Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung für Gravur — 1122 Aufrufe
Paolo am 3.6.12 um 10:21 Uhr (Zitieren) I
Hallo zusammen,

könnte mir bitte jemand den unten folgenden Spruch in latein übersetzten, brauche diesen für eine Gravur auf einem Stein.

„Alles passiert wie es passieren muss“

Danke und Grüße

Paolo
Re: Übersetzung für Gravur
quaerens am 3.6.12 um 10:57 Uhr (Zitieren) I
Mein Vorschlag:


Omnia cedunt quam cedere debeant
Alles läuft ab/verläuft, wie es ablaufen/verlaufen muss.

oder:
Res cedunt quam cedere debeant=
Die Dinge verlaufen, wie sie verlaufen müssen.

Re: Übersetzung für Gravur
andreas am 3.6.12 um 12:42 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:

Evenit nihil invito fato.

Nichts geschieht gegen den Willen des Schicksals.
Re: Übersetzung für Gravur
ONDIT am 3.6.12 um 14:15 Uhr (Zitieren) I
Omnia, quae accidunt, praedestinata sunt.
Re: Übersetzung für Gravur
quaerens am 3.6.12 um 14:37 Uhr (Zitieren) I
Noch eine Idee:

Quodcumque accidit fortuna auctore accidit.
Was immer auch geschieht, geschieht auf Veranlassung des Schicksals.

Oder.
Quodcumque accidit fortuna fecit.
Was immer auch geschieht, das Schicksal hat´s
gemacht/verursacht.
Re: Übersetzung für Gravur
arbiter am 3.6.12 um 18:05 Uhr (Zitieren)
eleganter die norddeutsche Version:
wat mutt, dat mutt
Re: Übersetzung für Gravur
criticus am 3.6.12 um 20:50 Uhr (Zitieren)
@quaerens, da bei einer Gravur jeder Buchstabe ‚cashvalue‘ hat, erlaube ich mir, Deinen vorletzten Ü-Vorschlag unter dem Motto ‚In der Kürze liegt die Würze‘ etwas abzuwandeln:
‚FORTUNA SEMPER AUCTOR‘.

PS. Angeregt durch Deine Übersetzungen, sind mir ein paar Zeilen des genialen Erich Kästner eingefallen, die ich Dir und dem Forum (Bildungsauftrag!) nicht vorenthalten möchte:

WAS IMMER AUCH GESCHIEHT,
NIE DÜRFT IHR SO TIEF SINKEN,
VON DEM KAKAO, DURCH DEN MAN EUCH ZIEHT,
AUCH NOCH ZU TRINKEN.

Re: Übersetzung für Gravur
quaerens am 3.6.12 um 21:29 Uhr (Zitieren) I
@criticus:
Niemand wird hier durch den Kakao gezogen außer mir und der Anfragenden. Mich überrascht,dass jemand,der so austeilen kann, so empfindlich reagiert,wenn man ihm eine andere Sichtweise nahezubringen versucht, die
seinen philosophischen Ansprüchen nicht genügt.Statt große Namen zu zitieren wäre eine ganz simple, von einer gewissen Empathie geprägte Stellungnahme völlig ausreichend.
Die Fehler machen halt immer die anderen!
Hohe Bildung scheint nicht immer Toleranz und
Verständnisbereitschaft einzuschließen.
Am besten bleibt man unter sich und amüsiert sich über die Unbildung und Peinlichkeiten anderer,auch wenn diese ehrliche Absichten verfolgen.
Re: Übersetzung für Gravur
Bibulus am 4.6.12 um 1:10 Uhr (Zitieren)
arbiter schrieb am 03.06.2012 um 18:05 Uhr:
eleganter die norddeutsche Version:
wat mutt, dat mutt

Kölsch:
Et hät noch emmer joot jejange.

oder
Et hätt noch schlimmer kumme künne.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.