Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung — 376 Aufrufe
F.L. am 6.6.12 um 12:15 Uhr (Zitieren)
Seid gegrüßt.

Kann mir bitte jemand den Spruch: ,, Die Hartnäckigen gewinnen die Schlachten!´´, übersetzen?

Ich habe schon so gut wie alle übersetzer probiert, konnte aber nichts sinnvolles finden.

Danke im vorraus. Gruß
Re: Übersetzung
criticus am 6.6.12 um 12:41 Uhr (Zitieren)
Ich bin gespannt, wir es wagt, diesen Blödsinn zu übersetzen.
Re: Übersetzung
criticus am 6.6.12 um 12:42 Uhr (Zitieren) I

..wer..
Re: Übersetzung
quaerens am 6.6.12 um 12:46 Uhr (Zitieren) I
Eine Übersetzung dieses Satzes
würde gegen das Boardprinzip verstoßen.
Hier geht es um Gewaltverherrlichung.
Re: Übersetzung
criticus am 6.6.12 um 15:21 Uhr (Zitieren) I
An Gewaltverherrlichung habe ich nie gedacht, denn dann müsste man einen Großteil der autochthonen lateinischen Literatur sofort indizieren.
Re: Übersetzung
quaerens am 6.6.12 um 15:31 Uhr (Zitieren) I
Ohne Kontext und Verwendungszweck übersetze ich solche Sprüche nicht.
Andere dürfen das gerne tun,wenn sie keinen Verstoß gegen das Boardprinzip zu erkennen glauben.
Re: Übersetzung
Bibulus am 6.6.12 um 15:46 Uhr (Zitieren)
einen kleinen Hinweis gebe ich:
Der Name eines römischen Kaisers (allerdings war er nur sehr kurzfristig mit dieser Würde bekleidet)
kann bei der Formulierung helfen...

B-)
Re: Übersetzung
arbiter am 6.6.12 um 15:50 Uhr (Zitieren)
wäre es gewaltverherrlichend, wenn man sagte: quaerens ringt zwar noch mit der Sprache, aber seine pc siegt immer ?
Die Anfrage oben ist wohl als Metapher zu lesen, da ja im Krieg nicht die HArtnäckigen siegen, sondern die, die nach Anzahl und Trainingszustand, Waffentechnik und Logistik sowie Strategie und Taktik überlegen sind.

pertinax certamine superat (Sg. um den Sentenz-Charakter zu unterstreichen); wenn es doch militärisch gemeint ist - oder auf Hooligans gemünzt: pertinaces proeliis superant - hier trifft aber mein bzw. criticus´ Einwand zu
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.