Latein Wörterbuch - Forum
Übersetzung Deutsch--> Latein — 2171 Aufrufe
Milo am 28.6.12 um 21:25 Uhr (Zitieren) II
wie übersetz man:

Milo habe, als er bei Claudius war, diese Worte gesprochen.

vor allem geht es mir um die Zeitform von „war“

Milo dicitur cum apud Claudium sit/esset
haec verba dixisse

Ich glaube da muss Konkuntiv Präsens stehen.
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Bibulus am 29.6.12 um 1:29 Uhr (Zitieren) II
Hat Milo diese Worte gesprochen
oder nimmt der Sprecher nur an,
daß Milo diese Worte gesprochen hat?
Stellt der Sprecher das als Möglichkeit hin oder
greift er sie aus dem völlig imaginärem Raum ?

Der Lateiner unterscheidet sehr fein zwischen
dem „real“ („wahr“), dem „potential“ („möglich“)
und dem „irreal“ („unmöglich“)
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
harald am 29.6.12 um 7:10 Uhr (Zitieren) II
cum esset: als er sich bei C. aufhielt/war
Es geht um die Zeitangabe in der Vergangenheit.
DIXISSE verweist auf die Vergangenheit.
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Marc Eberhardt am 29.6.12 um 10:07 Uhr (Zitieren) II
hallo liebe freunde, ich suche für ein neues tattoo die lateinischen wörter für „Respekt und Toleranz“. könnt Ihr mir da bitte weiterhelfen? vielen dank!!! gruß marc
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Graeculus am 29.6.12 um 10:21 Uhr (Zitieren) II
An Marc Eberhardt:
Deine Anfrage hat mit Milos Thema nichts zu tun. Beginne bitte, indem Du einen neuen Beitrag mit neuem Titel erstellst (Forumsregel No 1.).
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
harald am 29.6.12 um 10:26 Uhr (Zitieren) I
Im Lat. gibt es die Begriffe RESPECTUS (Rücksicht, Berücksichtigung) und TOLERANTIA (geduldiges Ertragen), von denen diese Fremdwörter stammen. Das deckt sich wohl nicht mehr ganz mit dem, was wir heute darunter verstehen.
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
harald am 29.6.12 um 10:32 Uhr (Zitieren) II
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Kimberly am 29.6.12 um 11:05 Uhr (Zitieren) II
Ich würde gerne wissen, wie ich den Satz „Durch Erinnerungen geprägt“ bzw „Geprägt durch Erinnerungen“ grammatikalisch korrekt übersetzen kann.

Bei üblichen Übersetzern sagt er „Adducti Memoriae“, stimmt die Zeitform?

Vielen Dank und liebe Grüße
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Graeculus am 29.6.12 um 11:19 Uhr (Zitieren) II
Deine Anfrage hat mit Milos Thema nichts zu tun. Beginne bitte, indem Du einen neuen Beitrag mit neuem Titel erstellst (Forumsregel No 1.).

Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Milo am 29.6.12 um 12:36 Uhr (Zitieren) II
cum esset: als er sich bei C. aufhielt/war
Es geht um die Zeitangabe in der Vergangenheit.
DIXISSE verweist auf die Vergangenheit.


Aber übergeordnet steht doch dicitur
Woher weiss ich denn, nach welchem Verb ich mich richten muss?
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
harald am 29.6.12 um 12:43 Uhr (Zitieren) II
„Er soll gesagt haben“ verweist auf die Vergangenheit. Damit ist direkte Abhängigkeit von DIXISSE gegeben.
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
Graeculus am 29.6.12 um 12:43 Uhr (Zitieren) II
Man sagt [Präsens], Du seist derjenige gewesen [Perfekt], der diese Frage gestellt hat [Perfekt].
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
johanna am 29.6.12 um 12:55 Uhr (Zitieren) II
„Er soll gesagt haben“ verweist auf die Vergangenheit. Damit ist direkte Abhängigkeit von DIXISSE gegeben.


Milo dicitur cum apud Claudium sit/esset
haec verba dixisse

Aber übergeordnet ist doch dicitur Präsens.
Woher weiss ich denn, nach welchem Verb ich mich richten muss?
Re: Übersetzung Deutsch--> Latein
harald am 29.6.12 um 12:56 Uhr (Zitieren) II
Mir fällt gerade auf: Die Fragestellung ist nicht
eindeutig. Liegt indirekte Rede vor (Jemand sagte: Milo habe .... diese Worte gesagt oder
ist die Aussage gemeint: Milo hat (angeblich)...
diese Worte gesagt.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.