Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung einer Philosophie — 1626 Aufrufe
Morasain am 23.6.12 um 23:46 Uhr (Zitieren) I
Nun, mir geht es zum einen um den Spruch „Beware your honor and your dreams“ aus Crisis Core: Final Fantasy. Ich würde den gerne in diversen Foren nutzen, und auf Latein klingt das Ganze viel besser.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Kuli am 23.6.12 um 23:57 Uhr (Zitieren) I
Beware of false friends.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 0:30 Uhr (Zitieren) I
In einem Restaurant in England.
Der Waiter fragt den deutschen Touristen nach seinen Wünschen, dieser antwortet:
„I become a beefsteak.“
Re: Übersetzung einer Philosophie
Comitissa am 24.6.12 um 0:34 Uhr (Zitieren) I
Ist das ein false friend oder ein Grammatiklapsus?

Meinst Du mit Deinem Spruch „Hüte dich vor deiner Ehre und deinen Träumen“? Dann fehlt ein „of“ nach dem „beware“.

Oder meinst Du „Bewahre ...“? Dann solltest Du „save“ oder „keep“ oder sowas nehmen.

Gruß von Comitissa.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 0:39 Uhr (Zitieren) I
@Comitissa,
offensichtlich ist das ein Zitat aus einem Computer-Spiel.

Allerdings hat der Urheber, bzw. der Programmierer diesen lapsus begangen.

tja...
„beware“ und „become“ sind aber auch zu einladend...
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 0:44 Uhr (Zitieren) I
„Beware Of Darkness“,
von dem ersten Dreifach-Album der Popgeschichte „All Things Must Pass“, 1969
(ich besitze die Erstauflage)
George Harrison:
http://www.youtube.com/watch?v=3p2hnmgYnhs

An dem Album haben fast alle damaligen Größen der britischen Musik mitgewirkt:

http://de.wikipedia.org/wiki/All_Things_Must_Pass
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 0:49 Uhr (Zitieren) I
DAS sind Musiker!
Besetzung
Gesang: George Harrison
Bass: Klaus Voormann, Carl Radle
Gitarre: George Harrison, Eric Clapton, Dave Mason, Pete Drake
Schlagzeug: Ringo Starr, Jim Gordon, Alan White, Ginger Baker
Keyboard: Gary Wright, Billy Preston, Gary Brooker, Bobby Whitlock
Saxofon: Bobby Keys
Trompete: Jim Price


Im Vergleich dazu sind die heutigen Stammler und Stotterer
(„rap“ und „hip-hop“ oder wie das heißt)
völlig daneben.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Comitissa am 24.6.12 um 0:50 Uhr (Zitieren)
Aber Du hast sie Dir nicht schon 1969 gekauft?
Re: Übersetzung einer Philosophie
Morasain am 24.6.12 um 1:38 Uhr (Zitieren) I
Nein. Ich meine es exakt so, wie es da steht. Nervt Square Enix mit den False Friends. Im Deutschen bedeutet es etwa Bewahre deine Ehre und deine Träume. Hört sich aber scheiße an, oder? Von daher, übersetzt mir das Ganze bitte als bewahre...
Re: Übersetzung einer Philosophie
Comitissa am 24.6.12 um 1:55 Uhr (Zitieren) I
Lieber Morasain,

hast Du jemals Englisch gelernt?

„to beware of“ heißt „sich hüten vor“, „sich in Acht nehmen vor“.

Das deutsche „bewahren“ heißt auf Englisch „to keep“, „to save“, „to conserve“, „to preserve“ o.ä.

Schau mal hier:

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=bewahren

und vergleiche hier:

http://dict.leo.org/ende?lp=ende&lang=de&searchLoc=0&cmpType=relaxed§Hdr=on&spellToler=&search=beware

Wenn wir Dir hier etwas übersetzen sollen, müssen wir schon genau wissen, was Du ausdrücken willst.

Und Dein englischer Satz und Dein deutscher Satz bedeuten eben nicht das gleiche.

Wörter, die man wegen großer Ähnlichkeit leicht falsch übersetzt, bezeichnet man als „false friends“, „falsche Freunde“.

Bibulus' Beispiel mit „bekommen“ / „to become“ ist analog zu betrachten: „bekommen“ heißt auf Englisch „to get“, das englische „to become“ heißt auf Deutsch „werden“, wird aber leicht und gern verwechselt.

Gruß von Comitissa
Re: Übersetzung einer Philosophie
Comitissa am 24.6.12 um 2:00 Uhr (Zitieren) I
Wieso missfällt Dir der Klang Deines Spruchs im Deutschen? Weil Du den Sinn erfasst?
Meinst Du dann, dass er besser wird, wenn Du ihn nicht mehr verstehst?

Gruß von Comitissa.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Morasain am 24.6.12 um 2:19 Uhr (Zitieren) I
Oh Gott. Ich weiß selber, dass es falsch ist. Nervt Square Enix damit. Und nicht mich. DIE haben den Spruch exakt SO gemacht. Was kann ich denn dafür?

Was False Friends sind, weiß ich selber, und ich kenne auch die ganzen Beispiele, die es da gibt, pest/ Pest usw.

Mir geht es um den SINN der deutschen Version. Bewahre. Mein Problem mit der deutschen Version ist einfach, dass es sich bescheuert anhört. Wie so gut wie alles im Deutschen.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 2:34 Uhr (Zitieren) I
Comitissa schrieb am 24.06.2012 um 00:50 Uhr:
Aber Du hast sie Dir nicht schon 1969 gekauft?

Doch,
was hast Du denn vermutet?
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 2:44 Uhr (Zitieren) I
Am ersten Tag, als es das Album in den damals noch
existierenden „Schallplattenläden“ gab,
habe ich es mir gekauft.
Zu einem damals horrendenden Preis!
(Es gab damals noch die Preisbindung zweiter Hand:
Produzenten durften ihren Verkäufern den Endverkaufspreis vorschreiben:
Eine einfache Single-Schallplatte hat, so meine Erinnerung,
4 DM gekostet,
eine Langspielplatte um die 23 DM!!!,
1969!!!
Eine Schachtel Zigaretten mit zwölf Zigaretten 1 DM,
ein Bier in der Kneipe 0,50 DM,
ein Liter Benzin 0,49 DM)
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 2:46 Uhr (Zitieren) II
Morasain schrieb am 24.06.2012 um 02:19 Uhr:
Oh Gott. Ich weiß selber, dass es falsch ist. Nervt Square Enix damit. Und nicht mich. DIE haben den Spruch exakt SO gemacht. Was kann ich denn dafür?

Wenn es so ist, wie du sagst, dann nichts.
Aber verlange nicht, daß wir hier englischen Blödsinn in lateinischen Blödsinn übersetzen.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Morasain am 24.6.12 um 2:55 Uhr (Zitieren) I
Ich will ja auch den SINN der deutschen Version mit Bewahre. Bewahre dir deine Ehre und deine Träume. Das ist alles. Leider war ich in Latein nie gut. Es ist dennoch eine geniale Sprache.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 3:49 Uhr (Zitieren) I
@Morasain,
ich erinnere Dich an Dein „opening“:
Morasain schrieb am 23.06.2012 um 23:46 Uhr:
Nun, mir geht es zum einen um den Spruch „Beware your honor and your dreams“ aus Crisis Core: Final Fantasy. Ich würde den gerne in diversen Foren nutzen, und auf Latein klingt das Ganze viel besser.


Mit so einem Blödsinn wirst Du einfach hier nicht alt.
Basta.
Such Dir ein anderes internet-Forum,
in dem Du Weihen zu diesem Quatsch erhälst.
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 4:02 Uhr (Zitieren) I
@Comitissa
„Sgt. Pepper“ habe ich auch im Original gekauft, 1967,
mit den Schnittbögen.
Ich besitze also die Originalpressung,
sauteuer damals....
(für einen Schüler)

(Die berühmte „letze“ Rille)
Re: Übersetzung einer Philosophie
Bibulus am 24.6.12 um 4:10 Uhr (Zitieren) I
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.