Latein Wörterbuch - Forum
Familie Wittke ;) — 1244 Aufrufe
ich halt am 12.6.12 um 19:56 Uhr (Zitieren)
Hallo,

mal zur Abwechslung ne andere Aufgabe für euch Lateiner. ;)

Familie Wittke fährt mit dem Auto in den Urlaub.Ramona hat anhand der Karte ausgerechnet, dass sie erst 645km Autobahn und dann noch 90km Landstraße fahren müssen.Herr Wittke meint, dass sie auf der Autobahn doppelt so schnell fahren können wie auf der Landstraße.Frau Wittke sagt daraufhin:„Wir werden insgesamt 7h und 30min an Fahrzeit benötigen.“ Mit welcher Geschwindigkeit hat Frau Wittke gerechnet?

Vielen Dank an jeden schlauen Kopf!! ;)
Re: Familie Wittke ;)
quaerens am 12.6.12 um 20:05 Uhr (Zitieren)
Wir sind zum Übersetzen etc da, aber nicht
ad calculandum!
Dafür gibt´s geeignetere FORA/FOREN.
Variatio delectat heißt es zwar, aber man muss es ja nicht übertreiben.
Wäre interessant die Aufgabenstellung zu übersetzen. Aber: MÄDEN AGAN, wie die Griechen sagen würden.
Vielleicht hat aber ein Kollege Lust, Euch das
lateinisch vorzurechnen. Expectate!
Re: Familie Wittke ;)
Gast1 am 12.6.12 um 20:10 Uhr (Zitieren)
Autobahn 110 km/h; Landstraße 55 km/h
Re: Familie Wittke ;)
ich halt am 12.6.12 um 20:12 Uhr (Zitieren)
Ja, interessant wäre es zwar schon, die Aufgabenstellung zu übersetzen, aber die Lösung meine Aufgabe wäre mir lieber... sie darf auch auf lateinisch sein XD
Re: Familie Wittke ;)
ich halt am 12.6.12 um 20:12 Uhr (Zitieren) I
ok, vielen dank, aber wie kommst du drauf?
Re: Familie Wittke ;)
Gast1 am 12.6.12 um 20:13 Uhr (Zitieren)
mittels einfacher Mathematik :)
Re: Familie Wittke ;)
ich halt am 12.6.12 um 20:13 Uhr (Zitieren) I
ok XD könntest du mir bitte deine Rechenschritte erläutern?

Re: Familie Wittke ;)
quaerens am 12.6.12 um 20:14 Uhr (Zitieren)
@Gast:

Et nunc: Certiores nos modo Latino facias de tua ratione calculandi! Gauderemus.
Re: Familie Wittke ;)
Gast1 am 12.6.12 um 20:17 Uhr (Zitieren)
Geschwindigkeit Autobahn: 2x
Geschwindigkeit Landtraße x

dann gilt: ( 645 km/2x)+(90 km/x) =7,5 h
Hauptnenner bilden, umformen ergibt:
825 km= 7,5 h * 2x
2x = 110 km/h
Re: Familie Wittke ;)
Gast1 am 12.6.12 um 20:18 Uhr (Zitieren)
Minime, linqua Theodisca utor.
Re: Familie Wittke ;)
ich halt am 12.6.12 um 20:18 Uhr (Zitieren)
achso...
danke, da hätte ich eigentlich selbst draufkommen können... ;)

LG
Re: Familie Wittke ;)
quaerens am 12.6.12 um 20:27 Uhr (Zitieren)
Quare recusas? Lingua Latina tibi gaudio esse videtur.Tamen coneris.
Re: Familie Wittke ;)
ich halt am 12.6.12 um 20:31 Uhr (Zitieren)
Valete!
Re: Familie Wittke ;)
ich halt am 12.6.12 um 20:39 Uhr (Zitieren)
übrigens, ich hätte noch was... falls euch grad langweilig ist. ;)
(Berechnung des Schnittpunkts zweier Graphen verschiedener Funktionen)
Re: Familie Wittke ;)
Gast1 am 12.6.12 um 21:08 Uhr (Zitieren)
Funktionsgleichungen gleichsetzen, nach der Variablen auflösen, diese in die Ausgangsfunktion einsetzen, fertig
Re: Familie Wittke ;)
quaerens am 12.6.12 um 21:12 Uhr (Zitieren)
Jetzt aber ab ins Matheforum!
Bevor Zeus noch dazwischenblitzt, interfulgiert
sozusagen!
Re: Familie Wittke ;)
criticus am 13.6.12 um 12:52 Uhr (Zitieren)
@quaerens

Jupiter
Re: Familie Wittke ;)
quaerens am 13.6.12 um 13:27 Uhr (Zitieren)
@criticus:

Wollte nur Werbung für die griechische Abteilung bei uns machen.
Möge Jupiter mir dieses Sakrileg auf einer
Lateinseite verzeihen. Aber vielleicht mag er ja
solche Art von Werbung.
Id ex eo nobis esset quaerendum.
Re: Familie Wittke ;)
Bibulus am 13.6.12 um 18:24 Uhr (Zitieren)
Zeus war in dieser Beziehung (Blitze schleudern) eindeutig aktiver als Iupiter, der nur ab und zu mal
mit Blitzen seinen eigenen Tempel auf dem Kapitol
in Brand setzte...
:-D
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.