:17 Uhr (Zitieren)
Sonst heißt es „ich meine, dass er gebaut werden wird“

nein
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
Bibulus am 28.5.12 um 15:42 Uhr (Zitieren)
constructurum

-> Partizip Futur Aktiv („etwas, das bauen wird“, also selbst aktiv wird.)
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
Clavileo am 28.5.12 um 17:58 Uhr (Zitieren)
Asso, ja natürlich...
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
*** am 28.5.12 um 23:57 Uhr (Zitieren) III
Die delikateste, historisch überlieferte ‚ceterum censeo-Variation‘ soll vom Leibarzt der österreichischen Kaiserin Maria Theresia (1717-1780) stammen, der ihrem Ehemann Franz Stephan von Lothringen empfohlen hatte:

„CETERUM CENSEO VAGINAM NOSTRAE MAIESTATIS ANTE COITUM ESSE TITILLANDAM.“

Diese ‚Empfehlung‘ scheint ihre Wirkung nicht verfehlt zu haben, denn M. Theresia gebar sechzehn Kinder, von denen zehn sie überlebten.
Re: Bitte um Hilfe bei ´nem Spruch
pius am 31.5.12 um 17:24 Uhr (Zitieren)

@***

Du altes Ferkel !
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.