Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 1664 Aufrufe
Alex am 29.5.12 um 16:23 Uhr (Zitieren) I
Hallo,
könnte jemand meine Übersetzung von diesem Text bitte nochmal korrigieren???

Paulo post cladem ad Issum acceptam Dareus litteras ad Alexandrum misit: "o rex, peto, ut filiam meam in matrimonium ducas. Dotem tibi offero omnem regionem inter Hellespontum et Halyn flumen sitam; ego terris ad orientem spectantibus contentus ero. si forte dubites accipere, quod tibi offertur, delibera fortunam cleriter mutari posse!vereor, ne avium modo, quae naturali levitate aguntur ad sidera; te puerili mente efferas: nihil difficilius est quam in puerili aetate tantam capere fortunam!
si imperium persarum expugnare vis, transeunda tibi erunt flumina Euphrates, Tigrus, Araxes, magna munimenta regni mei; Veniendum tibi erit in campos ingentes- et quando Indos, oceani accolas, quando sogdianos aliasque gentes ad caucasum habitantes adibis? senescendum tibi erit!
ad haec alexander ita respondit: „alienas res, o rex, mihi promittis, cum id, quod totum amisisti, partiri vis. mihi offers lydiam, ionam, aeolidem, hellesponti oram- praemia victoriae meae! leges autem a victoribus dantur, accipiuntur a victis. ego autem, cum transirem amre, non ciciliam, sed persepolim, caput regni tui, ecbatanta deinde ultimique orientis oram imperio meo destinavi!“


Kurz nach der erlittenen Niederlage bei Issos schickte Darius einen Brief an Alexander:O König, ich bitte dich, meine Tochter zu heiraten. Als Mitgift biete ich das ganze Gebiet zwischen dem Hellespont und dem Fluss Halys liegt an.Ich werde mit den Ländern, die nach Osten gelegen sind, zufrieden sein. Wenn du vielleicht zögern solltest,das anzunehmen, was dir angboten wird überlege dass sich das Schicksal schnell ändern kann! Ich fürchte, dass du dich nach Art der Vögel,die durch ihre natürliche Leichtigkeit zu den Sternen getragen werden, im jugendlichen Sinn emporhebst: Nichts ist schwieriger als im Knabenalter ein so große Glück zu fassen!
Wenn du das Reich der Perser erobern willst, wirst du die Flüsse Euphrat, Tigris und Araxes, die großen Befestigungen meines Reiches,überqueren müssen;du wirst zu ungeheuren Feldern kommen müssen-und wann wirst du die Inder, die Anwohner des Ozeans,wann die Sogdianer und die anderen Völker, die beim Kaukasus wohnen, aufsuchen? Du wirst ein alter Mann werden müssen!
Darauf antwortete Alexander so: Du versprichst, o König, mir fremde Dinge, indem du das, was du als Ganzes verloren hast aufteilen willst. Du bietest mir Lydien, Jonien, Aeolien und die Küste des Hellespont an - als Belohnungen für meinen Sieg! Bedingungen aber werden von Siegern gestellt,
von den Besiegten aber angenommen. Als ich aber das Meer überquerte, habe ich nicht Kilikien, sondern Persepolis, die Hauptstadt deines Königreiches, dann Ecbatana und die Küste des entferntesten Ostens für meine Herrschaft bestimmt.

Vielen lieben Dank!!
Re: Übersetzung
Graeculus am 29.5.12 um 16:31 Uhr (Zitieren) I
O nein, nicht schon wieder Mira/CLEO/Rex!
... mit einer leicht veränderten Übersetzung von Transit - latein24.de!
Re: Übersetzung
Alex am 29.5.12 um 16:34 Uhr (Zitieren) I
Salve Graeculus,

mir scheint, sie haben da etwas missverstanden.
Der beiligende Text scheint mir auch einige Fehler zu enthalten.
Re: Übersetzung
Graeculus am 29.5.12 um 16:36 Uhr (Zitieren) I
Als ich aber das Meer überquerte, habe ich nicht Kilikien, sondern Persepolis, die Hauptstadt deines Königreiches, dann Ecbatana und die Küste des entferntesten Ostens für meine Herrschaft bestimmt.

Dieser Satz - so übersetzt Du?
Oder bist Du verwandt mit einem unserer Politiker, die in ihren Dissertationen Zitate leicht verändert und dann behauptet haben, es sei ihr eigener Text?
Re: Übersetzung
Alex am 29.5.12 um 16:46 Uhr (Zitieren) I
Entschuldigung, meine Übersetzungen klingen immer etwas förmlich, aber meine Lehrerin besteht darauf.
Aber da ich ja nicht zur Diskussion hier bin, stelle ich meine Frage noch einmal, könnte bitte jemand meine Übersetzung freundlicherweise korrigieren??

Re: Übersetzung
Graeculus am 29.5.12 um 16:49 Uhr (Zitieren) I
Wie kann die Übersetzung von Dir sein, wenn sie so - nur minimal & zu Tarnungszwecken verändert - im Internet steht?
www.latein24.de/latein-online-forum/viewtopic.php?f=1&t..

Und wenn Dein Gewissen ‚rein‘ ist, warum trittst Du hier immer wieder unter anderen Namen auf?
Re: Übersetzung
Alex am 29.5.12 um 16:54 Uhr (Zitieren) II
Ich bin zum ersten Mal in diesem Forum, da ich gewöhnlich ohne Hilfe übersetze. Weil ich hier aber nur aufs Ärgste angegriffen wurde, werde ich dieses Forum nicht weiter empfehlen und auch nicht mehr besuchen.

PS:Welches Problem haben sie mit meinem Namen?
Re: Übersetzung
Graeculus am 29.5.12 um 17:02 Uhr (Zitieren) I
Schade im Grunde, daß Du Dich nie zu der entscheidenden Frage äußerst, weder als Mira noch als CLEO noch als Rex noch als Alex: Wie kommt es zur Übereinstimmung „Deiner“ Übersetzungen mit denen aus latein24.de?
Re: Übersetzung
Alex am 29.5.12 um 17:09 Uhr (Zitieren) I
Da wir uns in keiner persönlichen Ebene nahe stehen finde ich ein Sie immer noch angebrachter.
Des weiteren erscheint es mir, dass sie mit Macht versuchen das letzte Wort in dieser sinnlosen Diskussion zu ergattern.
Man sollte sich deshalb doch einmal fragen, auf welchem Niveau diese Seite betrieben wird und welche unnützen Kommentare man entfernen könnte.

MFG Alexander Reichert
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.