Latein Wörterbuch - Forum
Übersetztung von deutsch nach latein — 1396 Aufrufe
Hans am 6.6.12 um 18:58 Uhr (Zitieren) I
Spartacus ist geschlagen. Er wurde von Crassus und seinen Soldaten getötet und seine Sklavenarmee fast vollständig geschlagen. 6000 wurden gefangen genommen. 5000 sind auf dem Weg nach Norden, wo sie auf die Armee von Pompeius treffen werden. Spartacus selbst ist vor 2 Jahren aus einer Sklavenschule nahe bei Rom entflohen. Er nahm von dort 70 Sklaven mit. Seine Armee wurde so groß, weil sehr viele Freie und andere Sklaven dazu kamen. Sie besiegten insgesamt fast 20000 Römer.

Ich kann das einfach nicht bin zu schlecht. Bitte helft mir!
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:00 Uhr (Zitieren) I
Bitte achte mal auf Forumregelpunkt Nummer 3.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:02 Uhr (Zitieren) I
ja hab ich gelesen kürzen ging nicht tut mir echt leid
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:02 Uhr (Zitieren) I
wäre sehr froh über hilfe
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:05 Uhr (Zitieren) I
Ok. Wo hängst du denn?
Ich benötige etwas Kooperation deinerseits, da ich diesen Text nicht einfach so übersetzen will. (Aufgrund möglicher Hausaufgabenlösung usw.)
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:08 Uhr (Zitieren) I
ich hänge fast überall. allesdings kann ich dir versprechen das es keine hausaufgabe ist. imm moment bin ich bis 6000 wurden gefangen genommen gekommen der rest hört sich bei mir nurnoch scheiße an
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Graeculus am 6.6.12 um 19:09 Uhr (Zitieren) I
allesdings kann ich dir versprechen das es keine hausaufgabe ist

Eher so’n Hobby von Dir, ja?
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:11 Uhr (Zitieren) I
Hier hören sich oft einige Sachen ziemlich schräg an. Deshalb mach dir mal keinen Kopf über eine falsche Übersetzung.
Dann würde ich vorschlagen, Satz für Satz an die Sache heranzugehn.
Ich bitte um deine erste Übersetzung.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:12 Uhr (Zitieren) I
ne nicht hobby aber die hausaufgabe ist nicht das hier, sondern die ist viel umfassender
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:13 Uhr (Zitieren) I
satz für satz habe ich das auch versucht und bin bis zu 6000 gekommen danach war ich zu schlecht
hier ist das was ich geschafft hab:
Spartacus superavimus. Is ab Crassus et suis milites necabatur et eius acies ex servi paene absolutus superatum est. 6000 exceperunt
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:18 Uhr (Zitieren) I
Spartacus superavimus

Das würde folgendes bedeuten: Wir besiegten Spartacus.
Wie wäre es mit einem Partizip? Z.B. Spartacus victus est
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:21 Uhr (Zitieren) I
soetwas kenne ich garnicht ( wie gesagt ich bin sehr schlecht )
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:21 Uhr (Zitieren) I
aber danke
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Graeculus am 6.6.12 um 19:21 Uhr (Zitieren)
Spartacus superavimus

Das würde folgendes bedeuten: Wir besiegten Spartacus.

Eher: „Wir besiegten der Spartacus.“
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:23 Uhr (Zitieren) I
danke das ihr so auf meinem unwissen rumreitet :)
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:26 Uhr (Zitieren) I
es wääre sehr lieb von euch wenn ihr mir auch weiterhin helfen könntet
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:27 Uhr (Zitieren) I
@Graeculus: Ei mihi! Mea culpa!
@Hans: Das kann ich mir kaum vorstellen... Deutsch-Latein Übersetzungsaufgaben sind mir erst auf der Uni begegnet.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Graeculus am 6.6.12 um 19:28 Uhr (Zitieren) I
die hausaufgabe ist nicht das hier, sondern die ist viel umfassender

Lassen wir mal die Lateinfähigkeiten außen vor - wenn Du sowas schreibst, solltest Du Dich über ein Lächeln nicht wundern.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:29 Uhr (Zitieren) I
ich bin nicht auf der uni, aber wir sollen einen zeitungsartikel auf latein schreiben und ich steh immoment zwischen 3 und 4 und brauch die 3 fürs abschlusszeugins sonst kann ich nicht in die oberstufe. Bitte helft mir
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:30 Uhr (Zitieren)
wir hatten 3 jahre lang einen lehrer bei dem wir nichts gelernt haben erklärt das mein unwissen?
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:40 Uhr (Zitieren) I
bitte das ist echt wichtig für mich
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:43 Uhr (Zitieren) I
Non scholae, sed vitae discimus.

Ich kenne mich mit der deutschen Schulpolitik nicht so gut aus und bitte deshalb um Aufklärung bei möglichen Unklarheiten:
Kann es sein, dass man als Schüler noch vor der Oberstufe von Deutsch ins Lateinische übersetzen muss? Kommt mir auf jeden Fall etwas befremdlich vor.

Nun zu deinem Text, Hans:
Ich schlage dir vor, dir deinen Text nochmal durchzulesen und ihn etwas umzustrukturieren. Weniger Nebensätze, mehr kleinere Hauptsätze wären bei dieser Aufgabe vorteilhafter.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Graeculus am 6.6.12 um 19:46 Uhr (Zitieren) I
Das glaube ich auch nicht. Und daß alles davon abhängt, glaube ich erst recht nicht.
Was ich sehr gut kenne: Der Lehrer ist schuld.
(Bei Lehrern sind übrigens fast immer die Schüler schuld.)
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:48 Uhr (Zitieren)
zur deutschen Schulpolitik: ja wir müssen einen text auf lateinisch schreiben und das geht ja schlecht anders als vn deutsch auf latienisch zu übersetzten.
zu meinem text: hättest du vielleicht einen vorschlag wie ich den einfacher machen kann ohne alzuviele ziechen zu verlieren?
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:49 Uhr (Zitieren) I
ziechen = zeichen schuldigung
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:49 Uhr (Zitieren) I
@Graeculus:
Wohl wahr. Wenn ich jedoch sehe, welche zukünftigen Lehrer in meinen Seminaren sitzen, wird mir schon etwas mulmig...
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:51 Uhr (Zitieren) I
es ist leider so das ich kein Fach zu ausgleichen habe und wenn ich jetzt in Latein eine 4 bekomme habe ich keine Qualifikation für die Oberstufe mehr
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 19:52 Uhr (Zitieren) I
bitte ihr könnt das doch bestimmt einfach so runter übersetzten und würdet mir damit einen riesen großen gefallen tun!
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Graeculus am 6.6.12 um 19:55 Uhr (Zitieren)
An seker:
Das glaube ich gerne.

Die aktuellen Motti - jedenfalls in NRW - sind:
- Wir lassen kein Kind zurück.
- 50 - 60 - 70 % Prozent einer Jahrgangsstufe sollten Abitur machen = die allgemeine Hochschulreife erwerben.
Was ist das Resultat davon?

„Aber die Lehrer“, wie Dieter Nuhr sagt, „sind keinen Deut besser.“
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 19:56 Uhr (Zitieren) I
Dir ist aber hoffentlich bewusst, dass hier auch einige Lehrer im Forum tätig sind (wenn ich mich nicht irre), und die hier garantiert keine Aufgaben vorschreiben werden. Übrigens wird Latein in der Oberstufe nicht einfacher!
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 20:00 Uhr (Zitieren) I
Hier in RLP steht’s ähnlich... Traurigerweise wäre ich ohne die Lehrämtler der einzige Lateinstudent meines Jahrgangs in Trier... Da ist in der Gesamtsituation viel schiefgelaufen in den letzten Jahren.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 20:04 Uhr (Zitieren) I
seid ihr lehrer? es wäre echt nett von euch wenn ihr mir das überstzten könntet ich hab es jetzt die ganze zeit versucht und komme einfach nicht weiter und ich muss wenn ich es in die oberstufe schaffe auch nur noch ein jahr latein machen bitte es ist sehr wichtig für mich
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Graeculus am 6.6.12 um 20:05 Uhr (Zitieren)
Hans, ob Du in die Oberstufe gehen solltest, das kann ich nicht beurteilen. Aber im Moment versuchst Du, mit der Arbeit anderer hineinzukommen.
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 20:07 Uhr (Zitieren) I
ich hab den text auf deutsch selbst geschrieben es happert nur am übersetzten und in den anderen fächern bin ich auch besser
bitte es steht echt viel auf dem spiel
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 20:09 Uhr (Zitieren) I
es ist leider so das ich kein Fach zu ausgleichen habe und wenn ich jetzt in Latein eine 4 bekomme habe ich keine Qualifikation für die Oberstufe mehr

...und in den anderen fächern bin ich auch besser

Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 20:10 Uhr (Zitieren) I
ja schon aber ich verstehe die anderen fächer wenigstens
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 20:19 Uhr (Zitieren)
bitte ich komm einfach nicht weiter
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 20:21 Uhr (Zitieren)
könnt ihr mir nicht wenigstens den 2. und 3. satz noch sagen dann versuch ich den rest noch einmal alleine und frag ein nur wenn ich wirklich keine ahnung hab ja?
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
Hans am 6.6.12 um 20:27 Uhr (Zitieren)
sagt mir bitte auf dem weg nach noden das ist echt schwer
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
seker am 6.6.12 um 20:32 Uhr (Zitieren) I
Dir wird nicht schneller geantwortet, wenn du das Forum zuspamst. Etwas Geduld wäre angebracht.
Bringe mir Übersetzungsvorschläge, dann helfe ich dir in angemessener Weise (und wenn ich Zeit hab!)
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
hans am 6.6.12 um 20:41 Uhr (Zitieren) I
Spartacus victus est. Is ab Crassus et suis milites necabatur et eius acies ex servi paene absolutus superatum est. 6000 exceperunt. 5000 sunt in via ab septentrio, ubi pompeius milites oviabunt. Spartacus ipse est prae 2 biennium ex unus servilis-schola ad roma fugitivus. Is inde 70 servi decurrit. so das ist alles was ich bis jetzt habe
Re: Übersetztung von deutsch nach latein
hans am 6.6.12 um 20:50 Uhr (Zitieren)
so jetzt habe ich alles so wie ich meine das es richtig sein könnte :
Spartacus victus est. Is ab Crassus et suis milites necabatur et eius acies ex servi paene absolutus superatum est. 6000 exceperunt. 5000 sunt in via ab septentrio, ubi pompeius milites oviabunt. Spartacus ipse est prae 2 biennium ex unus servilis-schola ad roma fugitivus. Is inde 70 servi decurrit. Suis milites tot erant, quod permulti agricolas et alii servi superveniebant. Eam totus paene 20000 romanus vinciebant.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.