Latein Wörterbuch - Forum
Tattowierung auf Lateinisch — 1642 Aufrufe
Tini am 7.7.12 um 12:35 Uhr (Zitieren) II
HI. Will mir nen Tatto stechen lassen.. Da ich mir nicht so sicher bin mit den google-übersetzer frage ich mal bei den profis nach ^^

„Ich glaube an Gott und nicht an die Biebel“ sollte der satz heißen... hoffe ihr könnt mir eine antwort geben :) lg
Re: Tattowierung auf Lateinisch
nathalie gerth am 7.7.12 um 12:45 Uhr (Zitieren) III
Bibel, oder ??
Re: Tattowierung auf Lateinisch
Tini am 7.7.12 um 12:47 Uhr (Zitieren) III
Ja bibel.. sorry vertippt ^^
Re: Tattowierung auf Lateinisch
Lateiner am 7.7.12 um 12:50 Uhr (Zitieren) III
In deum non bibliam credo.


Oder statt des ‚non‘ ein ‚nec/neque‘ ? Bin mir nicht sicher.
Re: Tattowierung auf Lateinisch
jens am 7.7.12 um 13:21 Uhr (Zitieren) III
Bibel, nicht Biebel.

In Deum, non in bibliam credo.

Statt „bibliam“ auch : Sanctam Scripturam (Heilige Schrift)

Vorsicht bei solchen Sätzen als Tattoo.
Die Bibel spricht von Gott,wenn auch leicht
und oft sehr missverständlich. Dafür gibt es Fachexegeten, die vieles, auch Widersprüche aufklären können. Die Bibel umfasst Altes und Neues Testament. Die jeweiligen Gottesbilder
sind unterschiedlich und z.T. auch widersprüchlich, aber nicht völlig unvereinbar,
wie ich glaube. Der Gott der Liebe kommt
auch im AT vor. Das ganze ist viel zu komplex
und in Details auch wissenschaftlich umstritten.
Für ein Tattoo sind solche Aussagen nicht geeignet. Solche Aussagen sind extrem plakativ
und gehen an der eigentlichen Sache vorbei.
Die Bibel macht die offenbar gr0ße Schwierigkeiten,wie wohl den meisten kritischen Menschen. Mit diesem Spruch versuchst du dich von der Bibel zu distanzieren,einem Buch mit langer, tragischer Geschichte. Andererseits gehört sie zur Weltliteratur und hat schon vielen Menschen
Trost und Hoffnung gespendet.
Im Übrigen: An ein Buch kann man gar nicht glauben, sondern nur seinen Aussagen/Inhalten zustimmen oder widersprechen. Die Frage ist also: Was meinst du mit „nicht an die BIbel glauben“ ? Kennst du sie wirklich so gut? Ohne sie verteidigen zu wollen: Für Pauschalurteile auf Tattoos ist sie
nicht geeignet, eher schon für heftige, aber um Sachlichkeit bemühte Diskussionen. Soweit ich mich erinnere, geht es bei der Bibel um ein Erfahrungsbuch,nicht ein Geschichtwerk nach heutigen Maßstäben.
Überleg dir die Sache nochmal in aller Ruhe.
Sicher kann man auch ohne die Bibel an Gott
glauben.Man kann an ihr irre werden oder sich
in ihr wiederfinden oder sie als Quatsch abtun oder,oder,....
Re: Tattowierung auf Lateinisch
Lateiner am 7.7.12 um 13:38 Uhr (Zitieren) III
Ich glaube, solche komplizierten Gedanken hat sie sich dabei nicht gemacht.


Sie fragte nach der Übersetzung für „Ich glaube an Gott und nicht an die Biebel“, die da lautet „In deum non bibliam credo“.


Ich finde es immer schön, wenn sie der Helfende auch so seine Gedanken macht, aber meist ist es sinnlos. Vor allem, wenn es um Tattoos geht.
Re: Tattowierung auf Lateinisch
j am 7.7.12 um 14:32 Uhr (Zitieren) III
@Lateiner:
Da hast du vermutlich leider recht.
Re: Tattowierung auf Lateinisch
Tini am 7.7.12 um 19:00 Uhr (Zitieren) III
Ich denke es ist meine Entscheidung und meine Einstellung und auch meine Angelegenheit, was ich damit verbinde ;) und aus welchen gründen ich es auch immer stechen lasse
Re: Tattowierung auf Lateinisch
jens am 7.7.12 um 19:50 Uhr (Zitieren) III
Da gebe ich Dir völlig recht. Es sollten nur ein paar Gedanken sein zu dem höchst problematischen Thema „Bibel, Gott und die Bibel, Gott ohne Bibel“ etc.
Ich wollte Dir keinesfalls zu nahe treten.
Zugegeben: Deine Gründen würden mich interessieren, aber Du musst Dich natürlich nicht dazu äußern.
 
Um einen Text zu verfassen, müssen Sie zunächst über eine Plattform der Wahl Ihre Identität mit einem Klick bestätigen. Leider wurde durch das erhöhte Aufkommen von anonymen Spam und Beleidigungen diese Zusatzfunktion notwendig. Auf der Seite werden keine Informationen der sozialen Netzwerke für andere sichtbar oder weitergegeben. Bestätigung über Google Bestätigung über Facebook Bestätigung über AmazonBei dem Verfahren wird lediglich sichergestellt, dass wir eine eindeutige nicht zuordnebare Identität erhalten, um Forenmissbrauch vorzubeugen zu können.
Antwort
  • Titel:
  • Name:
  • E-Mail:
  • Bei freiwilliger Angabe der E-Mail-Adresse werden Sie über Antworten auf Ihren Beitrag informiert. Dies kann jederzeit beendet werden. Kontrollieren Sie ggf. den Spam-Ordner.
  • Eintrag:
  • Grundsätzliches: Wir sind ein freies Forum, d.h. jeder Beteiligte arbeitet hier unentgeltlich. Uns eint das Interesse an der Antike und der lateinischen Sprache. Wir gehen freundlich und höflich miteinander um.

    Hinweise an die Fragesteller:

    1. Bitte für jedes Anliegen einen neuen Beitrag erstellen!
    2. Bei Latein-Deutsch-Übersetzungen einen eigenen Übersetzungsversuch mit angeben. Das gilt vor allem dann, wenn es sich um Hausaufgaben oder Vergleichbares handelt.
      Eine übersichtliche Gliederung erleichtert den Helfern die Arbeit.
      Je kürzer die Anfrage ist, desto größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass schnell geantwortet wird.
    3. Bei Deutsch-Latein-Übersetzungen bitte kurz fassen. Für die Übersetzung eines Sinnspruchs wird sich immer ein Helfer finden.