Latein Wörterbuch - Forum
Motto — 893 Aufrufe
Ex oriente lux am 17.6.12 um 22:16 Uhr (Zitieren)
Also hallo erstmal =D
Schon im Voraus, ich kann überhaupt kein Latein und ich habe es auch nicht als Schulfach oder derartiges.
Ich bräuchte aber eure Hilfe, möchte gerne ein lateinisches Motto haben, deshalb wäre es sehr lieb wenn ihr mir das Deutsche ins Lateinische übersetzen würdet =D
Motto: Der Fremde kommt von unten.
Re: Motto
filix am 17.6.12 um 22:36 Uhr (Zitieren)
Wo ist „unten“? In der Unterwelt, der abgründigen Tiefe, auf der Karte...?
Re: Motto
Ex oriente lux am 17.6.12 um 22:39 Uhr (Zitieren)
Sagen wir mal sowas wie die Unterschicht, als würde ich in die höheren sozialen Schichten aufsteigen.
Re: Motto
peregrinius primus am 17.6.12 um 22:54 Uhr (Zitieren) I
Salvete!
Mein Latein ist zwar schon eingerostet, aber ein „Peregrinus ex plebe“ sollte einigermaßen passen. Warte aber lieber ein paar andere Antworten ab, Ex oriente lux, eh Du dieses „Motto“ übernimmst ;)
Valete!
Re: Motto
quaerens am 18.6.12 um 7:32 Uhr (Zitieren) I
Ein Emporkömmling war ein HOMO NOVUS.
Cicero wurde ale solcher bezeichnet, wenn ich mich recht erinnere.
Re: Motto
Lateiner am 18.6.12 um 7:44 Uhr (Zitieren) I
Ganz klar: Homo Novus
Re: Motto
Ex oriente lux am 18.6.12 um 15:34 Uhr (Zitieren)
Ok cool danke, gibt es aber auch etwas längere Versionen, wie zB vorgeschlagen „ Peregrinus ex plebe “ =D Kann man dies eventuell auch übernehmen ? Danke nochmal !
Re: Motto
criticus am 18.6.12 um 16:21 Uhr (Zitieren)
Vorschlag:

„PLEBEIUS SUPERBUS SUM“

(-> Ich bin ein stolzer Plebejer)
Re: Motto
Ex oriente lux am 18.6.12 um 21:01 Uhr (Zitieren)
Ok hört sich auch gut an, wie wäre es mit „Der Fremde ist ein stolzer Plebejer“ ? Könntest du mir das übersetzen ?
Re: Motto
peregrinus primus am 19.6.12 um 8:59 Uhr (Zitieren) I
Peregrinus plebeius suberbus (est)

oder schön altlateinisch:

PEREGRINVS PLEBEIVS SVPERBVS (EST) <- natürlich ohne die Klammern ;)
Re: Motto
criticus am 19.6.12 um 9:32 Uhr (Zitieren)
@Ex oriente lux

Ich glaube, dieser Vorschlag trifft Deinen ‚gefühlten‘ Übersetzungswunsch am ehesten:

„EXTERNUS SUPERBUS PLEBEIUS“

--> Der Fremde (Fremdling, Auswärtiger, Fremdartiger usw.) ist ein stolzer Plebejer.
Re: Motto
Comitissa am 19.6.12 um 14:11 Uhr (Zitieren)
Würde für den Plebejer nicht auch „barbarus“ (= Fremder, Ausländer) mit allen Konnotationen, die einem dazu einfallen, passen?

Also:

BARBARVS SVPERBVS PLEBEIVS

Ob „superbus“ dann Attribut zu „barbarus“ oder zu „plebeius“ ist, bleibt angenehm offen.

Gruß von Comitissa.
Re: Motto
Et lux oriente am 20.6.12 um 15:11 Uhr (Zitieren) I
Ok danke für alle Vorschläge =D !!!
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.