Latein Wörterbuch - Forum
Sankt Franzikus Assisi Unterkirche - geheimnisvolle Velen — 889 Aufrufe
Andreas am 12.6.12 um 10:05 Uhr (Zitieren)
DIE 3. Allegorie der vier Gewölbekappen weist eine Inschrift auf, die ich nicht zu übersetzten in der Lage bin. Kann mir von Euch vielleicht jemand helfen???

virtus obediente/ iugo christi perficitur,/ cuius iugo decentie/ obediens efficitur/ aspectum hunc mortificat/ set viventis sunt opera/ linguam silens clarificat/ corde scrutatur opera/ comitatur prudentia/ futuraque prospicere/ scit simul ac praesentia; / in retro iam deficere/ quasi per sexti circulum/ agenda cuncta regulat/ et per virtutis speculum/ obediente frenulat/ se deflectit humilitas/ presumptionis nescia/ cuius in manu claritas/ virtutum sistis conscia
Re: Sankt Franzikus Assisi Unterkirche - geheimnisvolle Velen
filix am 12.6.12 um 12:01 Uhr (Zitieren)
Ein Versuch:
Zum Verständnis der Hinweise in eckigen Klammern siehe:
http://www.bildindex.de/obj07501120.html#|home

"Die Tugend des Gehorsams wird durch das Joch Christi vollendet, durch deren Joch fügt man sich dem Anstand - sie scheint diesen zu töten (wörtlich: sie tötet diesen Erblickten)[cf. den mit einem Totenschädel als Kopf abgebildeten Franziskaner, dem das Joch aufgelegt wird durch die Allegorie des Geh.] , aber es sind die Werke des Lebendigen, schweigend verherrlicht sie die Zunge/die Sprache/das Wort[cf. die Schweigen gebietende Geste derselben], sie erforscht die Werke mit dem Herzen; sie (=die Tugend des Gehorsams) wird von der Klugheit begleitet, die Künftiges vorherzusehen weiß und zugleich schon nach hinten gewendet von der Gegenwart ablässt[cf. die ianusköpfige Darstellung der Prudentia und ihrer Instrumente], alles, was zu tun ist, regelt sie gleichsam vermittels eines Kompasses und sie führt durch den Spiegel der Tugend des Gehorsams am Zügel;
die Demut, der Vermessenheit fremd ist, verneigt sich; du, in deren Hand Klarheit/Reinheit (ist)[cf. die Fackel, die die Allegorie der Demut in der Rechten hält; m.E. wird sie direkt angesprochen], bist beständige Zeugin der Tugenden."
Re: Sankt Franzikus Assisi Unterkirche - geheimnisvolle Velen
Andreas am 12.6.12 um 12:34 Uhr (Zitieren)
hallo..hier doch jetzt noch die 4-te Inschrift:

Allegorie der Keuschheit:

...e/ castitatis oranti/ pro victoria corone/ datur capital caritas/ ad
hanc querens actingere/ honestate se tegat; / loco datur pertingere/ si
fortitudo protegat;/ dum castitas protegitur/ per virtuosa munera; / nam
contra hostes tegitur/ per passi christi vulnera; / defendit penitentia/
castigando se crebrius,/ mortis reminiscentia/ dum mentem pulsat sepius/
fratres sorores advocat/ et continentes coniuges/ cunctos ad eam
provocat/...
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.