Latein Wörterbuch - Forum
hilfe :) — 1628 Aufrufe
noob am 6.6.12 um 17:48 Uhr (Zitieren) II
Hallo, ich bin neu hier und habe überhaupt keine erfahrungen mit latein :?
Meine schwester würde sich jedoch gerne ein tattoo in latein stechen lassen welches lauten soll „ das leben wird vorwärts gelebt, aber rückwärts verstanden“ da ich sie absolut nicht von diesem vorhaben abbringen kann :prof2: , will ich sicher gehen dass dort wenigstens das richtige steht :lol:

vita prorsus vivitur, sed retrorsum comprehenditur .... dies soll es sein.

ist das so richtig?
wäre super wenn ihr mir da helfen könnten bzw ihre haut rettet ( im wahrsten sinne des wortes)
Re: hilfe :)
criticus am 6.6.12 um 17:57 Uhr (Zitieren) II
@quaerens: Ran an die Buletten!
Re: hilfe :)
quaerens am 6.6.12 um 18:07 Uhr (Zitieren) II
@criticus:

Habe im Moment keinen Hunger, obwohl ich Buletten eigentlich mag.
Es geht zwar wieder um eine Allerweltsweisheit,
für die es sicher ein lateinisches Pendant gibt.
Ich lasse hier anderen den Vortritt und bin gespannt, was die daraus machen.
Re: hilfe :)
seker am 6.6.12 um 18:09 Uhr (Zitieren) II
O, me miserum! Neminem vestrum fugit, quam pestiferum sit colloquium fere...
Wenn du die Haut deiner Schwester retten möchtest, dann rate ihr nochmal, es sein zu lassen.
Re: hilfe :)
seker am 6.6.12 um 18:15 Uhr (Zitieren) II
Also dein Vorschlag ist nicht korrekt. Wo hast du den her?

@all: Ich hoffe, dass ich ein wenig aus den vergangenen Diskussionen im Forum gelernt habe und werde mal versuchen, hier konstruktiv weiterzuhelfen. Jedoch bitte ich um Nachsicht und Korrektur, falls ich etwas Sinnloses schreibe.
Re: hilfe :)
seker am 6.6.12 um 18:29 Uhr (Zitieren) II
@noob:
Ok... Ich muss dich noch darum bitten, was mit dem Spruch überhaupt gemeint ist. Kann den Sinn nicht so richtig erkennen.
Re: hilfe :)
noob am 6.6.12 um 21:02 Uhr (Zitieren) II
@seker
meine schwester hat in der vergangenheit einige fehlentscheidungen getroffen...dies jedoch erst jetzt erkannt (gott sei dank hat sich für sie alles zum guten gewendet) ...das soll der spruch ausdrücken. sie hat ihr leben gelebt wie sie es wollte und im nachhinein erst verstanden wo sie fehler gemacht hat und wo sie den richtigen weg gewählt hat... :)
Re: hilfe :)
Graeculus am 6.6.12 um 21:08 Uhr (Zitieren) II
Den Sinn dieses Spruches verstehe ich sehr gut: All unser Wissen beruht auf Erfahrung (d.h. auf der Vergangenheit); aber leben & handeln müssen wir in die Zukunft. Wir können nicht ‚rückwärts handeln‘.
Re: hilfe :)
seker am 6.6.12 um 21:11 Uhr (Zitieren) II
Hm... Ok. In diesem Zusammenhang finde ich es schwierig, das mit „verstehen“ auszudrücken. Und diese vorwärts-rückwärts-Sache ist, glaube ich, nicht so zu übersetzen.
Muss es denn dieser Spruch sein, oder fällt dir noch etwas anderes, sinngemäßes ein?
Re: hilfe :)
seker am 6.6.12 um 21:13 Uhr (Zitieren) II
All unser Wissen beruht auf Erfahrung; aber leben & handeln müssen wir in die Zukunft

So etwas zum Beispiel. ;-)
Re: hilfe :)
seker am 6.6.12 um 21:13 Uhr (Zitieren) II
Falls Graeculus die Urheberrechte an diesem Spruch freigeben möchte. ;-)
Re: hilfe :)
noob am 6.6.12 um 21:21 Uhr (Zitieren) II
ich glaub schon das ihr viel an der genauen formulierung liegt...aber wenn es schön klingt und aussieht ist sie sicher einverstanden :D
Re: hilfe :)
filix am 6.6.12 um 22:49 Uhr (Zitieren) II
Nun, das ‚Sprüchlein‘ geht auf eine Tagebucheintragung Kierkegaards zurück und drückt weniger als epistemologischer Calembour die (problematische) Erfahrungsabhängigkeit allen Wissens aus, vielmehr handelt es sich wohl um eine antihegelianische Spitze, die den Flug der Minerva und den sich selbst begreifenden Weltgeist an die Grenzen der individuellen Existenz stoßen lässt.
Ob zu recht oder unrecht, ist eine ganz andere Frage.
Re: hilfe :)
filix am 6.6.12 um 22:50 Uhr (Zitieren) II
zu Recht oder Unrecht
Re: hilfe :)
filix am 6.6.12 um 23:09 Uhr (Zitieren) II
...der Eule der Minerva...
Re: hilfe :)
Clavileo am 6.6.12 um 23:59 Uhr (Zitieren) II
epistemologischer Calembour?

Also alle Intellektualität in Ehren, aber welcher Zwang ergibt sich, statts Wörtern, die jeder versteht, solche zu benutzen, die ein normal gebildeter Mensch nachschauen wird müssen...? :O

Gerade als scheinbar personifizierter Inellekt und Wörterbuch in Personalunion verfügt man doch bestimmt auch über einen etwas volksnäheren Wortschatz :D
Re: hilfe :)
arbiter am 7.6.12 um 0:15 Uhr (Zitieren) II
@Clavileo
Du bist wirklich zu bedauern - fast wäre es so weit gekommen, dass Du etwas gelernt hättest - welch´ Zumutung !
Re: hilfe :)
Bibulus am 7.6.12 um 0:22 Uhr (Zitieren) II
Klare und unmißverständliche Ausdrucksweisen lernt man nur in Ruhrpottkneipen!
Re: hilfe :)
Bibulus am 7.6.12 um 0:23 Uhr (Zitieren) II
Oder in Ostfriesland...
Re: hilfe :)
johanna am 7.6.12 um 0:23 Uhr (Zitieren) II
Die Beiträge von filix sind natürlich immer sehr fundiert, aber ich verstehe Clavileo durchaus und filix umso weniger. Manches könnte man doch einfacher ausdrücken.
Re: hilfe :)
johanna am 7.6.12 um 0:24 Uhr (Zitieren) II
ein bissl Kneipenslang würde dem Verständnis sogar gut tun
(-;
Re: hilfe :)
filix am 7.6.12 um 0:51 Uhr (Zitieren) II
Geht in der Ruhrpottkneipe „erkenntnistheoretischer Flachwitz“ (horret animus) ohne Lokalverbot durch? Wenn ja, so sei es!
Re: hilfe :)
Clavileo am 7.6.12 um 1:17 Uhr (Zitieren) III
Lieber Arbiter, es ist nicht nur fast dazu gekommen, dass ich etwas gelernt habe, sondern ich habe brav den epistemologischen Calembour nachgeschlagen. Ich habe ja auch nicht gefragt was es bedeutet. Ich habe lediglich in einem Forum, das sich mit Sprache beschäftigt, eine Frage gestellt. Die war jetzt zwar situationsbezogen, ist aber garnicht so oberflächlich. Die Debatte könnte man auch prolongieren - oder auch einfach „verlängern“, so hässlich ist ja das Deutsche nun auch wieder nicht. Zumindest angeblich so schön, dass man englische Wörter vermeiden soll und lateinische aber benutzen... Jedenfalls bist offenbar auch Du sehr zu bedauern, dass sich Dir jeden Tag aufs Neue wenn du hier vorbeischaust, die menschliche Dummheit in ihrem ganzen Ausmaß offenbart. Schlimm. Leute, die stumpfe Sprüche tätowiert haben wollen, Leute, die falsche Übersetztungsvorschläge machen, Leute, die nach Fremdwörtern fragen... Bewundernswert, dass Du noch nicht designiert aufgegeben hast, sondern eisern daran festhälst unter jeden Post irgend einen gehässigen Kommentar zu schreiben. Oder ist das eine spezielle Art von intellektuellem Masochismus? Lass doch die Leute dumm sein...
Re: hilfe :)
Bibulus am 7.6.12 um 1:37 Uhr (Zitieren) II
Hallo!
an Alle!
Das hier ist ein Freizeitforum!
Für Tortenschlachten empfehle ich z.B. das ebay-Forum!
Re: hilfe :)
Clavileo am 7.6.12 um 1:52 Uhr (Zitieren) II
Und als solches Freizeitforum ist es bestimmt nicht dazu ausgelegt, dass es mit dem erziehungsauftrag offenbar überforderte Pädagogen unter dem Deckmantel der Anonymität dazu nutzen, den Leuten reinzudrücken, was sie ihren Schülern - aus gutem Grund - nie ins Gesicht sagen dürften. Und das, obwohl man nie weiß, wer hier schreibt.

Ich will mit niemandem steiten, gerade weil es ein „Freizeitforum“ ist, aber manche Praktiken hier finde ich doch recht befremdlich.
Re: hilfe :)
Bibulus am 7.6.12 um 2:13 Uhr (Zitieren) I
@Clavileo,
dieses Forum wird keinem Betrug bei Prüfungen Vorschub leisten.

Ich zumindest nicht, und auch die offenbar
überforderten Pädagogen nicht.

Soviel dazu.

Und so schützend, wie Du glaubst,
ist der Deckmantel der Anonymität auch in diesem Forum nicht,
wie nirgendwo im internet.

Einen Betrugsversuch bei einer Prüfung kann man letztendlich IMMER nachweisen.

Auch wenn es Jahre später sein sollte.

Prominente Beispiele haben wir in letzter Zeit ja erlebt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.