Latein Wörterbuch - Forum
morituri -> hauptwort? — 1419 Aufrufe
spammie am 16.6.12 um 18:33 Uhr (Zitieren) II
hi leutz :)

kann man das wort morituri auch alleine verwenden?

mein ziel wäre ein pullover mit vorne „morituri“ und hinten „non serviam“,
wäre das einigermaßen korrekte anwendung der sprache?

danke vielmals im vorhinein,
schöne zeit
spammie
Re: morituri -> hauptwort?
quaerens am 16.6.12 um 18:42 Uhr (Zitieren) II
morituri = ( wörtl.) die sterbenWerdenden/Wollenden/ die im Begriff sind zu sterben.
Damit es zu „non serviam“ passt muss es heißen:
Moriturus ( beim Mann)/ moritura (bei Frau)
non serviam = ich, der sterben wird/will/ zu sterben im Begriff ist, werde nicht dienen.
Re: morituri -> hauptwort?
quaerens am 16.6.12 um 18:54 Uhr (Zitieren) II
Ob das ein guter Spruch für einen Pullover ist?
Klingt sehr satanisch. NON SERVIAM sprach Satan, als er Gott laut Bibel den Gehorsam verweigerte. Ohne die theologische Problematik zu kennen, würde ich das nicht verwenden. Sollte es um Freiheitstreben gehen,
lassen sich sicher ncoh passendere Sätze finden.
Was also möchtest du ausdrücken?
Re: morituri -> hauptwort?
Elisabeth am 17.6.12 um 7:14 Uhr (Zitieren) II
Morituri sind eigentlich die, die ziemlich bald sterben werden.

Jemand, der nur irgendwann mal sterben wird (also sterblich ist), heißt mortalis. - Das hat außerdem den Charme, dass man auf die männliche oder weibliche Form nicht achten muss.
Re: morituri -> hauptwort?
Bobibu! am 17.6.12 um 11:24 Uhr (Zitieren) II
@ quarens: Non serviam kommt in der Bibel zwar vor, aber bei einem Propheten an anderer Stelle, ich weiß gerade nicht bei welchem, bei einem von den großen Js.
Aber du hast Recht: Diese Worte werden dem gefallenen Engel vom Volksmund zugeschrieben.
Re: morituri -> hauptwort?
quaerens am 17.6.12 um 12:15 Uhr (Zitieren) II
@Bobibu:

Die Propheten kommen im Alten Testament vor.
Das gehört auch zur Bibel. Oder denkst du bei BIBEL nur ans Neue Testament?
Re: morituri -> hauptwort?
Graeculus am 17.6.12 um 13:29 Uhr (Zitieren) II
Die Geschichte vom Lucifer-Engel, der Gott den Gehorsam verweigert, steht nicht in der kanonischen Bibel (weder AT noch NT), sondern in den Apokryphen.
Re: morituri -> hauptwort?
quaerens am 17.6.12 um 13:56 Uhr (Zitieren) II
@Graeculum:

Vielen Dank für die Klarstellung. Ich war zu oberflächlich und habe nicht sauber/gar nicht rechechiert.
Verum beneficium est te nobis esse ad corrigendum semi-veritates atque errores ceteros. Libenter per te addiscimus.
Re: morituri -> hauptwort?
Graeculus am 17.6.12 um 14:01 Uhr (Zitieren) II
Von dort, also den Apokryphen, ist sie übrigens in den Koran gewandert - dort steht sie auch.
Re: morituri -> hauptwort?
Graeculus am 17.6.12 um 14:06 Uhr (Zitieren) II
Hier ist sie:
Das Leben Adams und Evas

[...] Als aber Adam sie sah und den Teufel bei ihr, rief er weinend also: Eva, Eva, wo ist nun dein Bußwerk? Wie konntest du dich abermals von unserem Widersacher verführen lassen, durch den wir entfremdet wurden der Bewohnung des Paradieses und geistlicher Freude? Als Eva dies hörte, erkannte sie, daß es der Teufel gewesen war, der ihr geraten, aus dem Flusse zu gehen. Und sie fiel auf ihr Antlitz zur Erde, und ihr Schmerz, Klagen und Trauern verdoppelte sich. Und sie rief also: Wehe dir, Teufel, warum bekämpfst du uns ohne Grund? Warum richtet sich deine Bosheit gegen uns? Haben wir dir etwa deine Herrlichkeit genommen und deine Ehre entzogen? Warum verfolgst du, Feind, uns bis zum Tod in Haß und Neid?
Und aufseufzend sprach der Teufel: Adam, meine ganze Feindschaft, Neid und Schmerz geht gegen dich, weil ich deinetwegen vertrieben und entfremdet ward von meiner Herrlichkeit, die ich im Himmel inmitten der Engel hatte, und deinetwegen auf die Erde hinabgestoßen ward. Adam antwortete: Was habe ich dir getan, und was ist meine Schuld dir gegenüber? Warum verfolgst du uns, da du von uns doch nicht geschädigt oder verletzt worden bist? Der Teufel antwortete: Adam, was sagst du da zu mir? Um deinetwillen bin ich von dort verstoßen worden. Als du gebildet wurdest, ward ich von Gottes Antlitz verstoßen und aus der Gemeinschaft der Engel verbannt. Als Gott den Lebensodem in dich blies, und dein Gesicht und Gleichnis nach Gottes Bild geschaffen wurde, brachte dich Michael und gebot, dich anzubeten im Angesichte Gottes, und Gott der Herr sprach: Siehe, Adam, ich schuf dich nach meinem Bild und Gleichnis.
Und Michael kam herauf und rief alle Engel also: Betet Gottes des Herrn Ebenbild an, wie Gott der Herr es befohlen! Und Michael selbst betete ihn zuerst an; dann rief er mich und sprach: Bete an das Ebenbild Gottes. Und ich antwortete: Ich brauche Adam nicht anzubeten. Und da Michael mich drängte, anzubeten, sprach ich zu ihm: Was drängst du mich? Ich werde doch den nicht anbeten, der geringer und jünger ist als ich! Ich bin vor ihm erschaffen worden. Ehe er erschaffen ward, ward ich erschaffen. Er soll mich anbeten. Als dies die anderen Engel hörten, die mir unterstanden, wollten sie ihn nicht anbeten. Und Michael sprach: Bete Gottes Ebenbild an! Tust du es aber nicht, so wird Gott der Herr über dich in Zorn geraten. Und ich sprach: Wenn er über mich in Zorn gerät, werde ich meinen Sitz erheben über die Sterne des Himmels und Gott dem Höchsten gleich sein. Und Gott der Herr geriet in Zorn über mich und verbannte mich mit meinen Engeln von unserer Herrlichkeit, und so wurden wir um deinetwillen aus unseren Wohnungen in diese Welt getrieben und auf die Erde verstoßen. Und alsbald gerieten wir in Betrübnis, weil wir so großer Herrlichkeit entkleidet waren. Und dich in solcher Freude und Wonne sehen zu müssen, das betrübte uns. Und mit List umgarnte ich dein Weib und brachte es dahin, daß du ihretwegen von deiner Freude und Wonne vertrieben wurdest, gleichwie ich vertrieben ward von meiner Herrlichkeit. [...]

[Quelle: Erich Weidinger (Hrsg.), Die Apokryphen. Verborgene Bücher der Bibel. Aschaffenburg 1985, S. 25 f.]
Re: morituri -> hauptwort?
quaerens am 17.6.12 um 14:10 Uhr (Zitieren) II
@Graeculum:

Quibus ex fontibus tam admirabilem ac amplissimam scientiam hausisti?
Re: morituri -> hauptwort?
Graeculus am 17.6.12 um 14:25 Uhr (Zitieren) II
(Meine Bibliothek ist gut bestückt. Ich sammele Bücher seit 50 Jahren.)
Re: morituri -> hauptwort?
quaerens am 17.6.12 um 14:41 Uhr (Zitieren) II
Non solum tua bibliotheca optime impleta esse
videtur, sed etiam et imprimis illa tui cerebri
pars, quae „discus permanens“ vocatur.
Ante hanc humanitatem caput mihi est demittendum. Nobis tantum stimulus scientiae augendae esse potest.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.