Latein Wörterbuch - Forum
Hiat — 700 Aufrufe
Marcus am 20.6.12 um 16:55 Uhr (Zitieren) I
Guten Abend allerseits.


Welche Möglichkeit den Hiat zu umgehen ist richtig bzw. möglich?

amicam est

-> amicam-st
-> amica-st
Re: Hiat
Gast1 am 20.6.12 um 17:10 Uhr (Zitieren) II
amicamst
Re: Hiat
Sappho am 21.6.12 um 0:41 Uhr (Zitieren) I
Du musst dir vorstellen, dass das mal nasaliert wurde zur Zeit, als viele lateinische Gedichte geschrieben wurden. Deswegen zählt das M nicht mehr als richtiger Konsonant. Wir sprechen das heute üblicherweise eher als normales M aus und lassen das M auch stehen, um den Nasal wenigstens im Schriftbild noch anzuzeigen. Von der jetzt geläufigen Aussprache her ist die Schreibweise eigentlich etwas verwirrend.

Ein gutes Beispiel, woran man das mit den Nasalen ablesen kann, ist die bkürzung cos für das Wort consul. Da on wir in Bonjour ein nasalierter Vokal war, enthält die Abkürzung lieber einen richtigen Konsonanten, das S, anstelle des N.
Re: Hiat
Kuli am 21.6.12 um 9:35 Uhr (Zitieren) II
Das Beispiel ist insofern nicht unproblematisch, dass Aphärese und sonstige Elision nach auslautendem N gerade nicht eintreten.
Re: Hiat
Sappho am 21.6.12 um 13:11 Uhr (Zitieren) II
Ist auch kein Metrik-Beispiel, sondern ein Nasal-Beispiel.
Re: Hiat
Kuli am 21.6.12 um 13:48 Uhr (Zitieren) II
Schon klar. Nur, die Frage, die sich mir aufdrängt: Wenn beides (Elision von Silbe auf -m und die Abk. cos.) dieselbe lautliche Erscheinung abbilden soll, warum haben dann die Nasale -m und -n in der Prosodie so verschiedene Auswirkung?
Re: Hiat
arbiter am 21.6.12 um 14:57 Uhr (Zitieren) II
weiß übrigens jemand, ob die Nasalierungs-Hypothese überhaupt einigermaßen wissenschaftlich fundiert ist?
Immerhin haben ja die Tochtersprachen Italienisch und Spanisch nichts dergleichen
Re: Hiat
Marcus am 21.6.12 um 23:44 Uhr (Zitieren) I
Ich danke Euch.
Re: Hiat
Sappho am 22.6.12 um 1:38 Uhr (Zitieren) I
Dazu lohnt sich wahrscheinlich Sidney Allen.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.